Drei Mängel:

Eingeschlagene Nummer im Rahmen nicht zu finden, Die Nummer auf Typenschild reicht dem Kesselflicker nicht.

Eines der Radlager hat Ihm zu viel Spiel

Die Adapterplatte (ORIGINAL!!!!!) zwischen Auflaufbremseinrichtung und Deichsel hat keine Nummer (Also: Einstufung als Eigenbau!!

)
Top 1 und 2 ist schnell erledigt. die von Hand eingeschlagene Nummer werde ich
natürlich "finden". Das Lager werde ich einstellen.
Top 3 ist ein echter Scheiß: Die Frage ist nun "Pest oder Cholera"
Variante a) Eigenbau mit 3.1b Zeugnis, Technischer Zeichnung und eigener KFZ-Ing.-Berechnung auf Zug (Scherung) und Druck (Stützlast), Dann Teilegutachten TÜV 400 € (natürlich ohne Herstellung uns Berechnung!!)
oder
Variante b) komplett neue Auflaufeinrichtung (>250 €)
ich wähle...... Cholera
Aber... begeistert waren die Prüfer schon. Einer sogar richtiggehend neidisch...
Weinende Grüße
YICS