Deshalb hat mein AGB auch genau 7 oz (0,2 L) Inhalt.

Es hat niemand etwas anderes behauptet. Mir ging es um "... hast Du keine .... Sie wird nur ...".f104wart hat geschrieben: 28. Mär 2018Was denn? ...Wenn kein AGB dran ist, wird beim Abkühlen Luft angesaugt.
Ob man das 'Ding' Luftpolster oder Luftblase nennt, ist mir eigentlich egal. Da ist jedenfalls Luft im System (ich zähle den Kühler zum (geschlossenen) System) und solange die Temperatur noch so niedrig ist, daß der Druck das Ventil noch nicht öffnet (1bar?), bleibt die auch drin.f104wart hat geschrieben: 28. Mär 2018... Luft im (Kühl)System ist was anderes als das Luftpolster oben im Kühler....
Ob die beiden Markierungen tatsächlich das aus- und wieder eingeatmete Volumen anzeigen? Ich glaube nicht. Als Größenordnung ist das allemal ok.f104wart hat geschrieben: 28. Mär 2018Die von mir genannten 200 ml entsprechen genau der Differenz zwischen ganz leer und der Max-Markierung am AGB und sollten somit als Puffer passen.
Die Markierungen sicher nicht, die zeigen lediglich den im kalten Zustand vorgeschriebenen Füllstand des AGB an und sollen sicher stellen, dass einerseits genügend Wasser zum Ansaugen zur Verfügung steht und andererseits der AGB nicht überläuft. Aber von dem Volumen "zwischen den Markierungen" hat auch niemand was geschrieben.Fußhupe hat geschrieben: 29. Mär 2018Ob die beiden Markierungen tatsächlich das aus- und wieder eingeatmete Volumen anzeigen?
Deshalb habe ich auch ganz zu Anfang schon geschrieben:Fußhupe hat geschrieben: 29. Mär 2018Das Problem beim Entlassen ist, daß bei ordentlicher Hitze (z.B. Stop-and-Go im Sommer) viel Wasser ins Freie gelangt. Das ist dann weg. Bei der nächsten Fahrt (z.B. durch die kühleren Wälder des Spessarts) bleibt dann eine größere Blase/Polster/'Ding' im System.
f104wart hat geschrieben: 27. Mär 2018 Theoretisch kann man den Ausgleichsbehälter schon weg lassen und etwas weniger Wasser (200 ml) in den Kühler füllen. Ich würde es aber nicht machen.![]()
Sorry, Dominik, aber hier gehen unsere Meinungen (ganz) weit auseinander.