Was ich überhaupt nicht check, rechts am Motor, auf der Steuerseite,
da scheinen zwei Durchbrüche zu sein (die weißen Schlitze unterm
Krümmerflansch). Da bliebe ja höchtens Platz für eine sehr schlanke
Steuerkette, aber damals hat man eher Zahnräder dafür verwendet ...
Hast du bitte noch eine andere Ansicht vom Motor?
P.S.: "bialbero" heißt ja nur "zwei (Nocken-)Wellen", die Bezeichnung
haben so weit ich weiß mehrere Hersteller verwendet. Also die italien-
ische Übersetzung von DOHC.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
Re: Das Motorrad Rätsel
Der Motor scheint zu hängen wie bei der NSU Max
ich bin ratlos....
ich bin ratlos....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17677
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Keine Benelli, Bialbero hat sie wohl, heißt aber nicht so ;)
Die Durchbrüche hast Du gut erkannt und erklären sich daraus, dass weder Kette, noch Zahnrad da eingehaust ist
Die Durchbrüche hast Du gut erkannt und erklären sich daraus, dass weder Kette, noch Zahnrad da eingehaust ist

Re: Das Motorrad Rätsel
Es ist mir ein Rätsel ... sowohl der Hersteller als auch die Steuerung,
Königswellen scheinen es ja nun wirklich nicht zu sein ...
Ich würde MV Agusta raten, bloß sahen die die ich kenne anders aus ...
Königswellen scheinen es ja nun wirklich nicht zu sein ...
Ich würde MV Agusta raten, bloß sahen die die ich kenne anders aus ...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17677
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Ok, es ist ein Riemen:
Keine MV, aber "M" ist schon mal nicht verkehrt.
Keine MV, aber "M" ist schon mal nicht verkehrt.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12821
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Morini,
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Das Motorrad Rätsel
Bestimmt wieder sowas unbekanntes wie Miller-Schlappeseppel....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17677
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Keins von alledem 
Außer vielleicht unbekannt, oder eher für kleine "Gebrauchsfahrzeuge".

Außer vielleicht unbekannt, oder eher für kleine "Gebrauchsfahrzeuge".
- sven1
- Beiträge: 12821
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
Moto Guzzi
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)