forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor Lackieren ,..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schraubnix

Re: Motor Lackieren ,..

Beitrag von schraubnix »

Soll silber werden , VHT Lack .


Gruss

Uli

DirkP
Beiträge: 325
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Motor Lackieren ,..

Beitrag von DirkP »

Hallo,

Ich kann aus Erfahrung diese beiden Sachen empfehlen:

http://www.kedo.de/com/ssl/php/art_deta ... aram=51176

http://www.kedo.de/?f_page=ArtDetail&f_param=51058

Ich hab damit schon verschiedene Sachen lackiert, Motorengehäuse, Zylinder, Köpfe (beides Luftgekühlt) Radnaben aus Elektron. Der Lack ist Spitze, sehr kratzfest und vergilbt nicht. Man kann ihn direkt aufs blanke Metall lackieren, hält!
(bei mir waren die Sachen vorher gestrahlt).
Die Verarbeitung ist auch Super. Der Preval-Sprayer ist ne Spraydose zum Selbstbefüllen. Man kann damit also auch 2K-Lack so einfach lackieren wie mit einer Srühdose. Der RH-Lack ist spritzfertig vorgemischt. Einfach mit 2 dicken Spritzen Farbe und Härter abmessen (Verhältnis steht auf der Dose), kurz verrühren und es kann losgehen. Die 375ml reichen dicke für einen ganzen Motor, auch die Gaskartusche sollte ausreichen. Der 2K-Lack ist außerdem (fast) idiotensicher, damit entstehen wesentlich weniger Läufer als mit Dosenlack (ich habs jedenfalls noch nicht hingekriegt). Und das Einbrennen entfällt auch komplett. (und er ist legal :bulle: )
Der einzige Nachteil an der Sache ist, man muß den Sprayer hinterher mit Verdünnung saubermachen.


Gruß Dirk

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8793
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Motor Lackieren ,..

Beitrag von obelix »

schraubnix hat geschrieben:Durch die Kunststoffbürste ist die Obefläche leicht angerauht , damit die Farbe darauf hält reicht das .
Meinst Du so eine? Der hätte ich nu nicht gute Ergebnisse in dem Bereich zugetraut. Die setze ich eig. nur zur Reinigung empfindlicher Oberflächen ein - wieder was dazugelernt...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

schraubnix

Re: Motor Lackieren ,..

Beitrag von schraubnix »

Ja , genau so eine .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 616
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Motor Lackieren ,..

Beitrag von Mechaniker »

Hallo zusammen,
ist ja schon was länger her das hier diskutiert wurde und es hat sich sicherlich einiges bei euch getan.
Wollte mal nachfragen was aus euren Arbeiten geworden ist?
alles noch so schick wie am ersten Tag? :D
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. :prost:

LutzN
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2018
Motorrad:: CX500
Wohnort: Offenbach

Re: Motor Lackieren ,..

Beitrag von LutzN »

Mechaniker hat geschrieben: 3. Mär 2018 Hallo zusammen,
ist ja schon was länger her das hier diskutiert wurde und es hat sich sicherlich einiges bei euch getan.
Wollte mal nachfragen was aus euren Arbeiten geworden ist?
alles noch so schick wie am ersten Tag? :D
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. :prost:
Würde mich jetzt auch interessieren ... :)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels