Hans, daß mit dem Sparfux hab ich bei uns zwei anders in Erinnerung...…………….
bloß beim Bierkonsum waren wir immer ziemlich gleichauf.
In Most werd ich jedes mal blinken, wenn ich dich überhol - mechanisch natürlich - aber dafür alle paar Runden.
S.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Blinkproblem
Re: Blinkproblem
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Blinkproblem
Servus Sepp,
ich hatte das gleiche Problem mit dem kleinen Kellermannblinkrelais.
Daran hatte ich pro Seite zwei Halogenblinker angeschlossen, deren Leistungsaufnahme wohl die kleinen Blinkrelais überfordert.
Resultat war auch ein Dauerleuchten statt Blinken.
Nach Umrüstung auf LED-Blinker tut das (neue) kleine Relais auch das was es soll.
ich hatte das gleiche Problem mit dem kleinen Kellermannblinkrelais.
Daran hatte ich pro Seite zwei Halogenblinker angeschlossen, deren Leistungsaufnahme wohl die kleinen Blinkrelais überfordert.
Resultat war auch ein Dauerleuchten statt Blinken.
Nach Umrüstung auf LED-Blinker tut das (neue) kleine Relais auch das was es soll.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Blinkproblem
Guter Denkansatz Michael, bei mir hängen zwei "normale" Birnenblinker dran und das kleine Teil war warm.
Irgendwo hab ich zwar mal was von "lastunabhängig" bei den Dingern gelesen, aber daß könnt auch in
einem anderen Leben gewesen sein.
Ah Hans nochwas: sollten wir uns in Most vielleicht in einer Box zusammentun, damit wir des mit dem
Spartrinken noch genauer erörtern?
S.
Irgendwo hab ich zwar mal was von "lastunabhängig" bei den Dingern gelesen, aber daß könnt auch in
einem anderen Leben gewesen sein.
Ah Hans nochwas: sollten wir uns in Most vielleicht in einer Box zusammentun, damit wir des mit dem
Spartrinken noch genauer erörtern?
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- Suzukihans
- Beiträge: 711
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Blinkproblem
Servus Sepp.............
abwarten...... wenn in Most etwas laut piepend von hinten kommt, dann bin ich das, den Bliksummer immitierend...
und kein rückwärtsfahrendes Müllauto...
freu mich schon drauf
abwarten...... wenn in Most etwas laut piepend von hinten kommt, dann bin ich das, den Bliksummer immitierend...

und kein rückwärtsfahrendes Müllauto...

freu mich schon drauf

Re: Blinkproblem
Ja aba des was so laut piepend kommt, is doch imma a rückwärtsfahrendes Müllauto...……………………..S.
Box? oda Sparfux?
S.
Box? oda Sparfux?
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Blinkproblem
Ich hab seit Jahren die Sparfux- Billigrelaisversion von Louis, funktioniert mit Birnchen, Led, oder kombiniert , außer eben manchmal bei hohen Drehzahlen. Geht aber nicht kaputt.
Hans, Sepp: da werd ich mal in der Box vorbeischauen, wenn ich denn überhaupt in Most ankomme. Mangels Platz für Bier werd ich wohl eine Flasche vom trockenen Roten mitnehmen, und die Blinker bau ich auch nicht ab,
Gruß Ali
Hans, Sepp: da werd ich mal in der Box vorbeischauen, wenn ich denn überhaupt in Most ankomme. Mangels Platz für Bier werd ich wohl eine Flasche vom trockenen Roten mitnehmen, und die Blinker bau ich auch nicht ab,
Gruß Ali