
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tastersteuerung Anfrage
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Tastersteuerung Anfrage
Ich hab meine Platinen bei Aisler (aisler.com) machen lassen (die sitzen wohl in Aachen). Ist auch nicht viel teurer als bei den Chinesen, aber viel schneller (und akzeptieren auch unterschiedliche Formate).
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Re: Tastersteuerung Anfrage
Bin gespannt.
Beobachte fleissig weiter .
Leider keine Ahnung von den Sachen , so kann ich nicht helfen [emoji30]
Beobachte fleissig weiter .
Leider keine Ahnung von den Sachen , so kann ich nicht helfen [emoji30]
Projekt : Ducati ST 2
Re: Tastersteuerung Anfrage
Hallo Emil,
ich benötige dringend Hilfe von jemanden der mit ein Layout erstellt um danach Aisler zu kontaktieren.
Leider bin ich mit der Materie überfordert, das Programmieren später ist nicht das Problem
LG Roland
ich benötige dringend Hilfe von jemanden der mit ein Layout erstellt um danach Aisler zu kontaktieren.
Leider bin ich mit der Materie überfordert, das Programmieren später ist nicht das Problem

LG Roland
Re: Tastersteuerung Anfrage
Wäre den noch Platz für das Bremslicht ?
Ist ja meist auch ein mikroschalter schon dran .
Kann leider auch keinen motivieren :/
Haben alle genug zu tun .
Wie weit bist du ?
Ist ja meist auch ein mikroschalter schon dran .
Kann leider auch keinen motivieren :/
Haben alle genug zu tun .
Wie weit bist du ?
Projekt : Ducati ST 2
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Tastersteuerung Anfrage
Sehr cool, habe ich nicht gesehen gehabt! Danke!
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: Tastersteuerung Anfrage
Bei Fragen zum Nachbau bitte hier hinein. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, einen Layouter zu finden 
Software als OpenSource stelle ich dann gerne zur Verfügung mit dem Ziel, dass es sich jeder bauen (lassen) kann.
LG Roland

Software als OpenSource stelle ich dann gerne zur Verfügung mit dem Ziel, dass es sich jeder bauen (lassen) kann.
LG Roland
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Tastersteuerung Anfrage
Ich frage mich grade ob in der M-Unit und co. Solide State Relais verbaut sind.
Oder wie bekommen die ihre Box so klein?
Gruß
Jens
Oder wie bekommen die ihre Box so klein?
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: Tastersteuerung Anfrage
Hallo Jens,
ich bin leider nicht so Hardwarebewandert. BTS432F in SMD bieten sich an.
Ich habe welche zum Probieren hier, allerdings in Schlosserversion (größer).
LG Roland
ich bin leider nicht so Hardwarebewandert. BTS432F in SMD bieten sich an.
Ich habe welche zum Probieren hier, allerdings in Schlosserversion (größer).
LG Roland
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Tastersteuerung Anfrage
Ich leider auch nicht! War schon fleißig am suchen!
Habe kleine gefunden!
Aber da kostet 1 34€
Gruß
Jens
Habe kleine gefunden!
Aber da kostet 1 34€
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- tts
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Jul 2014
- Motorrad:: xv 750, XS 400 DOHC, BMW R80, XS 360, XBR 500, GSX 750,
- Wohnort: Franken
Re: Tastersteuerung Anfrage
Die Leistung bei den meisten Steuerboxen wird mittels Mosfet geschaltet. Die schaffen 10A und mehr und kosten weit unter 1€.Dacapo hat geschrieben: 24. Nov 2018 Ich frage mich grade ob in der M-Unit und co. Solide State Relais verbaut sind.
Oder wie bekommen die ihre Box so klein?
Gruß
Jens
https://www.google.de/search?q=mosfet&o ... e&ie=UTF-8