forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
TimoCB
Beiträge: 12
Registriert: 14. Nov 2018
Motorrad:: Honda, CB Seven Fifty, 1999
Honda CB250N
Honda CB 1000r

Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von TimoCB »

Hallo ihr lieben!
In Köln ist es Winter und das heißt kalt und vor allem dunkel. Das fällt mir die letzten Tage immer mehr auf. Genau deshalb habe ich meiner kleinen die Ultra Extrem Mega Tollen H4 Birnen besorgt und muss sagen, dass sie ein gutes Stück heller ist, jedoch keinesfalls an meine Gsx R 600 ran kommt. Dagegen sieht sie aus, als hätte sie vorne ein Teelicht drinnen. Nun bleiben mir zwei Optionen, damit leben oder grundlegend was verändern. Ich habe mich mittlerweile für zweiteres entschieden und bin auf der Suche nach einer leuchtenden Idee. :idea:
Vorgestellt habe ich mir entweder zumindest ein klarglas Scheinwerfer oder einen LED-Scheinwerfer. War ganz überzeugt von den LED Scheinwerfer meines Kollegen, welcher eine Harley 49 hat.
Nun ist es immer eine Frage des Stilbruchs, denn normalerweise gehört an eine sevenfifty keine LED Anlage. Jedoch geht da bei mir die Sicht vor. (Denn wenn ich nichts sehe, habe ich nichts davon) :banghead:

Nun die eigentlichen Fragen, welchen könntet ihr empfehlen, als klarglas oder LED?

Gibt es dabei etwas zu beachten? TÜV, Stromversorgung etc.

Was würdet ihr machen? Bilder zur aktuellen Lage sind in der Galerie.

Gruß und eine gute Nacht
Timo

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von knobi92 »

Guten Morgen Timo,

ob LED oder nicht ist Geschmacksache. Ich habe für meine CJ auch einen LED Scheinwerfer geholt. Ob ich diesen verbaue ist eine andere Frage, ist mir etwas zu groß... habe diesen aber noch nicht verbaut... Moped ist noch zerlegt.

Stand meines Wissens darfst du alle Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter etc. mit einem Prüfzeichen (e-Nummer) ohne Eintragung verwenden.

Verkabeln musst du halt so, dass am Ende alles erleuchtet wie davor auch schon. Ob wegen der LED noch Widerstände eingebaut werden müssen... diese Frage habe ich mir noch nicht gestellt, werde ich aber kommendes Jahr noch machen.

Dein verbauter Scheinwerfer gefällt mir. Du weißt zufällig nicht wo man diesen beziehen kann? :grin:

Cheers, Markus
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
scheffi
Beiträge: 368
Registriert: 5. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von scheffi »

evtl. passt der von der 900er hornet. das wäre zumindest ein klarglasscheinwerfer mit gültiger e-nummer.

alternativ kannst du den aktuellen schweinwerfer auch reinigen. manchmal reicht es, den reflektor wieder glänzend zu bekommen. das macht in verbindung mit einer osram night-breaker oder der philips motovision einen riesen-unterschied!

scheinwerfer abbauen, mit wasser und glasreiniger füllen, schütteln und evtl. mit einem reingestopften microfasertuch auswischen. dann gut trocknen lassen.
bei meiner ntv hat´s wunder gewirkt.
gruß vom scheffi ;-)

Benutzeravatar
TimoCB
Beiträge: 12
Registriert: 14. Nov 2018
Motorrad:: Honda, CB Seven Fifty, 1999
Honda CB250N
Honda CB 1000r

Re: Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von TimoCB »

Morgen Markus und Scheffi,

den Scheinwerfer hat der Vorgänger verbaut, ich bin immer davon ausgegangen das es der Originale der CB Seven Fifty ist nur schwarz lackiert.

Welchen LED Scheinwerfer hast du dir denn geholt und hast du diesen schon mal angeschlossen?

Den Tipp mit dem reinigen habe ich noch nicht probiert, werde ich heute in Angriff nehmen. Und die Osram Night Breaker sind bereits verbaut.

Ansonsten wenn es nur um die E-Nummer geht werde ich auch mal was im Netz gucken, was da so verfügbar ist.

Gruß Timo

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
schaut mal in die Online-Shops der großen Zubehör-Läden. Dort findet Ihr hoffentlich Eure passende Beleuchtung und Tips zu Technik und Montage. Bei kompletten LED-Scheinwerfern ist gewöhnlich die erforderliche Technik enthalten. Relais usw. Widerstände sollten nicht erforderlich sein, sonst hat man die schöne Strom-Ersparnis ja wieder, und dazu noch unnütz, verbraten. Nur beim Blinker wird es erforderlich WENN man unbedingt das alte Relais beibehalten will. Aber dort würde ich auf alle Fälle auf ein für die geringe Strom-Aufnahme der LED-Blinker passendes Relais zurückgreifen.
Noch etwas zu den herkömmlichen Umrüst- und Serien-Scheinwerfern:
Viel Licht kann gewonnen werden, wenn man die originale auf eine Relais-gesteuerte Schaltung umbaut. Eine direkte 'heiße' Leitung mit dickem Querschnitt von der Batterie zum Relais (Sicherung in der Leitung nicht vergessen!) und die Originalleitung zur Armatur wird nur noch zum Schalten benutzt. In Verbindung mit den schon von scheffi genannten Leuchtmitteln macht das z.B. an der Big schon eine kleine Welt aus. Deren alte Glasbausteine sind in der Original-Ausstattung nämlich geradezu jämmerlich in der Lichtausbeute ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12382
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von sven1 »

Moin,

keine Ahnung ob der in den Rahmen passt, aber bei LOUIS gibt es "Klarglaseinsätze" komplett zum Austausch. Mit E und allem Getüddel.
Leuchtmittel mußt/kannst du ja noch nach Belieben tauschen.
Wäre auf jedenFall eine günstige Alternative zum Testen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Klarglas Scheinwerfer für die CB Sevenfify

Beitrag von BerndM »

Hallo Timo,
Bei dem kleinen Tip anfangen. Warmes Wasser und Spülmittel hilft dem beschlagenen Reflektor und der Streuscheibe wieder zu
der ursprünglichen Qualität. Das gute Glühobst hast Du.
Der Klarglaseinsatz von Louis ist für Nachtfahrten nicht zwingend geeignet. Zum ersten gibt es mit dem TÜV immer Diskussion weil der Scheinwerfer nach unten gestellt werden muss um das Abblendlicht und noch wichtiger das Fernlicht auf die Strasse zu bekommen.
Damit passt die Einstellung für den TÜV nicht.
Weiterhin hat der Einsatz einen symmetrischen Reflektor. D.h. gute Lichtausbeute auf die Strasse aber keine seitliche Randausleuchtung,
vielmehr eine scharfe Hell-Dunkel Grenze . Echt unangenehm. Für mich ist der Einsatz Optik, nachts fahre ich kaum.
Nach einem Test von 06/2016 in der Roadster gibt es wenige LED Scheinwerfer. Zu dem Zeitpunkt haben die 3 LED Scheinwerfer
in 7" gefunden. Alle von Highsider und 3 LED Einsätze, von denen 2 nicht in das Gehäuse passten. Bester LED war der highsider
Reno 2. Breites helles Abblendlicht mit weichem Hell-Dunkel Übergang. Und gutem Fernlicht. Hierzu bitte f104-wart befragen.
Der hat ihn verbaut.

Alternativ auf einen Tip zu einem serienmässigen Scheinwerfer warten den man gebraucht "schiessen" kann. Da gibt es sicher ein
Modell mit einem anständigen Scheinwerfer.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics