forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von YICS »

... ach ja, Waschbecken und Automatik-Wasserhahn sind auch schon eingebaut...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von Ratz »

So pobliges PVC?
Ich würde die Küche fliesen und ins Wohnzimmer Parkett. :tease:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von YICS »

Heute habe ich die hinterste Bodenplatte ausgebaut um die neue Heckblende einzusetzen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Vorbesitzer sein Rennauto wohl auch nach dem Verlust der zweiten Heckstütze in den Anhänger eingeparkt hat. Der Rahmen ist an zwei Stellen gebrochen und in sich verzogen, ich nehme mal an, dass die 800 KG eines Rennwagens beim Einfahren mit einer Stütze die Struktur überbelastet haben. Ich hatte ja schon geschildert, dass die Chaoten einen Heckstütze verloren haben. Also musste ich die Streben ausflexen entsprechend Gegenrichten und neue MAG-Nähte setzen. Eine echte Sch...Arbeit bei den heutigen Temperaturen. 3x Duschen und dreimal OBI (320er Flexscheiben), das ist die heutige Bilanz...

Bin zufrieden... :wink:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von YICS »

Ratz hat geschrieben: 2. Jun 2018 So pobliges PVC?
Ich würde die Küche fliesen und ins Wohnzimmer Parkett. :tease:
Das kommt über den Marmor. Wegen der Abnutzung…

.daumen-h1:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von Ratz »

Alles klar.
Dachte schon du machst auf billig. :lachen1: :prost:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von kramer »

YICS hat geschrieben: 2. Jun 2018 Das kommt über den Marmor.
Also doch Marmor. Eigentlich hatte ich mich nicht getraut, das vorzuschlagen - vielleicht aber doch ganz gut, allein für die Einstellung des Schwerpunktes.

Peter

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von YICS »

Gibt es Vorschläge für die Wandgestaltung…?
Die Decke ist ja klar. Fresken und Stuck. Und ein Lüster. :lachen1:

Ne echt. Ich habe bisher als Idee: streichen (walzen), verblenden mit „Schrankrückwand-Platten weiß“, tapezieren mit strukturierter Glasfasertapete...

Die weißen Platten möchte ich an der Wand vermeiden, denn die Trennwand zum Laderaum und die Decke sind schon so ausgeführt.

Gibt es noch andere Dinge die ich nicht auf dem Schirm habe…? :dontknow:

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1036
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von jhnnsphlpp »

Geht ja richtig gut voran. Bei den Aufnahmen von der Küche könnte man denken dass du in einem großen Dachgeschoss stehst, aber nicht im geschlossenen Anhänger ;)
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von Zetti »

Eine Kopie des Bernsteinzimmer sollte das Mindestmaß sein finde ich. :grinsen1:

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder

Beitrag von YICS »

Ja, er ist ja auch groß… :wink:
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik