forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 C (PC01) Schaltplan und Realität

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
RacerXL
Beiträge: 11
Registriert: 25. Sep 2018
Motorrad:: BMW S1000rr BJ 2015
Honda CX 500 BJ 1980
Suzuki RV 90 BJ 1979
Ducati 860GT BJ 1976

CX500 C (PC01) Schaltplan und Realität

Beitrag von RacerXL »

Hallöchen,
Nach erfolgloser Suche hoffe ich , dass mir jemand hier im Forum helfen kann:
nachdem ich meine Cx mittlerweile vom Kabelbaum befreit habe und einige Komponenten unter die Sitzbank verlegen will, ist mir aufgefallen, dass in allen Schaltplänen , die ich so im Netz finden konnte, einenSicherungskasten mit 4 x10A Sicherungen dargestellt sind.
Bei mir sind das aber nur 2 Sicherungen und andere, ausser der 30A Hauptsicherung habe ich auch nicht gefunden. Dafür sitzt bei mir etwas anderes in dem Döschen am Lenker. nehme mal an, dass das eine Diode ist, aber die kann ich halt auf dem Schaltplan nicht zuordnen.

1. hat jemand von euch einen Schaltplan in vernünftiger Auflösung, am besten farbig, den er mir per PDF o.ä. Schicken könnte?
2. hab ich die 3. und 4. Sicherung irgendwo übersehen?
3. wofür ist die Diode auf dem Foto neben den Glassicherungen?
Vielen Dank schon mal vorab.
gruss
frank
IMG_8125.jpg
IMG_8123.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Nov 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Modellbezeichnung in der Überschrift korrigiert

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 PC1 Schaltplan und Realität

Beitrag von f104wart »

Hallo Frank,

Du musst ganz einfach unterscheiden, ob Du reine CDI- oder eine NEC gezündete PC01 hast. Darin liegt der Unterschied.

Du hast eine CDI-Zündung und brauchst diesen Schaltplan:
Schaltplan_CX500_CDI.pdf

...Dort siehst Du auch, wozu Du die Diode brauchst.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

RacerXL
Beiträge: 11
Registriert: 25. Sep 2018
Motorrad:: BMW S1000rr BJ 2015
Honda CX 500 BJ 1980
Suzuki RV 90 BJ 1979
Ducati 860GT BJ 1976

Re: CX500 C (PC01) Schaltplan und Realität

Beitrag von RacerXL »

Hallo Ralf,
Das ist genau der Schaltplan den ich brauche.
Kam mir sofort alles seeeeeehr bekannt vor.
Das sind zwar nur ein paar kleinere Unterschiede, aber wenn man nicht gerade Profi ist, führt das doch zu sehr viel Unsicherheit ohne den richtigen Schaltplan.
Vielne Dank dafür.
Gruss
Frank

RacerXL
Beiträge: 11
Registriert: 25. Sep 2018
Motorrad:: BMW S1000rr BJ 2015
Honda CX 500 BJ 1980
Suzuki RV 90 BJ 1979
Ducati 860GT BJ 1976

Re: CX500 C (PC01) Schaltplan und Realität

Beitrag von RacerXL »

IMG_8133.jpg
soo lässt sichs arbeiten mit der Elektrik. Da sieht man auch mal was :grin:
Hab den Plan erst mal in A2 geplottet und in die Garage geschleppt.

Danke nochmal
Gruß
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik