
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GN 400 12V Umbau?
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Kann dir nur empfehlen, den ganzen Kabelbaum zu erneuern im Zuge des 12V Umbaus. Und lies dich mal in den Thread im GN Forum ein, auch wenn es mühseelig ist, aber da werden diverse Experimente mit Spannungsreglern beschrieben - nur wenige funktionieren tatsächlich. Die meisten greifen meines Wissen auf einen von einem Aprilia Roller zurück. Dein Problem könnte auch aus einer vergessenen Originalkomponente resultieren, die dir Strom klaut und eigentlich rausfliegen sollte. Oder gleich an einen Fachbetrieb wenden, der dir das alles neu macht ;)
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Super danke. Das nehme ich die Woche vor.
- Bambi
- Beiträge: 13322
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Hallo zusammen,
da ist man mal über ein Wochenende im Urlaub und schon bricht in der GN-Welt das Chaos aus ...
Die funktionierenden Regler sind von Piaggio (Vespa-Roller). Leider waren die alten Links im GN-Forum alle aus der elektronischen Bucht, deshalb sind die längst abgelaufen. Ich müsste noch den Regler für unsere dritte GN 400 liegen haben, auf der Verpackung sollten die Daten zu finden sein. Ich schaue morgen nach ...
Ach so: herzlich willkommen, Vital!
Schöne Grüße, Bambi
da ist man mal über ein Wochenende im Urlaub und schon bricht in der GN-Welt das Chaos aus ...
Die funktionierenden Regler sind von Piaggio (Vespa-Roller). Leider waren die alten Links im GN-Forum alle aus der elektronischen Bucht, deshalb sind die längst abgelaufen. Ich müsste noch den Regler für unsere dritte GN 400 liegen haben, auf der Verpackung sollten die Daten zu finden sein. Ich schaue morgen nach ...
Ach so: herzlich willkommen, Vital!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Danke danke . Das teste ich
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13322
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Hallo zusammen,
meiner ist mit DiGi Luckymotor Parts benannt, Parts No. 751049, Quantity Regulator/1PC.
Leider ergab meine Suche im Netz keinen Treffer. Auf dem Regler selbst steht Taiwan als Herkunftsland und Vespa offenbar als 'Ziel-Produkt'. Dazu der Hinweis, daß man bei laufendem Motor niemals die Batterie-Kabel abziehen solle. In Englisch und - wahrscheinlich - in Italienisch. Außerdem noch 12 V, AC 34 W und DC 36 W.
Schöne Grüße, Bambi
meiner ist mit DiGi Luckymotor Parts benannt, Parts No. 751049, Quantity Regulator/1PC.
Leider ergab meine Suche im Netz keinen Treffer. Auf dem Regler selbst steht Taiwan als Herkunftsland und Vespa offenbar als 'Ziel-Produkt'. Dazu der Hinweis, daß man bei laufendem Motor niemals die Batterie-Kabel abziehen solle. In Englisch und - wahrscheinlich - in Italienisch. Außerdem noch 12 V, AC 34 W und DC 36 W.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
Danke für Aufklärung
Re: Suzuki GN 400 12V Umbau?
:dance2:
es funktioniert 12 Volt habe ich
jetzt Kabelbaum neu machen und dann Einzel Abnahme.

