forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Kaufberatung: Mopeds
kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von kazette »

Warum fährst Du nicht zweigleisig und machst einfach den Führerschein, während Du ausgiebig überlegst?
Dann kannst Du im Sommer schon fahren , soweit Deine Überlegungen dann schon abgeschlossen sind.

Wenn es Dein Geldbeutel erlaubt, kauf Dir doch die gewünschte Triumph, zuverlässig, sofort einsatzbereit. Daneben vielleicht noch ein anderes / älteres ,bei dem Du dein Schraubertalent ausbauen kannst, ohne dass Du dann aufs Fahren verzichten musst.

Gruß

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Jupp100 hat geschrieben: 28. Mai 2018 was spricht denn aus Deiner Sicht dagegen
zuerst den Führerschein zu machen?
Weil ich vielleicht auch gleich auf dem Motorrad den Führerschein machen will wenn das geht. Aber es heißt auch aktuell nicht das ich erst das Motorrad kaufe und dann den Führerschein mache. Sondern einfach nur, dass ich mich erstmal mit dem Motorrad auseinandersetze und für mich klären will was es grob werden soll. Vielleicht merk ich auch das es mir doch zu viel Geld grad ist oder es nur aus der Euphorie heraus ist. Einfach so nen Führerschein mache ich nicht wenn ich mir nicht sicher bin, dass ich mir auch eins kaufe.

Ich kann Enduro, Race, Chopper etc. für mich halt schon ziemlich sicher ausschließen. Ich weiß, dass ist hier alles ein emotionales Thema und viele fühlen sich vielleicht etwas auf den Schlips getreten aber das soll es ja gar nicht :)

Wie viele würden gern nen V8 fahren und fahren doch nen Polo… Ich werde mir ein Motorrad wohl nicht nach dem Motor oder so aussuchen. Wie gesagt, das mach ich vielleicht wenn ich dann tiefer drin bin und auch mehr will. Dann bin ich aber auch schon viele Schritte weiter.

Am Ende gehts um ein Budget und was ich das beste was ich dafür bekomme was zu mir passt und wo ich denke das ich glücklich werde. Wenn ich falsch liege hab ich Pech gehabt, das ist mir auch klar. Aber ich denke halt, dass ich nicht soooo falsch liegen werde am Ende.
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Minon hat geschrieben: 28. Mai 2018 Mein Rat oder was ich damit sagen will: kauf dir was zuverlässiges was sich gut fährt, mach Führerschein und diverse Erfahrungen (Triumph sicher die bessere Wahl), geniesse es in vollen Zügen und wen de dann noch Bock hast, kommt eh alles von alleine :mrgreen:
Word! Das klingt alles gut und so macht das für mich auch Sinn. Und so ähnlich stell ich mir das ja auch vor. Entweder ich bin dann am Ende einfach ein Motorradfahrer oder mich steckt es voll an und ich bekomme auch Lust zu basteln etc. Schöne Triumph hast du da.

Danke auf jeden Fall. So stell ich mir das vor. :)
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat schon wieder gekürzt

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Minifahrerin »

kazette hat geschrieben: 28. Mai 2018 Warum fährst Du nicht zweigleisig und machst einfach den Führerschein, während Du ausgiebig überlegst?
Dann kannst Du im Sommer schon fahren , soweit Deine Überlegungen dann schon abgeschlossen sind.

Wenn es Dein Geldbeutel erlaubt, kauf Dir doch die gewünschte Triumph, zuverlässig, sofort einsatzbereit. Daneben vielleicht noch ein anderes / älteres ,bei dem Du dein Schraubertalent ausbauen kannst, ohne dass Du dann aufs Fahren verzichten musst.

Gruß
So habe ich es auch gemacht - Führerschein gemacht, überlegt, ne zuverlässige CBR gekauft- okay, nicht jedermanns AnfängerMoped :D - dann eine 40 Jahre alte Honda gekauft und umgebaut.

Auch, wenn man meint, dass man weiß was man will - landet man doch wo anders :lachen1:
Lass dir Zeit und probiere einige Mopeds beim Hersteller aus...
Ich habe jetzt knapp 4 Jahre gebraucht um zu sagen - GEIL - was kriege ich als nächstes :mrgreen:

Erst eins, dann zwei und dann drei :) Fange lieber mit eins an - so werden dir einige Fehlkäufe erspart.

LG Maike

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

kazette hat geschrieben: 28. Mai 2018 Warum fährst Du nicht zweigleisig und machst einfach den Führerschein, während Du ausgiebig überlegst?
Ja also wie gesagt würde ich vielleicht gleich auf dem Motorrad den Führerschein machen wollen aber das muss auch nicht sein. Ich muss mir erstmal klar werden wann ich in etwa kaufen möchte und was dann das tatsächliche Budget ist. Oder kurz: Ich hab jetzt keinen Stress das alles sofort passieren muss. Die nächsten zwei Monate ist zeitlich eh keine Luft für den Führerschein.
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Und schon wieder Zitat gekürzt...

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Ne andere Frage. Kennt sich hier wer aus wie das ist wenn man ein Motorrad in DE kauft aber in AT lebt? Bin wie gesagt aber aus DE ursprünglich und seit 4 Jahren in AT.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von grumbern »

Hmmmm, was ist an der Aussage: "Kauf Dir was Du willst und mach was Du willst" denn nun hilfreich? Ist da jetzt irgendein Mehrwert vorhanden, oder geht es um Absolution? Die bösartige Variante davon wäre ja: "Mir wurscht, mach doch!"

Du schreist geradezu nach Informationen, aber nicht, welche Du haben willst?! Deine Herangehensweise willst Du ja nicht ändern, wozu die meisten geraten hatten. Dass Dir jemand schreibt "mein Motorrad ist voll geil, kauf Dir auch eins!" kann doch nicht wirklich das gewesen sein, wonach Du gesucht hast?
Ich blick nicht durch...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Paar Meinungen zur Triumph. Paar Meinungen zur BMW. Dachte dazu sind Foren da? Wenn ich Frage A oder B kann man doch dazu ne Meinungen haben und vielleicht sogar noch bissl untermauern. Vielleicht gibts paar Interessante Links die man sich anschauen kann. Die Alt vs. Neu Geschichte. Preise. etc. etc. Ich glaub ich hab genug Themen angeschnitten wo man was zu schreiben kann ;)

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Dan »

Aber Sprüche wie "Kratz erstmal mit dem Knie auf dem Asphalt" helfen da eher nicht bei :dontknow: :grin:
Is auch völliger Humbug ... demnach dürfte ich auch noch nicht eigenständig entscheiden was ich für ein Mopped fahren möchte.

Mit der Guzzi oder XS auf öffentlichen Strassen im Hang-Off durch die Kurven ... völlig gaga !!!!

Sorry, dass musste raus !!!
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von grumbern »

Ja, Du hast Themen angeschnitten, über die man sich 10 Seiten lang die Finger wund schreiben könnte, ohne auch nur irgendwie weiter gekommen zu sein. Das ist so wie: Soll ich T-Shirts, oder Polo-Shirts tragen? Oder die Frage nach der Farbe eines Anzugs.

Sofern da nichts substanzielles kommt, wars das von meiner Seite.
Gruß,
Andreas

Gesperrt

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik