Wenn dort alles symmetrisch ist, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den ersten Rahmen in die Tonne treten.. auch wenn er frisch gepulvert und umgechweißt ist...



Kopf hoch, und weiter machenSebastianM hat geschrieben: 28. Aug 2018 Servus... die Sache mit dem Rahmen lässt mir keine Ruhe. Donnerstag bekomme ich einen zweiten Rahmen (der ist garantiert gerade) inkl. Brief für kleines Geld. Dann wird der Motor mal in den Austauschrahmen verfrachtet.
Wenn dort alles symmetrisch ist, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den ersten Rahmen in die Tonne treten.. auch wenn er frisch gepulvert und umgechweißt ist...![]()
![]()
![]()
Ne, das geht ned:-) Beim Aufblasen geht der Tank ja auseinander. Und hier haben wir links mehr Abstand, also "Tank schmaler", rechts passt es ja soweit. Also müsste sich der Tank zusammengezogen haben, und zwar einseitig.k3po hat geschrieben: 28. Aug 2018...Dann macht er nur dicke Backen und könnte sich über den Rahmentunnel einseitig weiten / biegen.
Hmmpf. Hast recht. Trotzem könnte der Tank doch einseitig durch irgendwas verzogen sein. Das lässt sich doch leicht nachmessen.obelix hat geschrieben: 28. Aug 2018 Ne, das geht ned:-) Beim Aufblasen geht der Tank ja auseinander. Und hier haben wir links mehr Abstand, also "Tank schmaler", rechts passt es ja soweit. Also müsste sich der Tank zusammengezogen haben, und zwar einseitig.
Yo, könnte. Ich würd das mit dem Tank eh mal beiseite schieben und den runtermachen. Dann links und rechts von symmetrischen Referenzpunkten zu ebenfalls symmetrischen Punkten am Rahmen messen. Das ist der sicherere Weg und führt fix zum Ziel.k3po hat geschrieben: 28. Aug 2018Hmmpf. Hast recht. Trotzem könnte der Tank doch einseitig durch irgendwas verzogen sein. Das lässt sich doch leicht nachmessen.