..wollte mal nachfragen, wir ihr das im Moment regelt was die Temperaturen angeht.
Was tragt ihr bei dem Wetter beim Motorradfahren. Reduziert ihr das Fahren auf kürzere Strecken und nehmt
für lange Strecken doch lieber den Dosenkäfig. Oder bleibt das Moped bei den Temperaturen in der Garage und man
frönt der Sonne bei einem kühlen Kaltgetränk auf Terrasse/ Garten oder Balkon.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wetter / Hitze / Fahren
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Wetter / Hitze / Fahren
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Hi!
Bin gestern mal mit der Elise zur Arbeit gefahren.
Morgens war es geil aber am Abend zurück war es nicht so doll.
Habe wegen der Temperaturen die Textilkombi genommen.
Da das Mopped noch Einfahrkilometer braucht habe ich nicht den direkten Weg gewählt.
Von Neuss bis nach Kleve hat es dann gut 2,5h gedauert.
Bei über 30°C . Ich war zuhause platt. Total ausgelaugt.
Ich werde vorerst keine Moppedtouren mehr bei den den Temperaturen machen.
Höchstens am Abend eine kleine Runde.
Gruss
Peter
Bin gestern mal mit der Elise zur Arbeit gefahren.
Morgens war es geil aber am Abend zurück war es nicht so doll.
Habe wegen der Temperaturen die Textilkombi genommen.
Da das Mopped noch Einfahrkilometer braucht habe ich nicht den direkten Weg gewählt.
Von Neuss bis nach Kleve hat es dann gut 2,5h gedauert.
Bei über 30°C . Ich war zuhause platt. Total ausgelaugt.
Ich werde vorerst keine Moppedtouren mehr bei den den Temperaturen machen.
Höchstens am Abend eine kleine Runde.
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Hallo Peter, habe ich mir schon gedacht. Ich wollte am Wochenende mal die Schwiegereltern besuchen, liegt auch schön im Harz. Aber ein Strecke wären ca. 450 KM, geht auch kürzer dann aber nur Autobahn. Ich denke ich werde mich in die Klimadose setzen, auch wenn ich gerne mit dem Motorrad gefahren wäre. Zumal am Freitag die Temperaturen noch höher liegen.....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Gestern einfacher Fahrtweg zur Arbeit 37 Km (5km davon AB) mit meiner Vollverkleideten.
Morgens super, bin für die kurze Strecke aber auch zum ersten Mal im Leben ohne Nierengurt gefahren und bei einem kurzem AB-Stück mit Stau (max 2 km) ab durch die Mitte. Habe ich bis dato auch noch nie gemacht, war immer brav bei solchen Sachen.
Abends war's dann schon heftiger. Bis 80/90 km/h brät dir der Motor dennoch die Beine auf well done.
Erst darüber war der Fahrtwind so effektiv, dass ich die Beine wieder an den Tank anlegen konnte.
Textilkombi, darunter T-Shirt, welches zuhause nicht mehr ganz so trocken war.
Am WE werde ich nur früh morgens oder ganz spät abends fahren, dazwischen macht es keinen Spaß, erst recht nicht in Leder.....
Morgens super, bin für die kurze Strecke aber auch zum ersten Mal im Leben ohne Nierengurt gefahren und bei einem kurzem AB-Stück mit Stau (max 2 km) ab durch die Mitte. Habe ich bis dato auch noch nie gemacht, war immer brav bei solchen Sachen.
Abends war's dann schon heftiger. Bis 80/90 km/h brät dir der Motor dennoch die Beine auf well done.
Erst darüber war der Fahrtwind so effektiv, dass ich die Beine wieder an den Tank anlegen konnte.
Textilkombi, darunter T-Shirt, welches zuhause nicht mehr ganz so trocken war.
Am WE werde ich nur früh morgens oder ganz spät abends fahren, dazwischen macht es keinen Spaß, erst recht nicht in Leder.....
Viele Grüße
Mannie
Mannie
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Das ist echt ein Thema...
Momentan sieht man wieder alle in kurzer Hose, Badeschlappen oder Segeltuchschuhen und T-Shirt aufm Zweirad. Solange es gutgeht sicher ne angenehme Sache, aber bei ner Erdung... autsch...
Ich vermeide das Fahren momentan auch nach Möglichkeit, in der Stadt hast keinerlei Kühlung durch Wind und das ist das Hauptrevier bei mir. Ausserhalb bin ich selten unterwegs und da wirds trotzdem schön mollig, trotz Klimareissverschlüssen im textilen Schutzkleid.
Gruss
Obelix
Momentan sieht man wieder alle in kurzer Hose, Badeschlappen oder Segeltuchschuhen und T-Shirt aufm Zweirad. Solange es gutgeht sicher ne angenehme Sache, aber bei ner Erdung... autsch...
Ich vermeide das Fahren momentan auch nach Möglichkeit, in der Stadt hast keinerlei Kühlung durch Wind und das ist das Hauptrevier bei mir. Ausserhalb bin ich selten unterwegs und da wirds trotzdem schön mollig, trotz Klimareissverschlüssen im textilen Schutzkleid.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Moin.
Bei dem Wetter nur am Wochenende zwischen 05:30 und 8:00 Uhr zum Brötchenholen. Ausnahme: Auf dem 180er Runner sorgen Sicherheitsflipflops, Astbestshorts und Carbonnetzhemd auf dem Weg zur Talsperre für perfekte Klimatisierung. Einzig der Helm ist noch sehr störend und müsste eigentlich gegen eine coole Sonnenbrille getauscht werden. Ist natürlich nicht ganz ungefährlich - aber es sollen ja auch schon Leute beim Schwimmen ertrunken sein...
Gruß,
Markus
Bei dem Wetter nur am Wochenende zwischen 05:30 und 8:00 Uhr zum Brötchenholen. Ausnahme: Auf dem 180er Runner sorgen Sicherheitsflipflops, Astbestshorts und Carbonnetzhemd auf dem Weg zur Talsperre für perfekte Klimatisierung. Einzig der Helm ist noch sehr störend und müsste eigentlich gegen eine coole Sonnenbrille getauscht werden. Ist natürlich nicht ganz ungefährlich - aber es sollen ja auch schon Leute beim Schwimmen ertrunken sein...

Gruß,
Markus
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Hömma, Frank, du sollst arbeiten.Kaffeepause hat geschrieben: 25. Jul 2018 .. Motorradfahren... Kaltgetränk auf Terrasse/ Garten oder Balkon. ...

Ohne Pelle fahre ich nicht mehr, also fahre ich derzeit nicht.
Gruß
Oliver
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Wetter / Hitze / Fahren
...klar arbeite ich noch, Bürotemperatur zurzeit, 29 Grad incl. 2 Standventilatoren.... 

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- CB1000
- Beiträge: 170
- Registriert: 12. Jul 2017
- Motorrad:: Suzuki GSX-R 1127
Honda XBR 500
Husqvarna Vitpilen 701
Suzuki SV 650
Kreidler Florett K54/42D RM - Wohnort: AB
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Werde nachher eine Runde drehen, natürlich incl. Schutzkleidung.
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Wetter / Hitze / Fahren
Ich beobachte noch den Wetterbericht weil ich Freitag vielleicht mal mit Moped zur Arbeit will.
Ansonsten hab ich jetzt endlich den SR2 wieder zusammengesteckt. Bei 40 km/h Dauergeschwindigkeit setze ich mich wirklich nur mit T-Shirt und kurzer Hose drauf. Dazu die alte Eierschale und ne Sonnenbrillen. Fertig.
Muß nur noch schauen warum er manchmal etwas stottert.
Ansonsten hab ich jetzt endlich den SR2 wieder zusammengesteckt. Bei 40 km/h Dauergeschwindigkeit setze ich mich wirklich nur mit T-Shirt und kurzer Hose drauf. Dazu die alte Eierschale und ne Sonnenbrillen. Fertig.

Muß nur noch schauen warum er manchmal etwas stottert.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
beste Grüße
Steffen
Steffen