HI Nille. Dein Umbau gefällt mir so gut, dass ich nicht widerstehen konnte und mir zu meiner xs360 noch ne xs 400 gekauft habe für kleines Geld.
Wird auch ne Scrambler oder Brat. Nur als Doppelsitzer damit ich noch eins meiner Kinder mitnehmen kann.
Kannst du schreiben welchen Lenker du verbaut hast.? Und welcher Tank ist das?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Hey Paddy,
sauber - da bin ich gespannt, du ziehst ja schon bei deinem Caffer recht konsequent durch
Welchen Lenker meinst du, den hohen oder den auf den letzten Bildern ? Der aktuell drauf ist, ist ein Tomaselli Enduro-Lenker, Bezeichnung müsste ich nachsehen - Tank ist von der DT 175 MX.
sauber - da bin ich gespannt, du ziehst ja schon bei deinem Caffer recht konsequent durch

Welchen Lenker meinst du, den hohen oder den auf den letzten Bildern ? Der aktuell drauf ist, ist ein Tomaselli Enduro-Lenker, Bezeichnung müsste ich nachsehen - Tank ist von der DT 175 MX.
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Hi Danke dir. Ja den lenker meinte ich mit der Versteifung.
Momentan bin ich mehr mit meinem anderem Moped am fahren als am schrauben. Aber ich hoffe bis zum Treffen fertig zu sein mir dem cafe racer.
Momentan bin ich mehr mit meinem anderem Moped am fahren als am schrauben. Aber ich hoffe bis zum Treffen fertig zu sein mir dem cafe racer.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Geht mir genauso, hab die Four iwie momentan wieder mehr lieb als alle Projekte und fahre, bei gutem Wetter, täglich 60km zur Arbeit [emoji39]
Thema Lenker: hatte erst einen höheren mit Verstrebung dran, der kommt evtl auch wieder ran :

Gruß,
Nille
Thema Lenker: hatte erst einen höheren mit Verstrebung dran, der kommt evtl auch wieder ran :

Gruß,
Nille
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
So, länger nix passiert, aber ganz untätig war ich nicht.
Nach mehreren Rückschlägen (Kickerführung im Block gerissen/gebrochen, Riss im Lima Deckel, defekter Regler und weitere Kleinigkeiten) konnte ich am Samstag doch mal ne kleien Testfahrt machen.
Die PWK Vergaser laufen, in den Bereichen in den Drehzahlbereichen in denen ich mich bis jetzt bewegt habe, sehr sehr gut. Ein derart krasses Ansprechverhalten hätte ich der kleinen nicht zugetraut.
Nächster Step ist nun die Aufnahme für die hintere Bremspumpe zu basteln und einen Batteriekasten unter die Schwinge zu setzen. Danach wird die Elektrik komplettiert bzw. verlegt.
Will in den nächsten Wochen Gas geben um die Kiste vllt doch noch dieses Jahr auf die Straße zu kriegen.
Nach mehreren Rückschlägen (Kickerführung im Block gerissen/gebrochen, Riss im Lima Deckel, defekter Regler und weitere Kleinigkeiten) konnte ich am Samstag doch mal ne kleien Testfahrt machen.
Die PWK Vergaser laufen, in den Bereichen in den Drehzahlbereichen in denen ich mich bis jetzt bewegt habe, sehr sehr gut. Ein derart krasses Ansprechverhalten hätte ich der kleinen nicht zugetraut.
Nächster Step ist nun die Aufnahme für die hintere Bremspumpe zu basteln und einen Batteriekasten unter die Schwinge zu setzen. Danach wird die Elektrik komplettiert bzw. verlegt.
Will in den nächsten Wochen Gas geben um die Kiste vllt doch noch dieses Jahr auf die Straße zu kriegen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Hi schön dass es bei dir weiter geht! Drücke dir die Daumen, dass du die xs noch fahren kannst diesen Sommer /Herbst.
Es gibt immer ein paar Rückschläge bei den alten Mopeds. . Man kann ja nicht immer in den Motor reingucken.
Hast mir richtig Appetit gemacht auf die Flachschieber!
Kannst du mir vl doch nochmal sagen welche pwk s du bestellt hast? Die 34 er?
Und welche Düsen?
Und vor allem wie hast du das mit den 2 Gas Zügen hingekommen? Gibt's da ne fertige Leitung 2in1 Zug oder so?
Gerne auch PN
LG paddy
Es gibt immer ein paar Rückschläge bei den alten Mopeds. . Man kann ja nicht immer in den Motor reingucken.
Hast mir richtig Appetit gemacht auf die Flachschieber!
Kannst du mir vl doch nochmal sagen welche pwk s du bestellt hast? Die 34 er?
Und welche Düsen?
Und vor allem wie hast du das mit den 2 Gas Zügen hingekommen? Gibt's da ne fertige Leitung 2in1 Zug oder so?
Gerne auch PN
LG paddy
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Hey Paddy, hab dir ne PN geschickt 
Kann irgendein Admin das Projekt mal bitte in scrambler verschieben? Passt doch deutlich besser.

Kann irgendein Admin das Projekt mal bitte in scrambler verschieben? Passt doch deutlich besser.
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Mich würde aber auch interessieren welchen Vergaser Du genommen hast. Ich habe hier zwar noch zwei Mikuni 32er Rundschieber liegen aber vielleicht baue ich doch gleich auf Flachschieber um.
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Hey Nille. Hat irgenwie nicht geklappt.
Keine Pn bekommen!
Sonst schreibe es gerne hier rein.. Dann habe die anderen auch was davon...
Vl kannst du noch die Bedüsungen schreiben zu deine 1m0 nockenwelle . Und wo man die Düsen her bekommt. Oder ob sie bei den China Dinger schon dabei sind. LG paddy
Keine Pn bekommen!
Sonst schreibe es gerne hier rein.. Dann habe die anderen auch was davon...
Vl kannst du noch die Bedüsungen schreiben zu deine 1m0 nockenwelle . Und wo man die Düsen her bekommt. Oder ob sie bei den China Dinger schon dabei sind. LG paddy
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Oh sorry das war die Sitzung wohl abgelaufen, nagut, dann hier für alle 
Also zu den Vergasern, wobei ich sagen muss, dass ich wirklich die aller billigsten PWK-Kopien genommen hab die ich finden konnte, sollte halt ein Versuch sein obs generell möglich ist.
2x PWK 32 Vergaser (meine sind mit dieser "Powerjet" Geschichte, würde aber nächstes mal wohl ohne nehmen)
2x Vergasernadel Naraku 4-Takt für PWK Vergaser Artikelnr.: NK101.95
-Die vormontierten Nadeln laufen auch, diese lassen sich aber definitiv besser einstellen bzw. reagieren feiner auf die Gemisch-Schraube.
2x Düsensätze Hauptdüse
2x Düsensatz Pilot Jet / Standgasdüse
1x Gaszug 2in1
und dazu Bausätze für Bowdenzüge, hab
den hier benutzt :
gabs auch wesentlich günstiger, müsst ihr mal googeln
oder was fertiges wie den hier.
..hab ich bei aliexpress für 8€ incl . versand gefunden, ist aber noch nicht angekommen.
Momentan hab ich #125er Hauptdüsen und #35er Leerlaufdüsen drin, Nadel hängt auf der vorletzten Kerbe.
Kann natürlich bei jeden Motor etwas anders ausfallen, ist aber auf jeden Fall ein guter Startpunkt.

Also zu den Vergasern, wobei ich sagen muss, dass ich wirklich die aller billigsten PWK-Kopien genommen hab die ich finden konnte, sollte halt ein Versuch sein obs generell möglich ist.
2x PWK 32 Vergaser (meine sind mit dieser "Powerjet" Geschichte, würde aber nächstes mal wohl ohne nehmen)
2x Vergasernadel Naraku 4-Takt für PWK Vergaser Artikelnr.: NK101.95
-Die vormontierten Nadeln laufen auch, diese lassen sich aber definitiv besser einstellen bzw. reagieren feiner auf die Gemisch-Schraube.
2x Düsensätze Hauptdüse
2x Düsensatz Pilot Jet / Standgasdüse
1x Gaszug 2in1
und dazu Bausätze für Bowdenzüge, hab
den hier benutzt :
gabs auch wesentlich günstiger, müsst ihr mal googeln
oder was fertiges wie den hier.
..hab ich bei aliexpress für 8€ incl . versand gefunden, ist aber noch nicht angekommen.
Momentan hab ich #125er Hauptdüsen und #35er Leerlaufdüsen drin, Nadel hängt auf der vorletzten Kerbe.
Kann natürlich bei jeden Motor etwas anders ausfallen, ist aber auf jeden Fall ein guter Startpunkt.