Deine Zündung ist meines Erachtens richtig angeschlossen, wenn Doppelklick auf den Anlasser den Motor ausschaltet.
Komisch ist, dass das übers Zündschloss nicht funktioniert.
Geht dein Rücklicht aus, wenn du den Schlüssel drehst?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
- dreizylinder
- Beiträge: 206
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Nein, denn das Rücklich hängt auch an Aux.
Aber Aux gibt weiterhin +12V wenn ich den Zündschlüssel auf Aus drehe ...
Mein Gedanke ist mittlerweile, dass das von Motogadget so gewollt ist.
Angenommen, man verwendet das schlüssellose m_lock ?
Man startet die Zündung mit dem Chip, startet dann den Motor...
Wie wird der Motor gestoppt ? Wieder mit dem Chip ?
Eher nicht, oder ? Sondern mit dem Killschalter...
Ich schreib morgen mal Motogadget an. Irgendwie ist das komisch.
Aber Aux gibt weiterhin +12V wenn ich den Zündschlüssel auf Aus drehe ...
Mein Gedanke ist mittlerweile, dass das von Motogadget so gewollt ist.
Angenommen, man verwendet das schlüssellose m_lock ?
Man startet die Zündung mit dem Chip, startet dann den Motor...
Wie wird der Motor gestoppt ? Wieder mit dem Chip ?
Eher nicht, oder ? Sondern mit dem Killschalter...
Ich schreib morgen mal Motogadget an. Irgendwie ist das komisch.
...Gruß, Peter !
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Da muß was falsch verdrahtet sein. Ich mach meine auch nur mit Zündschloß aus.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Ja. Bei mir geht das Rücklicht an Aux aus, wenn ich das zündschloss "ausschalte"
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Naja Doppelklick auf den Anlasser ist vielleicht im Blickwinkel des Erbauers richtig, vielleicht auch weil sie es nicht anders hinbekommen haben
Welcher normale Mensch würde den Starter zum abstellen drücken
Schau doch erst mal den original schaltplan an und schau was den Motor abstellt, quasi ohne den M-unit. Bei Kontakt Zündung reicht glaube ich wenn man den Strom abdreht. Bei Kontaktlosen Zündung über die kill Funktion. Deswegen auch der verweis auf ein neues Zündschloß.
Grüße
Roland


Schau doch erst mal den original schaltplan an und schau was den Motor abstellt, quasi ohne den M-unit. Bei Kontakt Zündung reicht glaube ich wenn man den Strom abdreht. Bei Kontaktlosen Zündung über die kill Funktion. Deswegen auch der verweis auf ein neues Zündschloß.
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Nein. Doppelklick ist richtig (bei aktuellen BMWs zb genauso). Das Fehlverhalten ist, dass der Schlüssel nicht dasselbe bewirkt.
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Moin,dreizylinder hat geschrieben: 17. Jun 2018 Aber Aux gibt weiterhin +12V wenn ich den Zündschlüssel auf Aus drehe ...
das kann ja nicht sein. Es muß möglich sein, die Karre mit dem Zündschlüssel abzustellen!

Wenn Du sicher bist, daß Du alles richtig verkabelt hast, tippe ich darauf, daß die mUnit ´ne Macke hat. Würde ich mit Motogadget klären/reklamieren.
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Halllo Kollegen,
die Diskussion geht m.M.n in die völlig falsche Richtung.
Die M-Unit ist garantiet falsch verkabelt, sonst würde AUX auch die 12V abschalten.
Meine Vermutung: Du hast Dauerplus an den Lock-Input geklemmt.
Einfacher Versuch: Klemme im laufenden Betrieb mal das Kabel vom Lock-Eingang ab. Dann muss auch AUX auf 0V fallen.
Sieht man einfach am Rücklicht (falls das korrekterweise an AUX hängt).
mfg
die Diskussion geht m.M.n in die völlig falsche Richtung.
Die M-Unit ist garantiet falsch verkabelt, sonst würde AUX auch die 12V abschalten.
Meine Vermutung: Du hast Dauerplus an den Lock-Input geklemmt.
Einfacher Versuch: Klemme im laufenden Betrieb mal das Kabel vom Lock-Eingang ab. Dann muss auch AUX auf 0V fallen.
Sieht man einfach am Rücklicht (falls das korrekterweise an AUX hängt).
mfg
- dreizylinder
- Beiträge: 206
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Nein nein, alles richtig angeklemmt.
Das dicke Batterieplus über die Hauptsicherung an die M5 Verschraubung der m-unit, und das Zündungsplus vom Zündschloss an den Lock Eingang.
Funktioniert ja auch alles einwandfrei - solange der Motor nicht läuft.
Die Geschichte hat mir heute den ganzen Tag keine Ruhe gelassen, also habe ich immer wieder Google gewälzt und nach Hinweisen gesucht.
Beim Lesen einer Story über die Verkabelung einer R90S kam mir dann plötzlich eine Eingebung.
Die BMW, wie auch die Guzzi, hat eine Bosch Lichtmaschine mit einer 3W Ladekontrolllampe (LKL) im Cockpit.
Diese 3W Lampe ist ans Zündungsplus geklemmt, und mit dem Minuspol an die Diodenplatte der Zündung, bzw. bei meiner Guzzi an die neue Regler-/Gleichrichtereinheit von Sachse-Elektronik.
Ich bin nun wirklich kein wissender Elektrolurch, um zu verstehen, wie genau das funktioniert.
Aber der Regler/Gleichrichter spuckt irgendwie eine Spannung aus, um ab einer gewissen Drehzahl die LKL zu löschen. Es wird quasi die Spannung vom Zündungsplus neutralisiert, damit die LKL ausgeht.
Der BMW-Schrauber hatte die LKL an AUX angeschlossen, was ja quasi auch Zündungsplus ist.
Ich hatte aber die LKL an den gleichen Pin vom Zündschloss gecrimpt, wie das Kabel zum AUX Eingang der m-unit.
Meine Vermutung war nun, dass die m-unit also bei laufendem Motor sozusagen vom Regler/Gleichrichter mit 12V gespeist wird. Und dieses auch weiter tut, wenn ich das Zündschloss ausschalte.
Nach Feierabend bin ich direkt ans Mopped und habe die LKL an AUX geklemmt.
Und siehe da - der Motor geht aus, wenn ich den Zündschlüssel drehe
Danke für euren Input und eure Hilfe
Das dicke Batterieplus über die Hauptsicherung an die M5 Verschraubung der m-unit, und das Zündungsplus vom Zündschloss an den Lock Eingang.
Funktioniert ja auch alles einwandfrei - solange der Motor nicht läuft.
Die Geschichte hat mir heute den ganzen Tag keine Ruhe gelassen, also habe ich immer wieder Google gewälzt und nach Hinweisen gesucht.
Beim Lesen einer Story über die Verkabelung einer R90S kam mir dann plötzlich eine Eingebung.
Die BMW, wie auch die Guzzi, hat eine Bosch Lichtmaschine mit einer 3W Ladekontrolllampe (LKL) im Cockpit.
Diese 3W Lampe ist ans Zündungsplus geklemmt, und mit dem Minuspol an die Diodenplatte der Zündung, bzw. bei meiner Guzzi an die neue Regler-/Gleichrichtereinheit von Sachse-Elektronik.
Ich bin nun wirklich kein wissender Elektrolurch, um zu verstehen, wie genau das funktioniert.
Aber der Regler/Gleichrichter spuckt irgendwie eine Spannung aus, um ab einer gewissen Drehzahl die LKL zu löschen. Es wird quasi die Spannung vom Zündungsplus neutralisiert, damit die LKL ausgeht.
Der BMW-Schrauber hatte die LKL an AUX angeschlossen, was ja quasi auch Zündungsplus ist.
Ich hatte aber die LKL an den gleichen Pin vom Zündschloss gecrimpt, wie das Kabel zum AUX Eingang der m-unit.
Meine Vermutung war nun, dass die m-unit also bei laufendem Motor sozusagen vom Regler/Gleichrichter mit 12V gespeist wird. Und dieses auch weiter tut, wenn ich das Zündschloss ausschalte.
Nach Feierabend bin ich direkt ans Mopped und habe die LKL an AUX geklemmt.
Und siehe da - der Motor geht aus, wenn ich den Zündschlüssel drehe

Danke für euren Input und eure Hilfe

...Gruß, Peter !
- Palzwerk
- Beiträge: 1214
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Wieder mal m-Unit / Zündung aus per Zündschloss
Hast du schon mal geschaut, ob Du bei laufendem Motor und Zündschloss aus rückwärts Spannung von der Lima auf die M-unit bekommst? Würde zu deiner Beschreibung passen.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...