Man kann Kabel auf verschiedene Art verbinden ;)
Wenn die Kabel mit Steckern (männlich) oder Buchsen/Hülsen (weiblich) ausgestattet sind, empfiehlt es sich die jeweiligen Gegenstücke zu haben. Damit kann diese temporäre Überbrückung funktionssicher ausgeführt werden und man muss nicht drei Kabel gleichzeitig zusammenhalten, etc.
Hier ein paar Beispiele:
Ein originales Kawa-Zündschloß hat sog. 6,3mm Flachstecker in einem Gehäuse.
Wenn du solche Hülsen im Kabelbaum hast, machst du ein Y-Stück mit diesen Steckern.
Andere Kabel die du anschließen willst benötigen evtl. andere Stecker/Buchsen.
Dann machst du eben diese dran:
Es gibt statt der Lüsterklemmen mittlerweile eine sog. WAGO-Klemme in neuer Bauart, Serie 221.
https://www.wago.com/221/de/
Da kannst auch ein kostenloses Muster bestellen.
Ich habe noch die Vorgängertype im Einsatz, die Idee ist aber die gleiche.
Hier kannst du die Kabel passend zum Kabelbaum mit Steckern bestücken und in der Klemme führst du sie alle zusammen.
Schneller als es hier zu beschreiben kann ich dir so ein Adapterkabelstück anfertigen, dazu muss ich aber von dir wissen, welches Kabel welchen Stecker hat.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki KZ 550 B
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki KZ 550 B
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Kawasaki KZ 550 B
Viel viel Danke, damit kann ich dann den motor ohne zündschloss starten?
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
Re: Kawasaki KZ 550 B
Habe das Kabelstück jetzt gemacht, morgen oder übermorgen versuche ich dann endlich den motor zu starten. Hoffendlich geht's dann ans restaurieren und ein wenig leben kommt wieder in den Blog
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
- sven1
- Beiträge: 12300
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kawasaki KZ 550 B
Moin,
habe deinen Treat gerade gefunden, Herrgott sakra, was für eine Schlam(m)pe die Karre. Aber Chapeau vor deinem Enthusiasmus und Mut das Ding zu rocken.
Ich bleibe auf jeden Fall mal dran und freu mich auf den ersten Startversuch und deine Fortschritte.
Grüße
Sven
habe deinen Treat gerade gefunden, Herrgott sakra, was für eine Schlam(m)pe die Karre. Aber Chapeau vor deinem Enthusiasmus und Mut das Ding zu rocken.
Ich bleibe auf jeden Fall mal dran und freu mich auf den ersten Startversuch und deine Fortschritte.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Kawasaki KZ 550 B
Nun, ich habe einen Startversuch unternommen ,der Starte/Anlasser funktioniert , Elektrik größten teiles auch, ABER die Zündspulen nicht, es kommt einfach kein Zündfunke ,selbst als ich die Batterie direkt an die Zündspule angeschlossen habe (Also liegt nicht an den Anschlüssen zur Zündspule, oder?) wie kann ich sie Testen bzw kann es auch an etwas anderem liegen ?
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
Re: Kawasaki KZ 550 B
Hat jemand eine Idee
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
- sven1
- Beiträge: 12300
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kawasaki KZ 550 B
Sorry,
ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Evtl. findest du ja hier eine Testmöglichkeit um den Fehler einzukreisen.
https://www.google.de/search?q=kein+z%C ... 20&bih=986
Grüße
Sven
ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Evtl. findest du ja hier eine Testmöglichkeit um den Fehler einzukreisen.
https://www.google.de/search?q=kein+z%C ... 20&bih=986
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Kawasaki KZ 550 B
Du schreibst dass du auch keinen Zündfunken hast wenn du die Zündspulen direkt an die Batterie anschließt
Ich weiß jetzt nicht wie du die angeschlossen hast, aber wenn du einen Funken erwartest wenn du die wirklich direkt anschließt muss ich dich enttäuschen: Zündspulen funken nur bei SPANNUNGSÄNDERUNG, also bei direktem Anschluss nur in dem Moment wo du das Kabel wieder von der Batterie abnimmst. Oder du gehst eben mit den Kabeln immer an die Batterie und nimmst wieder weg.
Zündspulen können durchaus kaputt gehen. Ebenso die Zündkabel.
Also wenn bei dir beim Antippen an die Batteriepole kein Funke kommt auch bei verschiedenen Zündkerzen nicht wirds wohl das Kabel oder die Spule selber sein.
Ich weiß jetzt nicht wie du die angeschlossen hast, aber wenn du einen Funken erwartest wenn du die wirklich direkt anschließt muss ich dich enttäuschen: Zündspulen funken nur bei SPANNUNGSÄNDERUNG, also bei direktem Anschluss nur in dem Moment wo du das Kabel wieder von der Batterie abnimmst. Oder du gehst eben mit den Kabeln immer an die Batterie und nimmst wieder weg.
Zündspulen können durchaus kaputt gehen. Ebenso die Zündkabel.
Also wenn bei dir beim Antippen an die Batteriepole kein Funke kommt auch bei verschiedenen Zündkerzen nicht wirds wohl das Kabel oder die Spule selber sein.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Kawasaki KZ 550 B
Ja ich habe ein Batterie Pol angetippt so das es Spannungsänderungen gab ,Aber kann man die Zündspulen irgendwie reparieren oder ähnliches
SOME TAKE DRUGS, SOME DRINK BOTTLES,
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
I SOLVE MY PROBLEMS BY TWISTING THROTTLES.
- sven1
- Beiträge: 12300
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Kawasaki KZ 550 B
Moin,
da würde ich mir über Reparatur keine Gedanken machen (nur ein Beispiel, es gibt noch mehr davon) reparieren? (geht glaube ich eh nicht, weil die Dinger vergossen sind).
https://www.ebay.de/itm/KAWASAKI-Z-550- ... .l4275.c10
Vorsichtshalber kannst du ja nochmal das Zündkabel checken, ob dort der Fehler liegt.Allerdings weiß ich nicht ob man das Kabel einfach entfernen kann, oder ob dieses auch mit vergossen ist.
Grüße
Sven
da würde ich mir über Reparatur keine Gedanken machen (nur ein Beispiel, es gibt noch mehr davon) reparieren? (geht glaube ich eh nicht, weil die Dinger vergossen sind).
https://www.ebay.de/itm/KAWASAKI-Z-550- ... .l4275.c10
Vorsichtshalber kannst du ja nochmal das Zündkabel checken, ob dort der Fehler liegt.Allerdings weiß ich nicht ob man das Kabel einfach entfernen kann, oder ob dieses auch mit vergossen ist.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)