
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Gaszug abdecken?!
Gaszug abdecken?!
Hey hat einer von euch ne Lösung wie ich den Rest des Gaszuges abdecken kann ? Gibt es irgendwelche Schellen oder klemmen ? 

			
			
									
									
						
Re: Gaszug abdecken?!
Normalerweise wird der zug in das Gehäuse der Armartur gesetzt. 
Ich habe jetzt aber keine Amartur sonder nur zwei Taster klemmen von motogadget.
Das heißt ich muss irgendwie das Stück gaszug abdecken. Oder gibt es Gaszüge mit solchen Abdeckungen ????
Dann würde ich ein neuen gaszug holen.

			
			
									
									
						Ich habe jetzt aber keine Amartur sonder nur zwei Taster klemmen von motogadget.
Das heißt ich muss irgendwie das Stück gaszug abdecken. Oder gibt es Gaszüge mit solchen Abdeckungen ????
Dann würde ich ein neuen gaszug holen.

- fuerdieenkel
 - Beiträge: 321
 - Registriert: 8. Aug 2016
 - Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
 - Wohnort: Oberfranken
 
Re: Gaszug abdecken?!
...Bahnhof.
Was hat das mit dem Gaszug zu tun.
Am Gasgriff fehlen doch offensichtlich Teile des Deckels...
			
			
									
									Was hat das mit dem Gaszug zu tun.
Am Gasgriff fehlen doch offensichtlich Teile des Deckels...
beste Grüße
Karsten
						Karsten
Re: Gaszug abdecken?!
Es gibt keinen Deckel da der gaszug normalerweise in die amartur eingesetzt wird... 
Es gibt keine Amartur und deswegen liegt er frei.
			
			
									
									
						Es gibt keine Amartur und deswegen liegt er frei.
- Zetti
 - ehem. Moderator
 - Beiträge: 2433
 - Registriert: 20. Feb 2013
 - Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
 
Re: Gaszug abdecken?!
Und wie soll das ohne Deckel funktionieren? 
 
Du kannst jetzt doch einfach den Gasgriff immer vom lenker ziehen.
Obendrein braucht du doch einen gegehalt für den Aussenzug.
			
			
									
									
						Du kannst jetzt doch einfach den Gasgriff immer vom lenker ziehen.
Obendrein braucht du doch einen gegehalt für den Aussenzug.
- CafeSchlürfer
 - Beiträge: 616
 - Registriert: 14. Okt 2014
 - Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
 
Re: Gaszug abdecken?!
1. April ist doch schon vorbei?
Such dir doch einfach hier was aus:
https://www.kickstartershop.de/de/gasgriffe
			
			
									
									Such dir doch einfach hier was aus:
https://www.kickstartershop.de/de/gasgriffe
Mein XS Umbau: XS 400
						- LastMohawk
 - Beiträge: 1846
 - Registriert: 2. Jul 2016
 - Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
 - Wohnort: Harscheid / Eifel
 - Kontaktdaten:
 
Re: Gaszug abdecken?!
Servus,
hier ein Beispiel wie es sein muss. Und in den Deckel kommen dann die Gaszüge mit einer Stellschraube.
KLICK
und Gaszüge brauchste eh neue, da die alten von der BMW net passen und wenn du vorher die doppelten Züge oben hattest, dann brauchst auch noch einen Verteiler. Selbst wenn du einen Verteiler schon unter dem Tank liegen hast, dann ist Handarbeit angesagt um den oberen Zug zum Gasgriff neu zu bauen.
Gruß
der Indianer
			
			
													hier ein Beispiel wie es sein muss. Und in den Deckel kommen dann die Gaszüge mit einer Stellschraube.
KLICK
und Gaszüge brauchste eh neue, da die alten von der BMW net passen und wenn du vorher die doppelten Züge oben hattest, dann brauchst auch noch einen Verteiler. Selbst wenn du einen Verteiler schon unter dem Tank liegen hast, dann ist Handarbeit angesagt um den oberen Zug zum Gasgriff neu zu bauen.
Gruß
der Indianer
					Zuletzt geändert von obelix am 17. Jul 2018, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt - ausnahmsweise durch einen passenden Link ersetzt
			
									Grund: Bild aus Urheberrechtsgründen entfernt - ausnahmsweise durch einen passenden Link ersetzt
 Mann, bin ich alt geworden... 
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
						- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
			