ich möchte mich im Kreise der anonymen benzinabhängigen Schrauber auch mal vorstellen:
Ich bin Patrick, Mitte 20 und wohne in der Nürnberger Gegend. Nachdem ich letzte Woche den 4 Reifigen Freund wieder zusammengeflickt habe, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Projekt. Jetzt habe ich schon seit langem eine KZ550B herumstehen. Die habe ich vor einigen Jahren von meinem Dad aus dem Carport gerettet, nachdem sie da 12 Jahre an der Stelle stand. Jetzt steht sie in einem Schuppen.

Naja sie gefällt mir halt nicht so wirklich und von fahrbereit ist sie halt auch weit entfernt. Wenig km Laufleistung, ansonsten halt laaaaange draußen unter einer Plane gestanden. Am besten folglich so anschauen.

Jetzt bin ich über die Möglichkeiten gestoßen eine KZ550 als CafeRider umzubauen. Da gibt es hier ja Wahnsinnig geile gelungene Umbauten. Respekt dafür.

Evtl könnt ihr mir auch gleich 3 Fragen beantworten. Aktuell sind da ja Reifen mit Schläuchen drauf. Kann man da einfach auf schlauchlos gehen, oder macht das wenig Sinn?
Dann noch, muss ich beim Sitz und beim Tank bei dem Umbau auf etwas besonderes Achten um danach wieder Tüv zu bekommen? Denn man bekommt schon teils sehr passende Tanks und Sitzauflagen fertig aus dem Land des unendlich dummen Präsidenten. Da drüben hat aber natürlich überhaupt nichts ne e-Nummer.
Ach ja und wenn ich so ein Quatsch tatsächlich machen werde. :dance2: Kann ich das ganze in Bayern über die Dekra abwickeln oder brauche ich da den Tüv? Denn meiner zuletzt genutzten Tüv Niederlassung habe ich den Teufel, Cholera und vieles mehr gewunschen.

Freu mich schon aufs Fluchen beim Umbau. :dance2: Bin aber aktuell noch am Beiträge lesen.
