forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
DXZwo
Beiträge: 153
Registriert: 22. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
BMW R NineT
KTM SX 250

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von DXZwo »

Meine Güte... auch wenn hier gleich gemeckert wird, die Frage ist doch durchaus legitim.

Drei der vier gefragten Methoden waren absolut in Ordnung und die vierte war (hoffentlich) nicht so ernst gemeint. :zunge:

Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Sitzbänke man auf so einer Showmeile in der Hand hätte, wenn man mal beherzt daran zieht...

Also meine ist am hinteren Ende an einer Querstrebe untergehakt und vorne mit 2 M6-Gewindestangen durch die Rahmenplatte gesteckt und mit (geqeutschten) Flügelmuttern gesichert. Vorne liegt die Sitzbank fest auf, aber hinten kippelt es leider immer noch ein wenig.
Gruß,

DXZwo

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von MLVIAMGAU »

Man müsste sich die Situation ansehen. Sowohl der Rahmen als auch die Grundplatte wäre zu betrachten.
Bei meinem CB-Rahmen stellt sich das recht einfach dar.
Vorn am Tank habe ich einen Querträger mit 2 Löchern.
In der Mitte ebenfalls noch einmal.
Am Loop habe ich 2 Laschen angeschweißt, welche ebenfalls je eine Bohrung aufweisen.
Meine Grundplatte habe ich an der Rahmenlinie entlang geführt (sowohl von der Seite als auch von oben gesehen.
An jedem der 6 potentiellen Befestigungspunkte habe ich die Platte gelocht und eine Mutter aufgeschweißt.
Nun kann ich von unten Schrauben durch den Rahmen in die geschweißten Muttern schrauben.
Hatte für mich den Vorteil, dass keine Gewinde nach unten herausschauen und ich Schrauben mit mir persönlich zusagendem Schraubenkopf verwenden kann.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17330
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von grumbern »

Also, ich mache das eigentlich immer so, dass ich die original vorhandenen Befestigungspunkte nutze und damit auch das entsprechend vorhandene System.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von Oliver »

sixtyfour hat geschrieben: 22. Apr 2018 ... Im Ernst: Das kann nicht ernst gemeint sein und diskreditiert am Ende eine ganze Szene. ...
Ja nee, is klar. Klettband an Holgers Moped bringt die ganze Szene in Verruf.

My dear Mr. Singingclub! Was ein an der falschen Stelle angebrachtes Stück Klettband doch für fatale Folgen haben kann.

Ich denke, Holger sucht in erster Linie eine Lösung für seine Sitzbank und keine selbstgefällige Belehrung.

Beste Grüße

Oliver, der im Moment auch keine zündende Idee hat.
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von sven »

holli12 hat geschrieben: 22. Apr 2018 ich suche nach einer reversiblen Lösung meine Sitzbank zu befestigen! Wie habt ihr das denn so gelöst?
Geschraubt, Gesteckt, mit Schloß, Klettband?
Also um die eigentliche Sitzbank (sprich Unterbau oder Höcker an sich)
am Rahmen anzubringen sind Schrauben wohl die einfachste Lösung.
Um dann dadrauf die Polsterung zu befestigen ist Klett gut geeignet.
Wenn mir am Kringel die Sitzposition nicht richtig gefallen hat hab ich
auch schon mal ne Lage Zellgummi mit Gaffa auf die Sitzbank getapt.
Hält.


Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

TeeKaa
Beiträge: 48
Registriert: 13. Jan 2018
Motorrad:: Honda CB 550 F Super Sport 1977

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von TeeKaa »

Vielleicht lässt sich aus mit der Sitzbank verschraubten Flacheisen und Winkeln ja etwas stabiles basteln. Ich habe es bei meiner CB so lösen können. Letztendlich ließen sich die original Halterung und dass Schloss weiter benutzen. Und das kräftige Klett finde ich als zusätzliche Fixierung gar nicht so eine doofe Idee, aber vielleicht habe ich ja auch nur bescheidene Fähigkeiten und keinen Schimmer von Linienführung.

Benutzeravatar
MrMechanic
Beiträge: 48
Registriert: 11. Feb 2018
Motorrad:: Suzuki GS500 Scrambler-Ding
Suzuki GN125 -> in Arbeit
Wohnort: Trier

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von MrMechanic »

Bitte Bitte immer alles ordentlich Verschrauben. Und das ist wirklich keine Hexerei, aber spart vor allem sehr viel Ärger und Fummelarbeit, wenn die Sitzbank irgendwann nochmal abgenommen werden muss.
Wo du die Schrauben anbringst, hängt vom Fahrzeug, der Sitzbank und der Umbauarbeit ab. Notfalls musst du wirklich wie alle anderen schon geschrieben haben, entsprechende Fixpunkte anschweißen. :oldtimer:
Ich persönlich habe die Sitzbank immer geschraubt (4 Schrauben bei meiner GS500 / 2 Schrauben und Führung bei meiner GN125)

Was aber helfen würde wären ein paar Bilder von deinem Projekt.

Benutzeravatar
Ausbilder
Beiträge: 145
Registriert: 1. Jun 2017
Motorrad:: GS 450 L
Güllepumpe
Virago 535
12er Kult Bandit
GSX 1400
Wohnort: Bottrop im Pott
Kontaktdaten:

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von Ausbilder »

Eine schnelle Möglichkeit die Bank zu wechseln kann natürlich von Vorteil sein. Ich halte mich immer an dem was ich vor finde. Ist ja auch anders schwer möglich. Und wenn nichts da ist, muss man eine Möglichkeit finden, um die Bank fest zu fixieren. An der GS ist die Bank vorne gesteckt und hinten geschraubt. Normalerweise muss ich da auch nicht dran. Bei der Bandit verwende ich das originale Schloss und das komplette Heck lässt sich mit einem Handgriff entfernen.
Fazit: Es ist immer eine Einzelfallentscheidung.

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von holli12 »

Moin Zusammen!
Danke Olli, ich dachte auch schon ich wäre Schuld, dass ne Szene untergeht! Wo kommen wir denn dahin. Ich habe auch blöde Ideen! Habe aber herzlich drüber gelacht. Sind immer die Gleichen, die keine konstruktiven Vorschläge bringen, aber trotzdem immer so wichtige Dinge zu sagen haben. Das muss doch jeder hören!
Auch an alle Anderen: Danke! Am besten gefallen mir die Tipps, die erst mal überhaupt nach meiner Sitzbank fragen. Wie sollt ihr denn sonst einordnen was ich eigentlich vor habe. Deswegen reiche ich jetzt die Bilder samt Lösung nach.

Danke Euch für die Tipps - ich werde wieder schrauben. Das hatte ich beim ersten mal auch gemacht, war aber etwas fummelig. Jetzt sollte es besser passen. Die Ideen mit schweißen am Rahmen lassen wir mal, ist so ein zweischneidiges Schwert.

holli - immer noch grinsend!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
MrMechanic
Beiträge: 48
Registriert: 11. Feb 2018
Motorrad:: Suzuki GS500 Scrambler-Ding
Suzuki GN125 -> in Arbeit
Wohnort: Trier

Re: Wie habt ihr denn so eure Sitzbänke befestigt?

Beitrag von MrMechanic »

So, dass ist ja eigentlich gar nicht so kompliziert ;)
Du hast ja den Sitz sauber auf einer Platte (Sitzauflage" platziert. Das heißt du könntest in den Sitz 2-3 Löcher bohren und Gewindenieten einsetzen.
https://www.zoro.de/blindnietmuttern-ge ... =Z00439589

Da du ja unter der "Sitzauflage" noch einen Spritzschutz montiert hast könntest du in dieses größere Löcher bohren, damit du die Schraube hindurchstecken kannst. Das entstandene "Montageloch" würde ich dann so wählen, dass du einen Stopfen hineinstecken kannst :D
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels