forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aluminium färben dass es hält

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 971
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Aluminium färben dass es hält

Beitrag von BonsaiDriver »

bastlwastl hat geschrieben: 24. Okt 2018 sry gibts nix .....

da ist jeder tip vergebens ! du fährst offroad ,das sagt dann bereits alles .
nachlackieren und gut .
Von allen Antworten ist nur eine real vernünftige dabei! .daumen-h1:
Das weis aber auch nur derjenige, der selber mal Offroad unterwegs ist
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Aluminium färben dass es hält

Beitrag von PeterA »

Moin,

ich würde das mit schwarzer Folie folieren lassen... das hält was aus und wenns doof aussieht einfach neu machen!

Peter

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Aluminium färben dass es hält

Beitrag von FEZE »

Habe mal für Offrooad decefix genommen was Oma früher in der Küchenschublade ausgelegt hatte, costa fast garnix.
Habe aber nicht das Blümchenmuster sondern Holzdekor gewählt :zunge:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Aluminium färben dass es hält

Beitrag von r550 »

PeterA hat geschrieben: 24. Okt 2018 ich würde das mit schwarzer Folie folieren lassen... das hält was aus und wenns doof aussieht einfach neu machen!
Folieren geht selber.
Günstige Folie gibt es z.B. hier:
https://www.ebay.de/usr/design-shop23?_ ... 2749.l2754
Mit Rakel und Heißluftfön kriegt man auch Wölbungen und Ecken hin, das geht bei DC-Fix, oder wie das hieß nicht .daumen-h1:

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Aluminium färben dass es hält

Beitrag von PeterA »

r550 hat geschrieben: 24. Okt 2018
PeterA hat geschrieben: 24. Okt 2018 ich würde das mit schwarzer Folie folieren lassen... das hält was aus und wenns doof aussieht einfach neu machen!
Folieren geht selber.
Günstige Folie gibt es z.B. hier:
https://www.ebay.de/usr/design-shop23?_ ... 2749.l2754
Mit Rakel und Heißluftfön kriegt man auch Wölbungen und Ecken hin, das geht bei DC-Fix, oder wie das hieß nicht .daumen-h1:
... Du hast natürlich Recht!! Selber machen geht natürlich auch!!!

Peter

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4204
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium färben dass es hält

Beitrag von mrairbrush »

Kamera Gehäuselack :-) Schöne Bezeichnung für einen simplen Industrielack.
Eine Möglichkeit wäre ein Überzug mit einem Softouchlack. Das ergibt diese gummiartigen Oberflächen die zumindest kleinere Steinschläge gut abdämpfen.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik