Hallo Roman,
auch von mir meinen Glückwunsch zum "Blebberla",
meinen Respekt für die gelungene Konstruktion, Umsetzung und Reportage beim Bauen,
sowie allzeit´s gute und unfallfreie Fahrt damit.
Viele Grüße
Gerd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
- Rafflix
- Beiträge: 225
- Registriert: 29. Dez 2015
- Motorrad:: Kawasaki, Z750 LTD Twin Y1, Bj. 1982
- Wohnort: in Middlfrangn, fast middndrinn zwischn A7 A6 A3 unn dä 73ger
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
http://www.z750twin.de
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Danke für das tolle Lob!
Heute und gestern wurde es Zeit für den Beginn der Aussengestaltung. Plan: Grundieren je nach Fläche weiß und rot, Sika-Flexen, Sika-Fuhen dann auch grundieren, dann Endlack unten 3020 Verkehrsrot und oben weiß
So weit bin ich: alles geschliffen und grundiert und Sika-Fugen gezogen sowie grundiert.
Wenn der Regen wieder verzogen ist geht es morgen an den Endlack..
Drüber dann in Schwarz die Yamaha Speedblocks
Darüber dann die Sponsorenwerbung.
Ach ja: Hunger!!! Bin mal kurz weg...
Gruß YICS

Heute und gestern wurde es Zeit für den Beginn der Aussengestaltung. Plan: Grundieren je nach Fläche weiß und rot, Sika-Flexen, Sika-Fuhen dann auch grundieren, dann Endlack unten 3020 Verkehrsrot und oben weiß
So weit bin ich: alles geschliffen und grundiert und Sika-Fugen gezogen sowie grundiert.
Wenn der Regen wieder verzogen ist geht es morgen an den Endlack..
Drüber dann in Schwarz die Yamaha Speedblocks

Darüber dann die Sponsorenwerbung.
Ach ja: Hunger!!! Bin mal kurz weg...
Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Nach dem Lackieren noch schnell
Front- und Heckspoiler dran und
fertig ist die Laube!
Bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Gutes Gelingen!
Front- und Heckspoiler dran und
fertig ist die Laube!
Bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Gutes Gelingen!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Hi Stefan,
Stimmt. Der Bugspoiler (Gaskasten) muss nach dem Lacken wieder dran.
Am Heck kann ich mir keinen Spoiler leisten. Das würde die Stützlast verringern...
YICS
Stimmt. Der Bugspoiler (Gaskasten) muss nach dem Lacken wieder dran.
Am Heck kann ich mir keinen Spoiler leisten. Das würde die Stützlast verringern...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Falschrum anschrauben! Verringert den Reifenverschleiß und die Stützlast wird höherYICS hat geschrieben: 13. Sep 2018 Am Heck kann ich mir keinen Spoiler leisten. Das würde die Stützlast verringern...![]()

- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Genau…
So. Erster Anstrich mit 3020 Verkehrsrot.
YICS

So. Erster Anstrich mit 3020 Verkehrsrot.
YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Hallo Kollegen,
Ich habe euch ja den besten Teil verschwiegen... von wegen „laufendes Verfahren“.
Solltet ihr jemals auf die Idee kommen einen Anhänger ohne Papiere von einem Erben des verstorbenen letzten Halters, dessen geerbter Anhänger nicht mindestens schon 30 Jahre (Scheunenfund) abgemeldet ist zu kaufen.... ACHTUNG!! Kein Witz. Drunter: „das geht nicht“
Es ist eine Tortur in Deutschland. Amt und Ämter. Könige und Kaiser... in der Nebenrolle…das Volk, also ich, nennen wir mich mal ersatzweise Volker…
Je nach Zulassungsstelle, auch im Zuständigkeitsbereich des selben Regierungspräsidium, läuft das anders. Eben je nach Sachbearbeiter, oder dessen Chef, wird unterschiedlich gehandelt.
OK. Its Done!
Im dritten Anlauf: Nach §21 Vollabnahme, zwei Erklärungen an Eides statt (…muss man eigentlich persönlich vor Ort abgeben, je 32€), Kopieen der Ausweise beider Vorbesitzer (…die sind aber schlecht lesbar...) und dem erschwerenden Umstand dass wir jeweils 4 Stunden Fahrt auseinander wohnen - Alles aus dem Urlaub per Whattsapp, auch die Sterbeurkunde des letzten Halters, Nach der Erklärung über die Verfügungsberechtigung des Erben, gab es dann noch HickHack wegen meines gerechtfertigten Wunsches ein grünes Kennzeichen zu erhalten. Der Wunsch hat aber seine Berechtigung. Beim TÜV wurde der Anhänger auf Typ „Transportanhänger für Sportgeräte“ eingetragen/klassifiziert. Und die können Steuerbefreiung (grün) erhalten..
Also wollte ich auch diese Einstufung.
Und: es geht. Mein Tipp bei Anhängern ohne Papiere: Einfach nicht aufgeben. Immer mit Ermessensspielraum, Verhältnismäßigkeit und dem Hinweis, dass ein Anhänger keine Emissionswerte verletzen kann, egal wie sich die Gesetze ändern. Holt Euch die / den Vorbesitzer und lasst Euch den Besitz bestätigen, manchmal hat die Versicherung des letzten Halters die Akten länger als die Zulassungsbehörde gespeichert (also mehr als 10 Jahre zurück)
Auf jeden Fall: ich habe ein grünes Kennzeichen und bin stolzer Besitzer eines Trailers der für die Zulassung fast sein Eigengewicht in Papier erzeugt hat. Einem Anhänger, der gar nicht zugelassen werden kann.
Das wollte ich noch nachreichen...
YICS
Ich habe euch ja den besten Teil verschwiegen... von wegen „laufendes Verfahren“.
Solltet ihr jemals auf die Idee kommen einen Anhänger ohne Papiere von einem Erben des verstorbenen letzten Halters, dessen geerbter Anhänger nicht mindestens schon 30 Jahre (Scheunenfund) abgemeldet ist zu kaufen.... ACHTUNG!! Kein Witz. Drunter: „das geht nicht“
Es ist eine Tortur in Deutschland. Amt und Ämter. Könige und Kaiser... in der Nebenrolle…das Volk, also ich, nennen wir mich mal ersatzweise Volker…

Je nach Zulassungsstelle, auch im Zuständigkeitsbereich des selben Regierungspräsidium, läuft das anders. Eben je nach Sachbearbeiter, oder dessen Chef, wird unterschiedlich gehandelt.
OK. Its Done!
Im dritten Anlauf: Nach §21 Vollabnahme, zwei Erklärungen an Eides statt (…muss man eigentlich persönlich vor Ort abgeben, je 32€), Kopieen der Ausweise beider Vorbesitzer (…die sind aber schlecht lesbar...) und dem erschwerenden Umstand dass wir jeweils 4 Stunden Fahrt auseinander wohnen - Alles aus dem Urlaub per Whattsapp, auch die Sterbeurkunde des letzten Halters, Nach der Erklärung über die Verfügungsberechtigung des Erben, gab es dann noch HickHack wegen meines gerechtfertigten Wunsches ein grünes Kennzeichen zu erhalten. Der Wunsch hat aber seine Berechtigung. Beim TÜV wurde der Anhänger auf Typ „Transportanhänger für Sportgeräte“ eingetragen/klassifiziert. Und die können Steuerbefreiung (grün) erhalten..
Also wollte ich auch diese Einstufung.
Und: es geht. Mein Tipp bei Anhängern ohne Papiere: Einfach nicht aufgeben. Immer mit Ermessensspielraum, Verhältnismäßigkeit und dem Hinweis, dass ein Anhänger keine Emissionswerte verletzen kann, egal wie sich die Gesetze ändern. Holt Euch die / den Vorbesitzer und lasst Euch den Besitz bestätigen, manchmal hat die Versicherung des letzten Halters die Akten länger als die Zulassungsbehörde gespeichert (also mehr als 10 Jahre zurück)
Auf jeden Fall: ich habe ein grünes Kennzeichen und bin stolzer Besitzer eines Trailers der für die Zulassung fast sein Eigengewicht in Papier erzeugt hat. Einem Anhänger, der gar nicht zugelassen werden kann.
Das wollte ich noch nachreichen...
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Letzter Anstrich mit Verkehrsrot.
Jetzt sieht es besser aus. Jetzt drei Tage München. Dann gehts weiter... weiß streichen.
Cool, oder...
YICS
Jetzt sieht es besser aus. Jetzt drei Tage München. Dann gehts weiter... weiß streichen.
Cool, oder...
YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Echt kuhl! Danke auch für den Erfahrungsbericht zum Thema Anhänger ohne Papiere. Damit kommt man auf der Suche nach einem Hänger unweigerlich in Berührung.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Apr 2016
- Motorrad:: 916SPS, 749R, Monster S4RS, Breakout, R100RS, diverse Baustellen...
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Mega Projekt! Glückwunsch zur gelungenen Abnahme!
Falls Du in Serienproduktion gehst, lass es uns wissen :-)
Falls Du in Serienproduktion gehst, lass es uns wissen :-)