forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Beitrag von Oette »

Hallo Leute,

Ich habe vorgestern meine CB 550 in die Garage gestellt, um sie eigentlich heute abend beim Tüv vorzustellen. Nun hole ich sie heute morgen aus der Garage und will rüber zur Werkstatt fahren, da lief sie plötzlich schon mehr oder weniger nur auf 3 Zylindern.

Ich also zur wenige hundert Meter entfernten Werkstatt und Zylinder 3 als Übeltäter identifizieren können. Klar, dachte ich. Entweder Kerze, Kerzenstecker oder Vergaser, da ja nur ein Zylinder spinnt.

Ich also Kerzenstecker untereinander getauscht, keine Änderung. Kerzen gewechselt, keine Änderung, ausser dass sie nach komplett versoffener Kerze nun auf allen vieren im Stand lief. Guter Dinge also die Landstraße runter zum testen und massive Fehlzündungen ab etwa 4500 U/min festgestellt. Das Auspuffknallen verschwindet ab 7000 U/min aber man bemerkt einen Leistungsverlust.

Also Vergaser gezogen und komplett gereinigt. Keine Abhilfe nach mehrfachen Versuchen.
Nun die Schwimmerkammern geöffnet und nachgesehen, ob alle denselben Füllstand haben, wenn eingebaut. Dem ist auch so.
Sprich, Benzinzufuhr kann es nicht sein. Die Kerzen und Stecker wurden untereinander getauscht, aber es bleibt Zylinder 3.
Bei einer letzten Testfahrt hat es mir dann die 15A Sicherung durch gehauen. Also gehe ich einfach mal von einem elektrischen Problem aus.

Im Verdacht steht nun die Zündspule (mal wieder). Es ist eine Ignitech TCIP4 verbaut. Wäre ein Hallgeber defekt, müsste das Problem ja auch auf Zylinder 2 auftreten, denn diese teilen sich den Hallgeber und die Zündspule.

Aber bisher sind Zündspulen bei mir auch immer nur symmetrisch ausgefallen (Zylinder 1+4 oder 2+3 gleichzeitig) , schon einmal jemand nur einen Ausgang defekt gehabt bei einem Vierzylinder?

Zündkabel habe ich schon kontrolliert und untereinander getauscht...

Mir fällt gerade nicht mehr so viel ein. Da sie im Stand vernünftig bis 3000/min läuft, würde ich ein krummes Ventil auch erstmal ausschließen.
Das Problem ist quasi nach dem abschalten des Krads über Nacht entstanden, beim Antreten ist es dann sofort in Erscheinung getreten.

Ich bin offen für Tips, denn ich bin frustriert und mies gelaunt 🤔

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Beitrag von ichstehaufDKW »

Hallo Oette,
Rätsel find ich immer spannend. Ferndiagnosen klappen fast nie.
Ich würde die Ignitech mal tauschen, wenn möglich. Ich weiss jetzt nicht, ob die Hallgeber Original sind, dann evtl. mal gegen die Original Box tauschen, die dann ja vorhanden gewesen sein muss.
Wenn die Zündfolge 1-3-4-2- ist (Keine Ahnung ob das so ist), und 3-2 sich den Hallgeber/Spule teilen, müsste es einen doppelten Funken pro Zylinder geben, im Ot und im UT, so einen "Lost Spark", ?
Vielleicht ist da einer der Sparks, nämlich der für Zyl.3 im OT wirklich lost?
Die Ignitech reagiert auch recht empfindlich auf die anliegende Spannung, wie ich gerade herausfinden musste, evtl. mal Spannung prüfen?
Mehr Anregung fällt mir nicht ein, aber du wirst den Fehler sicher finden, und dann schreiben was die Ursache war,
Gruß Ali

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Beitrag von swol »

Wenn ich das richtig sehe hast du ein Spule für 1&4 und eine für 2&3 .Wenn dem so ist tausch die Spulen untereinander dann muß
der Fehler wo anders auftauchen als auf dem 3.
Mechanischer Fehler kann ich mir nicht vorstellen da erst ab 4500 was ist
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2114
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Beitrag von UdoZ1R »

NGK Kerzen?

ich hatte bis zur Ausmistung meiner Sammlung immer wieder Ärger auch beim Tausch untereinander. Seit ich konsequent alles entsorgt habe was an NGK Kerzen da war, klappt das. Selbst bei ner Fehlersuche wesentlich besser tappingfoot tappingfoot
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Oette,
wenn es die 15A (Haupt-?)Sicherung raushaut kann das alles mögliche sein.

Zündspulen würde ich erstmal ausschließen.
Die Doppelzündspulen haben eine gemeinsame Ausgangswicklung, also wären beide angeschlossenen Zylinder von einem Defekt betroffen.
Ali hat den "lost spark" angesprochen, was ein völlig normales Layout ist, aber das Timing ist ein anderes.
Die Funken kommen immer kurz vor OT, aber mal in den Verdichtungstakt (gewünschter Funke), mal in den Auspufftakt (unnötiger Funke).
Vergaser haste gereinigt, sollte also ok sein, bleiben noch Hauptdüse fest angezogen, Schiebernadel korrekt fixiert ?

Was bleibt dann noch an einem Zylinder übrig ?
Ansaugstutzen, Krümmer, Ventile und deren Spiel, Kolben, Ringe, Zylinder.
Kompressionsmessung gemacht ?
Ventilspiel korrekt, Einstellschrauben in Ordnung ?
Ansaugstutzen fest und dicht, keine Risse ?
Krümmer fest und dicht, keine Risse ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Diagnoseanregungen - Zylinder 3 von 4 hat Fehlzündungen ab 4500 U/min

Beitrag von Oette »

So, danke erstmal für die Anregungen, Jungs!

Um das mal für alle Ewigkeiten festzuhalten :

Es war der Choke Mechanismus am CR Vergaser. Als Rankings: De facto kann man den Choke an den Vergasern nicht nutzen, da er einfach dermaßen viel Sprit zusätzlich einspritzt, dass die Karre sofort absäuft.

Der Choke-Bypass wird durch Kolbenschieber betätigt, die auf einer Welle zusammen gelegt sind.
Beim besagten Vergaser hat sich dieser Kolben bedingt durch ein kleines Schmutzteilchen nicht komplett senken (also komplett schließen) können. Dementsprechend kamen in höheren Drehzahlen viel zu fette Gemische zustande.

Nun rennt die Karre, aber Tüv muss auf nächsten Freitag verschoben werden...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik