Sieht wirklich gut aus, obwohl ich finde daß der schöne GS Motor in Alu natur besser zur Geltung kommt!
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
@ Sven
Endlich spricht (schreibt) es mal einer aus.

Du hast offensichtlich nicht nur einen guten
Musikgeschmack.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Gestern baute ich die Halter für die hinteren Blinker.
Die Kellerman Atto Blinker habe ich schon länger hier liegen.
Wie man sieht, sieht man nicht viel. Vor allem wenn man ein paar Schritte weg geht.
Trotzdem leuchten sie sehr hell. Super Dinger. Vorn verbaue ich sie ebenfalls.
Die Kellerman Atto Blinker habe ich schon länger hier liegen.
Wie man sieht, sieht man nicht viel. Vor allem wenn man ein paar Schritte weg geht.
Trotzdem leuchten sie sehr hell. Super Dinger. Vorn verbaue ich sie ebenfalls.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy
Leroy
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Gefällt mir sehr gut, hoffentlich ist dein Prüfer mit einverstanden
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Hi Dirk, der Prüfer muss nicht damit einverstanden sein. Die Kellermann Atto haben eine E Kennzeichnung, also voll zulässig, da is es egal was der TÜV Heini sagt.;-)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Das stimmt so aber nicht... Das E-Zeichen ist nur die halbe Miete. Werden die Vorgaben zur Anbringung der Leuchten ned eingehalten, nutzt das E gar nüscht. Und Deine Anbauposition passt ned. Das kann sowohl beim TÜV als auch in der Kontrolle Ärger bedeuten.rubystern hat geschrieben: 28. Mär 2018Die Kellermann Atto haben eine E Kennzeichnung, also voll zulässig, da is es egal was der TÜV Heini sagt.;-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Sehr schönes Projekt....
Die Blinker sind echt geil und genau so würde ich sie auch montieren, top
Gruß

Die Blinker sind echt geil und genau so würde ich sie auch montieren, top

Gruß

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- sven1
- Beiträge: 12250
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Moin,
klasse Blinker. Ich habe letztens bei Polo den Fehler gemacht beim Testen des Blinker direkt anzugucken... nur nochweiße Punkte gesehen.
Allerdings muß ich Obelix Rechtgeben, für die Blinker gilt, 80 Grad Einsichtigkeit von der Montageseite, 20 rad von der abgewandten Seite. Das könnte mit deiner fast paralellen Montage zum Oberrohr des Rahmens eng werden.
Zur eigenen Sicherheit würde ich die Einsichtigkeit mal aus ein paar Metern Entfernung testen. Eine Alternative der Montage wäre evtl. seitlich zum Kennzeichen, wenn du dieses mittig montierst.
Grüße
Sven
klasse Blinker. Ich habe letztens bei Polo den Fehler gemacht beim Testen des Blinker direkt anzugucken... nur nochweiße Punkte gesehen.
Allerdings muß ich Obelix Rechtgeben, für die Blinker gilt, 80 Grad Einsichtigkeit von der Montageseite, 20 rad von der abgewandten Seite. Das könnte mit deiner fast paralellen Montage zum Oberrohr des Rahmens eng werden.
Zur eigenen Sicherheit würde ich die Einsichtigkeit mal aus ein paar Metern Entfernung testen. Eine Alternative der Montage wäre evtl. seitlich zum Kennzeichen, wenn du dieses mittig montierst.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Nicht die 300mm vom Fahrzeugende vergessen:-))sven1 hat geschrieben: 29. Mär 2018...für die Blinker gilt, 80 Grad Einsichtigkeit von der Montageseite, 20 rad von der abgewandten Seite. Das könnte mit deiner fast paralellen Montage zum Oberrohr des Rahmens eng werden.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- leroyak7777
- Beiträge: 365
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400 - Wohnort: Magdeburg
Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer
Ich kenne die ganzen Vorgaben und mein Prüfer auch.
Nur die 20 Grad nach innen passen nicht so ganz.
Notfalls kann man die Blinker noch etwas weiter raus holen.
Kann ich einstellen, je nachdem wo sie an der Stoßdämpferaufnahme befestigt werden.
Jetzt gerade sind sie ganz innen.
Nur die 20 Grad nach innen passen nicht so ganz.
Notfalls kann man die Blinker noch etwas weiter raus holen.
Kann ich einstellen, je nachdem wo sie an der Stoßdämpferaufnahme befestigt werden.
Jetzt gerade sind sie ganz innen.
Grüße,
Leroy
Leroy