forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RT goes to...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
bartholt
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dez 2017
Motorrad:: BMW, r100 rt, 1981

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von bartholt »

Hallo. Ich baue meine gerade auch um.
Könntest du mir sagen was für ein seitlichen Kennzeichenhalter du verbaut hast?
Wo kann ich den kaufen ? Hat der ABE ?
Außerdem interessiert mich dein Rücklicht und deine Auspuffanlage.
Wäre nett wenn du kurz antworten könntest!
Gruß

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

bitteschön:
-Kennzeichenhalter = Eigenbau
-Rücklicht = Bates
-Auspuff = https://www.zweiradteile.net/auspuffanl ... harley-bmw
...sind aber noch Edelstahlrohrstücke zwischen Krümmer und Endschalldämpfer.
LG René
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

...war eben gerade mal im Baustoffzentrum auf einer geeichten Waage wiegen: 220 KG vollgetankt :?
...hätte gedacht wäre so um die 200kg max. 210KG :roll:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von grumbern »

E-Starter raus und kleinere Batterie rein, dann bist Du ja fast schon in dem Bereich, wo Du hin willst ;)

Sirius
Beiträge: 221
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: BMW,TRIUMPH,HONDA

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von Sirius »

Der Bmw Kicker ist leider nicht zum dauerhaften ankicken geeignet.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

...eigentlich muss ich ja 16-18 kg wegen dem vollen Tank abziehen; wie sind denn die Gewichtsangaben von den Herstellern, trocken oder :?:

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von rayman3d »

Leergewicht bedeutet 90% Tank plus Öl/ Kühlflüssigkeit und 75kg Fahrer

MfG Ray


Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

rayman3d hat geschrieben: 18. Apr 2018 Leergewicht bedeutet 90% Tank plus Öl/ Kühlflüssigkeit und 75kg Fahrer
:?:

komisch finde ich nur im Schein steht unter G 220-220; im Netz finde ich: trocken: 217Kg mit Benzin: 237Kg das würde schon eher hinkommen...
...eigentlich auch egal, fäht sich schön das Ding :rockout:
LG René

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von Bambi »

Hallo Ray, hallo zusammen,
der Fahrer wird nicht mitgewogen. :wink: Ansonsten hat zum Thema Leergewicht jeder Hersteller andere Ansichten: mal ohne, mal mit Sprit, mancher wiegt gar ohne Öl und Kühlwasser usw. usw. ...
Meine Meriden Triumph ist im Schein mit 179 kg angegeben. Das könnte hinkommen, da sie vollgetankt beim Nachwiegen, aber schon mit Alu-Zylinder, auf 173 kg kam. Der wiegt mit Kolben 4,5 kg weniger als der Grauguß-Zylinder ohne Kolben.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von rayman3d »

Das wundert mich.
In der EU und vor allem in Deutschland gibt es doch für alles eine Norm/ Richtlinie.

Das mit dem Fahrergewicht ist mir so bekannt. Vlt gilt das aber auch nur für Pkw.

MfG Ray


Antworten

Zurück zu „BMW“

Sloping Wheels