forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Jupp100 »

Hi Oette,
da muß ich Nille allerdings zustimmen.
Für Deine sonst so sauberen Arbeiten
sieht das mit der Kette einfach zu "ge-
bastelt" aus. Das wäre eher so meine
Kragenweite. :oops:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Oette »

Sorry Jungs, aber das bleibt erstmal so! Gibt wichtigere Baustellen als eine olle Feder ;-)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Oette »

f104wart hat geschrieben: 30. Apr 2018...ein paar Fotos vom Ölkühleradapter wären fein, daran "konstruiere" ich auch noch rum und wäre dankbar für ein paar Inspirationen. Ich würde da gerne auch ein Thermostat mit einbauen. :wink:

Auf Zuruf hier mehr Details über den Ölkühleranschluss, da dieser heute auch Baustelle war.

Der motorseitige Anschluss sieht folgendermaßen aus:

Bild

Dazu kommt ein abgedrehter und umgedrehter Adapter der CBX 650 (Unterseite nun oben)

Bild

Es sind genau 5/100 Spiel zwischen dem Motornippel und dem Adapter, sodass quasi kein Öl dran vorbei fließen kann, sondern entweder über die Adapterausleitungen unten rechts und links oder den Bypass (kleines Loch rechts) fließen muss.

Da der Ölfilter abgestützt werden muss mit seiner Feder, muss der Motornippel 'simuliert werden' was durch diese Buche getan wird, die einfach aufgesetzt wird.

Bild

Dann kommt das Ganze mit einer Ölfilterschraube der CB 350 (20mm länger) an das Motorgehäuse und sieht aus, wie ihr in den vorigen Posts schon sehen konntet.

Heute habe ich dann noch den Ölkühler fertig gemacht und in seine Position verschraubt. Sieht so aus, als wäre das ab Werk schon so ;-)

Bild

Bild

Bild

Die Leitungsanschlüsse sind so quasi 'in line' und es muss nur noch der Ölschlauch drauf! Der trudelt in den nächsten Tagen ein, dann kann das Triebwerk wieder befüllt werden. :jump:

Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von f104wart »

Danke für die Fotos, Oette! .daumen-h1: ...Ich bin inzwischen auch etwas weiter gekommen. Der Filter ist vom Durchmesser her größer als der von der CX. Das wird verdammt eng zur Kupplung hin. Mal sehen, was ich da mache. Was nicht passt, muss eben passend gemacht werden. Und was man nicht umbauen kann, ist kaputt. :wink:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Oette »

Keine Ursache. Der Adapter selbst wäre mit Drehbank und einer Fräse ja nicht mal schwer selbst zu fertigen für kleinere Durchmesser. Ist natürlich hier leichter einfach ein halbwegs passendes Teil entsprechend umzuarbeiten und dann direkt loslegen zu können ;-)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Oette »

Dank etwas Inspiration und fündigwerden bei der MV Agusta F4 ist nun auch die Kennzeichenhalterproblematik gelöst.
Der Ausleger ermöglicht die mittige Anbringung und sieht dabei noch halbwegs 'filigran-technisch' aus bei geringem Gewicht, denn ein seitlicher Halter wäre für den :friendlyass: .

Zwei Schrauben gelöst und der Halter ist unter der Sitzbank abgeschraubt und man kann 400 Gramm leichter auf die Rennstrecke :grin:

Die enthaltene Kennzeichenbeleuchtung wird noch gegen eine sehr flache getauscht, die ich noch hier liegen habe. Die steht mir so zu auffällig ab.

Bild

Bild

Bild

Bild

Nächste Woche geht die Sitzbank zum Pulverer, danach direkt alles zum Lackierer. Das Tape auf dem Tank bietet einen kleinen Sneak-Peek für die am Ende umgesetzte Lackierung ;-)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Oette »

Soo, wieder ein bisschen mehr auf dem Weg zum Lackierer erledigt.

Sitzbank gelocht um die Schale für das Polster mit den eingenieteten Gewinden aufzunehmen

Bild

Bild

Sitz, wackelt nicht und hat kaum Luft! Perfekt.

Dann nochmal dem Tacho gewidmet, einen Halter geschweißt und das Teil montiert. Wegen dem Zündschloss etwas außermittig, aber das ist zu verkraften.

Bild

Bild

Und den Geschwindigkeitssensor auch gleich angebracht. Wer findet ihn im Suchbild?

Bild

Dann noch die CBR Zündspulen gesäubert und wieder eingebaut, damit die Fuhre auch bei 10500 U/min weiter zuverlässig befeuert werden kann.

Bild

Bald gehts weiter!

Oette

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Endert »

Ach Oette, herrlich gelöst wieder. Das gefällt mir gut. Der Nehmer ist leicht zu erkennen unten am Gabelfuß, sieht tadellos aus - als wäre es immer so gewesen ! Ich hatte damit an meiner CX sogar noch mehr Glück, die GSXR Gabel hatte schon irgendeinen Halter, der perfekt getroffen hat. Musste ich nur noch aufbohren und den Nehmer mit einer Madenschraube sichern :prost:

Mit dem Ölkühler hast du echt Glück, ich kann meinen Lockhart nur mit einer Schelle befestigen, da bei mir oben die Rahmenunterzüge zusammenlaufen.

Hast du am Ölfilteranschluss die Vertiefungen ausgeharzt und die Bohrung oben verschlossen? Ich bin etwas verwundert, habe das Lockhart Kit und wollte eigentlich nur die Adapterplatte zwischen Schrauben und gut .. Verhält es sich mit der CBX anders?
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Oette »

Hey! Danke dir ;-) Was genau meinst du mit den Vertiefungen? Der CBX Adapter ist auch stark umgearbeitet, habe die gesamte Mitte aufgedreht nun wird er über das herausstehende Gewinde am Motor gesteckt, dann kommt die Hülse, auf der die Feder des Ölfilters ruht und damit vorgespannt wird. Dann wird die ganze Baggage einfach mit einer längeren Filterschraube der CB 350 verschraubt.

LG Oette

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße

Beitrag von Endert »

Moin Oette, an deinem Anschluss ist doch etwas "gelbliches Fremdes" zu sehen (oder täuscht das ?) und die Bohrung oben scheint verschlossen. Ich stelle gerade fest, dein Anschluss sieht komplett anders aus ! An meinem Austauschmotor ist oben noch so merkwürdig angesenkt und die untere Bohrung wurde etwas angeschrägt, vermutlich für besseren Fluss.

Wie läuft der Kreislauf des Öls eigentlich? Vom Motor, durch den Bolzen, durch den Filter und dann unten wieder zurück?
Mir ist der Ölkühler noch ein Rätsel.

Hier mal ein Bild von meinem Anschluss:

IMG_4300.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik