forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vodere Feder leckt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
BillyMahonie
Beiträge: 11
Registriert: 11. Aug 2013
Motorrad:: Honda CB 750C 1983 - Honda CB 500 Four 1972
Wohnort: Brooklyn, NY

Vodere Feder leckt

Beitrag von BillyMahonie »

Hallo,

habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen leckt meine vordere Feder und verliert fluessigkeit.
Woran kann das liegen und wie bekomme ich das wieder in Ordnung?

Das Motorrad ist eine 72er Honda CB 500

Tausend Dank schon mal

Gruss Max

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von vanHans »

Meinst du die Gabel? Da ist es in der Regel der Simmerring. Ist keine große Operation und die Simmerringe kosten nur ein paar Euro
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
BillyMahonie
Beiträge: 11
Registriert: 11. Aug 2013
Motorrad:: Honda CB 750C 1983 - Honda CB 500 Four 1972
Wohnort: Brooklyn, NY

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von BillyMahonie »

Hallo Hansi,

danke dir fuer die schnelle Info. Klingt total logisch. Im Endeffekt heisst das, Gabel ausbauen, aufmachen und den Ring austauschen oder? Wie sieht das mit der Fluessigkeit aus? Die wird vermutlich dann auch neu aufgefuellt, wenn die Gabel offen ist und dann wird das ganze erst wieder zusammengebaut oder?

Besten Dank

Max

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von vanHans »

Die Flüssigkeit ist das Gabelöl und muss natürlich bei der Aktion gewechselt werden
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von vanHans »

Wo kommst du denn her?
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
BillyMahonie
Beiträge: 11
Registriert: 11. Aug 2013
Motorrad:: Honda CB 750C 1983 - Honda CB 500 Four 1972
Wohnort: Brooklyn, NY

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von BillyMahonie »

Hallo Hansi,

ich komme urspruenglich aus der Naehe von Muenchen, lebe aber seit einem Jahr in Brooklyn, NY.

VG Max

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von mrrowin »

Stell doch mal dein Bike vor. Dein vertikales Nummernschild sieht interessant aus^^

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von vanHans »

Jau, das ist zu weit weg, sonst hätte ich gesagt: komm mal rum damit
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Börnie
Beiträge: 47
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: .

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von Börnie »

Eine weitere Möglichkeit ist Schmutz am Simmering.

Hast Du alte Negativstreifen ? Oder die Folie von nem Schnellhefter ?
Eine gaaaanz dünne Fühlerleere geht auch.

Den Streifen vorsichtig schräg einschieben und dann innerhalb von zwei drei Umdrehungen um das Rohr wieder herausziehen.

Das hat schon viele Gabeln wieder Dicht gemacht.

Hast "Du" Macken im Tauchrohr ?


Gruss Börnie

.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Vodere Feder leckt

Beitrag von Revace »

Kannst du das mal naeher erklaeren? Nur unter die Staubschutzkappe schieben oder bis unter die Simmerringe? Stelle ich mir recht schwer vor, die sitzen sehr stramm. Dabei den Dreck heraushebeln?

Obwohl ich meine Ringe erst vor einem Jahr gewechselt habe, leckt meine Gabel im Sommer, wenn es heiss ist etwas, ist das normal? Das Oel ist wohl duennfluessiger dann :o Oder liegt es an den billig SimmerRingen fuer 5Eur von Polo :mrgreen: Yamaha wollte fuer Ringe+Kappen 65Eur haben :( Ohne Einbau versteht sich, aber ich lasse eh niemand anders an mein Bike ran :)

An den Threadsteller: Es Gibt im Internet viele Beschreibungen wie man das selber macht, mit einer Grundaustattung an Werkzeug sollte da kein grosses Problem darstellen die zu wechseln.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels