In der Februar-Ausgabe der MO von 2016 gibt es eine sehr interessante Studie mit dem Titel
"Das beste Motorrad"
Untertitel: Ein Best-Motorrad muss die technischen Standards seiner Zeit möglichst sinnvoll repräsentieren
Anhand der CX 500 im Vergleich mit modernen Motorrädern wird abgewogen, worauf es wirklich ankommt und es wird eine Wunschliste erstellt, die das Pflichtenheft des besten Motorrads bilden soll, das man heute (!!) damit bauen könnte.
Man entwickelt eine Formel, die MO-Formel 8:
800 ccm Hubraum
80 PS
80 Newtonmeter und 180 kg fahrbereites Gewicht
...
Und am Ende steht...
Ich zitiere
# FAZIT: Das Konzept einer in die Jetztzeit übertragenen Güllepumpe 2.0 könnte tatsächlich die Blaupause für das ideale Basic-Motorrad darstellen.
In der Hubraumklasse bis 800 ccm Hubraum wäre der V-Twin noch immer ein Best-Muster.
Sogar die Beibehaltung der Stoßstangenventiltriebs könnte man sich gut vorstellen.
Bei anvisierten 80 PS Maximalleistung blieben Drehzahlniveau und Ventilbefederung in moderaten Regionen.
Sogar die Kombination mit wartungsfreien Hydrostößeln ist realisierbar.
Insgesamt ergäbe sich wieder ein freundlich kompakter Motor mit nicht zu ausladenden Zylinderköpfen.
Wie beim Honda-Original wäre dank längs eingebauter Kurbelwelle ein Wellentrieb zum Hinterrad die eleganteste und kunddenfreundlichste Lösung.
Zu beachten wäre eine schlanke Tanklinie und Schwingenbasis, um die Sitzergonomie bestmöglich gestalten zu können.
Ja, wir sehen das Motorrad bereits vor uns. Und um bei unserer 8er-Formel zu bleiben: Für rund 8000 € könnte das der Knaller für 2017 werden.
Wer macht´s? # Zitatende
...Ich habe den Artikel damals komplett gelesen und kann das sehr gut nachvollziehen.
Die aktuelle MOTORRAD werde ich mir nachher holen. Mal sehen, was die dazu schreiben.
...Hier noch zwei andere Studien:
https://sites.google.com/site/cx500spai ... -turbo.jpg
https://sites.google.com/site/cx500spai ... 00-new.jpg
An die 1200er glaube ich auch nicht, aber eine neu aufgelegte 500er, 700er oder 800er wäre schon eine Option.
...Das Thema CX ist noch lange nicht tot.
