
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Sep 2018
- Motorrad:: Yamaha xj 600 51j
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Kannst du mir vielleicht sagen, ob das funktioniert hat mit dem dynojet kit und den luftfiltern?
Zuletzt geändert von grumbern am 23. Sep 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Moin,
Schade das einige neue User sich nie die Mühe machen die Beiträge komplett zu lesen.
Auch finde ich es Interessant das immer mehr auf die Idee kommen eine XJ600 umzubauen...
Ja das Dynojet Kit funktioniert, du musst das aber selber einbauen und schauen welche Düse und welche Nadelstellung passt.
Sprich in dem KIT sind 4x unterschiedlich große Hauptdüsen drin und Du hast am Vergaser 6 Postionen für den Nadelclip.
Dann Zitiere ich mich gerne selbst.
"Abgestimmt wurde die Kiste Oldschool, einfach fahren und immer wieder Kerzen checken,
Vergaser ausbauen und um bedüsen und das gefühlt 100mal...
Es ist wirklich krass wie empfindlich der Motor auf die Auspuffveränderung reagiert, auch mit und ohne DB-Killer enorm.
Das verhalten kenne ich von anderen Mopedes nicht so schlimm.
Aber auf die Rolle könnte ich mal fahren, das wird sich aber zwischen 75-80PS max. abspielen."
Schade das einige neue User sich nie die Mühe machen die Beiträge komplett zu lesen.
Auch finde ich es Interessant das immer mehr auf die Idee kommen eine XJ600 umzubauen...
Ja das Dynojet Kit funktioniert, du musst das aber selber einbauen und schauen welche Düse und welche Nadelstellung passt.
Sprich in dem KIT sind 4x unterschiedlich große Hauptdüsen drin und Du hast am Vergaser 6 Postionen für den Nadelclip.
Dann Zitiere ich mich gerne selbst.
"Abgestimmt wurde die Kiste Oldschool, einfach fahren und immer wieder Kerzen checken,
Vergaser ausbauen und um bedüsen und das gefühlt 100mal...
Es ist wirklich krass wie empfindlich der Motor auf die Auspuffveränderung reagiert, auch mit und ohne DB-Killer enorm.
Das verhalten kenne ich von anderen Mopedes nicht so schlimm.
Aber auf die Rolle könnte ich mal fahren, das wird sich aber zwischen 75-80PS max. abspielen."
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Da die Bilder vom BnB2018 nun alle Vollständig sind hier noch ein paar tolle Fahraufnahmen.








BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Suzuki GSX 550 E 1986
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Wow, klasse Bike. Und deine Arbeit macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Ich interessiere mich auch für die 51J als Umbau-Basis, da sie die am nächsten an meinen Wünschen (Zentralfederbein, Scheibenbremsen hinten, von Grund auf gutes Handling...) dran ist. Klar, der Tank ist nicht optimal, aber da hab ich ne schöne Lösung im Web gefunden.
http://www.motopola.de/yamaha-xj600
Ich wollt mal nachhören ob es schon ein Update zu der Sitzbank gibt.
Ich interessiere mich auch für die 51J als Umbau-Basis, da sie die am nächsten an meinen Wünschen (Zentralfederbein, Scheibenbremsen hinten, von Grund auf gutes Handling...) dran ist. Klar, der Tank ist nicht optimal, aber da hab ich ne schöne Lösung im Web gefunden.
http://www.motopola.de/yamaha-xj600
Ich wollt mal nachhören ob es schon ein Update zu der Sitzbank gibt.
Zuletzt geändert von grumbern am 1. Okt 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Urheberrecht beachten und fremde BIlder nur verlinken. Danke!
Grund: Bitte Urheberrecht beachten und fremde BIlder nur verlinken. Danke!
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Servus,
Danke für die Blumen. Das freut mich sehr!
Wollte eigentlich einen "low Budget Racer" machen, leider ist das draus nichts geworden.
Im Nachhinein bereute ich das in keinster weise.
Wenn ich ein Projekt Umbaue dann muss das 1. So aussehen wie ich mir das vorstelle und 2. so fahren das ich auf der Rennstrecke ohne Probleme 3 Tage fahren kann ohne das was verreckt.
Da werden keine Kompromisse gemacht.
Was meinst Du welcher Tank nicht optimal ist?
Den XJ Tank den ich verbaut habe oder der Serien Tank?
Die Kiste aus deinem Link ist doch gerade in Fuel drin meine ich zumindest...
Der Umbau taugt mir leider nicht so richtig, da ich mit dem Serientank nicht warm werde!
Das war auch der Grund warum ich auf einen anderen Yamaha Tank zurückgriffen habe.
Die Eigenbau Sitzbank als solches bleibt, es kommt nur über den Winter ein beledertes Polster drauf.
Auf der BMW dann auch. Stehe schon im Kontakt mit einem Sattler.
Grüße
Danke für die Blumen. Das freut mich sehr!

Wollte eigentlich einen "low Budget Racer" machen, leider ist das draus nichts geworden.

Im Nachhinein bereute ich das in keinster weise.
Wenn ich ein Projekt Umbaue dann muss das 1. So aussehen wie ich mir das vorstelle und 2. so fahren das ich auf der Rennstrecke ohne Probleme 3 Tage fahren kann ohne das was verreckt.
Da werden keine Kompromisse gemacht.
Was meinst Du welcher Tank nicht optimal ist?
Den XJ Tank den ich verbaut habe oder der Serien Tank?
Die Kiste aus deinem Link ist doch gerade in Fuel drin meine ich zumindest...
Der Umbau taugt mir leider nicht so richtig, da ich mit dem Serientank nicht warm werde!
Das war auch der Grund warum ich auf einen anderen Yamaha Tank zurückgriffen habe.
Die Eigenbau Sitzbank als solches bleibt, es kommt nur über den Winter ein beledertes Polster drauf.
Auf der BMW dann auch. Stehe schon im Kontakt mit einem Sattler.
Grüße
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Oder eine andere (Fahr)Linie. Bei einigen Fotos hab ich das Gefühl, dass Du zu früh einlenkst und deshalb mehr Schräglage brauchst, um nicht im "Kiesbett" zu landen.RS26 hat geschrieben: 14. Jun 2018...Brauche für das nächste mal noch mehr Bodenfreiheit... der Krümmer und der Seitenständer setzen deutlich zu früh auf....

- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Danke
Aber da die XJ ca 3 cm vorne tiefer steht, ist das nicht gerade zuträglich was die Bodenfreiheit am Kümmer angeht.
Und das Thema auf der Rennstrecken fahren machen ich schon ein paar Jahre... Im Kies bin ich noch nie gelandet
Nicht um sonst bin das erste mal auf STC gefahren und habe den 3 Platz eingefahren....
Trotzdem habe ich vor 2019 beim BnB ein paar Runden mit dem UXO zu fahren, um mir noch das ein oder andere auf dem
STC abzuschauen.
Aber da die XJ ca 3 cm vorne tiefer steht, ist das nicht gerade zuträglich was die Bodenfreiheit am Kümmer angeht.
Und das Thema auf der Rennstrecken fahren machen ich schon ein paar Jahre... Im Kies bin ich noch nie gelandet

Nicht um sonst bin das erste mal auf STC gefahren und habe den 3 Platz eingefahren....

Trotzdem habe ich vor 2019 beim BnB ein paar Runden mit dem UXO zu fahren, um mir noch das ein oder andere auf dem
STC abzuschauen.

Zuletzt geändert von grumbern am 2. Okt 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Oh, bin ich da jemand zu nahe getreten...
...ich hab auch nicht behauptet, dass Du schon mal im Kiesbett gelandet bist. Aber egal...
Glückwunsch zu Deinem 3ten Platz. Das beeindruckt mich sehr.


...ich hab auch nicht behauptet, dass Du schon mal im Kiesbett gelandet bist. Aber egal...
Glückwunsch zu Deinem 3ten Platz. Das beeindruckt mich sehr.




- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Hi Ralf,
Nein überhaupt nicht, kam das so rüber?
Hatte ja dementsprechende Smileys dazu geschrieben...
Und wie gesagt 2019 möchte ich ein paar Runden mit dem Matthias aka UXO fahren, der kennt sicher noch ein paar Tipps
zum Thema "Linienwahl" auf dem STC. :-) Da bin auf jeden Fall dankbar, denn besser geht immer.
Nein überhaupt nicht, kam das so rüber?
Hatte ja dementsprechende Smileys dazu geschrieben...
Und wie gesagt 2019 möchte ich ein paar Runden mit dem Matthias aka UXO fahren, der kennt sicher noch ein paar Tipps
zum Thema "Linienwahl" auf dem STC. :-) Da bin auf jeden Fall dankbar, denn besser geht immer.
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Suzuki GSX 550 E 1986
Re: Yamaha» XJ 600 51J goes Cafe Racer
Hi. Ich meinte den Serientank. Wär natürlich ne Möglichkeit einen 550er Tank zu besorgen, aber ich will dann doch erst mal mit dem O-Tank experimentieren. Low Budget ist bei Projekten immer so ne Sache, da rechne ich lieber weit aussen und hab dann nachher noch was über.
Ja, das ist die Maschine, mir gefiel der Heckansatz an den Tank. Da kursieren ja oft recht eigenwillige Lösungen.
Mit Sitzbank war das Polster gemeint, den Höcker hätte ich Amateur jetzt als "Heck" bezeichnet.
Schönen Gruß aus der Eifel
Guido
PS.: Seit ich gesehen hab das ein Kumpel von mir an seiner BMW R 1300 GS den Vorderreifen rund fährt, sag ich nix mehr zu Schräglage...
Ja, das ist die Maschine, mir gefiel der Heckansatz an den Tank. Da kursieren ja oft recht eigenwillige Lösungen.
Mit Sitzbank war das Polster gemeint, den Höcker hätte ich Amateur jetzt als "Heck" bezeichnet.
Schönen Gruß aus der Eifel
Guido
PS.: Seit ich gesehen hab das ein Kumpel von mir an seiner BMW R 1300 GS den Vorderreifen rund fährt, sag ich nix mehr zu Schräglage...
