forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von Emil1957 »

Ich bau mehr oder weniger original, aber im "Black-Bomber-Stil" der CB450. Deshalb kommt auch ein (umgebauter) MZ-Tank drauf (wegen der Chrom-Seitenteile).

Ich hab auch noch eine zweite CB250K in Teilen, die wird irgendwann mal als "Mini-Laverda" aufgebaut (in etwa so: http://stinky.jp/gallery51.php)
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 669
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von Jan »

Rahmen könnte K0 oder K1 sein, sieht man am Sitzbankverschluss. Nur in den ersten Jahren 68/69 wurde die Sitzbank nach hinten geklappt, danach zur Seite.

Benutzeravatar
no2
Beiträge: 729
Registriert: 24. Aug 2014
Motorrad:: CB550
CJ250

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von no2 »

Das kann vielleicht helfen:

https://www.lo-moto.de/lomoto-112.html

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von chequered »

Moin Bambi,
hier die Kleine von der rechten Seite :
CB 250 K0.jpg
Jan hat geschrieben: 25. Sep 2018 Rahmen könnte K0 oder K1 sein, sieht man am Sitzbankverschluss. Nur in den ersten Jahren 68/69 wurde die Sitzbank nach hinten geklappt, danach zur Seite.
Danke Jan, wieder was dazugelernt , da muss ich mal nachschauen.
Das sie noch aus den 60igern stammt , kann man der Plakette noch entnehmen , warum die Jahreszahl nicht komplett drauf steht verstehe ich nicht...
Gruß Simon
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von Bambi »

Hallo Simon,
Jan hat es anhand des Sitzbankverschlusses schon ziemlich eindeutig eingegrenzt. Bei diesem Detail hätte ich schon passen müssen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von chequered »

Jan hat geschrieben: 25. Sep 2018 Rahmen könnte K0 oder K1 sein, sieht man am Sitzbankverschluss. Nur in den ersten Jahren 68/69 wurde die Sitzbank nach hinten geklappt, danach zur Seite.
Hi Jan,
hab mir gerade mal Dein "Speedwayracer" Projekt angesehen , WOW :clap: , großes Kompliment !!

Mit den Überresten der K0 habe ich ja bereits mehr oder weniger mein 2. Umbau-Projekt begonnen.
In den nächsten Tagen wird dann auch hoffentlich das Basis-Moped im Haus sein und dann ganz losgehen .
Ich hab bei Deiner CB ganz viele Details entdeckt , die ich gerne auch so oder so ähnlich umsetzen möchte , dürfte ich mich diesbezüglich mal bei Dir melden ,oder sogar vorbeikommen ,um mir sie mal vor Ort anzuschauen !?
Gruß Simon

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von chequered »

Emil1957 hat geschrieben: 25. Sep 2018 Ich bau mehr oder weniger original, aber im "Black-Bomber-Stil" der CB450. Deshalb kommt auch ein (umgebauter) MZ-Tank drauf (wegen der Chrom-Seitenteile).

Ich hab auch noch eine zweite CB250K in Teilen, die wird irgendwann mal als "Mini-Laverda" aufgebaut (in etwa so: http://stinky.jp/gallery51.php)
Hi Emil,
Dein "black Bomber" interessiert mich , konnte gerade keine Bilder und/oder Infos hier finden !? :dontknow:
Auch der geplante Umbau "á la Laverda" kommt gut .daumen-h1:
Grüße aus dem Saarland,
Simon

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von Emil1957 »

Guckst Du hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... lit=ruinen

Das Vorbild für mein Mini-Laverda-Projekt beruht ja auf einer SR500, da bin ich dann (mit 2 Zylindern) noch näher dran am Original :grinsen1:
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 669
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von Jan »

chequered hat geschrieben: 26. Sep 2018
Jan hat geschrieben: 25. Sep 2018 Rahmen könnte K0 oder K1 sein, sieht man am Sitzbankverschluss. Nur in den ersten Jahren 68/69 wurde die Sitzbank nach hinten geklappt, danach zur Seite.
Hi Jan,
hab mir gerade mal Dein "Speedwayracer" Projekt angesehen , WOW :clap: , großes Kompliment !!

Mit den Überresten der K0 habe ich ja bereits mehr oder weniger mein 2. Umbau-Projekt begonnen.
In den nächsten Tagen wird dann auch hoffentlich das Basis-Moped im Haus sein und dann ganz losgehen .
Ich hab bei Deiner CB ganz viele Details entdeckt , die ich gerne auch so oder so ähnlich umsetzen möchte , dürfte ich mich diesbezüglich mal bei Dir melden ,oder sogar vorbeikommen ,um mir sie mal vor Ort anzuschauen !?
Gruß Simon

Ja sicher, schreib mich per PM an! Auch bezüglich Teile, Motor etc etc kann ich dir weiterhelfen, hab noch vieles im Keller übrig ;).

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Baujahr & Modell Honda CB 250 ???

Beitrag von Emil1957 »

Hallo Simon,

ich hab heute die Steckachse für mein Dupllex-Vorderrad bekommen. Die ist im folgenden Foto auf der rechten Seite zu sehen, die Steckachse von meinem Scheibenbremsen-Vorderrad links (die vermutl. die gleiche ist wie beim G-Modell). Die Achse vom Duplex-Rad ist 19 cm lang, die vom Scheibenbremsen-Rad 20 cm. Das wird aber weitestgehend durch die Mutter (die mit dem Sechskant im Bild) ausgeglichen, es bleibt dann nur ein Rest von 2 mm, das kann man durch eine passende Unterlegscheibe ausgleichen. Man kann also m.E. die vorhandene Achse weiterverwenden, was Du aber auf jeden Fall benötigst, ist die Buchse rechts unten auf dem Bild (besagtes Teil 4 bei https://www.cmsnl.com/honda-cb250k4-ger ... 6qXhPZpFpg).
vorderradachsen.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics