forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

m-unit Schaltplan Suzuki GS

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Tom666
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2018
Motorrad:: Honda cb 750

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von Tom666 »

Servus zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir hier kurz weiterhelfen mit meinem Motogadget M unit v. 2.

ich habe das Problem, dass ich bei doppeltem Tastendruck am M switch (starterknopf) der Motor nicht ausgeht??

Woran liegt das??
Starten funktioniert ohne Probleme, nur beim doppelten Tastendruck geht der Motor nicht aus….
Ich bekomme keine Reaktion egal wie schnell oder langsam ich den doppel Tipp ausführe.

Zur Info Ich verwende auch den M Button.
Und mein Motorrad ist eine Honda cb 750 kz (rc01)

Alles funktioniert, bis auf den doppel Tipp.

Gruß Thomas!!

Benutzeravatar
zwet
Beiträge: 121
Registriert: 17. Dez 2014
Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von zwet »

Hi Thomas,
ich habe bei mir 4 Taster verbaut und den fünften nur provisorisch um leichter zu starten. Ich bin gerade dabei alles ordentlich zu verlegen. Ich kann gern am Wochenende testen, ob es bei mir funktioniert, und melde mich wieder.

Grüße
Andrej

Benutzeravatar
dreizylinder
Beiträge: 206
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von dreizylinder »

Hallo Tom,
hängt deine Zündung/Zündspulen an Aux ?
Das sollte sie, denn sonst funktioniert die Killfunktion nicht.
...Gruß, Peter !

Benutzeravatar
Tom666
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2018
Motorrad:: Honda cb 750

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von Tom666 »

Ja die ist auf aux angeschlossen.
Der Support von motogadget meinte ich soll ein kabel beim starter eingang anklemmen und dann mit dem kabel zwei mal schnell auf masse tippen.

- ohne Reaktion motor läuft ganz normal weiter. :-(

Wo liegt hier der Fehler????

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von z400Berlin »

Vielleicht liegt es an der eingestellten Tastenkombi?

Benutzeravatar
Tom666
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2018
Motorrad:: Honda cb 750

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von Tom666 »

Aber die Tastenkombi kann ich ja über die Munit selbst nicht ändern!!???
Oder???

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von LucaGregory »

Tom666 hat geschrieben: 18. Jul 2018 Aber die Tastenkombi kann ich ja über die Munit selbst nicht ändern!!???
Punkt 7.7 bzw. 8.1 in der Bedienungsanleitung https://motogadget.com/shop/media/downl ... de_3.5.pdf

Unter 7.7 steht welche Konfiguration Du einstellen musst, unter 8.1 bzw. folgende wird das Setup erklärt.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
dreizylinder
Beiträge: 206
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von dreizylinder »

Tom666 hat geschrieben: 18. Jul 2018 Aber die Tastenkombi kann ich ja über die Munit selbst nicht ändern!!???
Oder???
Nee, du musst ja eigentlich auch die 5-Taster Variante eingestellt haben.
Sonst bräuchtest du zum starten zwei Taster.

Die 5-Taster Varante ist voreingestellt. Änderung nur über nen externen Config-Taster möglich...


Den Test mit dem Kabel an Masse hast du aber schon an der Batterie gemacht, oder? Also direkt am Minuspol...
Wenn nicht, würde ich auf ne fehlende oder schlechte Masse zum Rahmen tippen.
...Gruß, Peter !

Benutzeravatar
Tom666
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2018
Motorrad:: Honda cb 750

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von Tom666 »

Ich habe mit dem Kabel auf den Minuspol von der Munit zweimal schnell getippt, mit unterschiedlicher Folge (schnell und langsam) und das ganze des öfteren probiert.

Wenn die Masse am Rahmen zu schlecht wäre, dann hätte ich ja normalerweise auch Probleme beim starten des Motors!!!??
Aber der springt sofort an ohne jegliche Probleme!!

Ich dreh noch durch!!! :-(

Danke schon einmal für eure Unterstützung!!!

Gruß Tom!!

Benutzeravatar
Tom666
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2018
Motorrad:: Honda cb 750

Re: m-unit Schaltplan Suzuki GS

Beitrag von Tom666 »

So jetz funktioniert der doppel killer :-)

Das kabel von den zündspulen kommend musste nicht auf aux 2 sondern auf ignition out.

Trotzdem danke an euch für die ferndiagnose!!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik