Dass ich sicher schon beides drauf gefahren bin.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3633
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
-
hue
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Ich habe selber mal einen XV SE Umbau begonnen. Da ich aber noch genug andere Projekte habe, reift der noch ein bisschen vor sich hin.
Ich hatte die Hinterradnabe einer XV 535 genommen und die Felge einer XVS (das ist zwar 15" aber mann kann ja auch andere Felgen verwenden), für vorne die Nabe einer SR 500. Die 535 Nabe muss aber etwas angepasst werden, damit sie auf das Kardanendgetriebe der XV 750 SE passt. Leider begrenzt der Kardantunnel die verwendbare Reifenbreite, am liebsten würde ich auf Kette umbauen und ne andere Schwinge verwenden. Ich habe da jetzt eine 150/80 R 15 drauf, damit das Rad auch mittig reinpasst. Trotzdem kann man das Hinterrad nur einbauen wenn das Kardanendgetriebe vorher abschraubt und gemeinsam mit Hiterrad wieder reinfummelt.
@ PfalzCruiser: Wenn Du schon eine USD Gabel eingebaut hast, wird das Vorderrad der XV dazu eh besch...n aussehen. Umbauten mit einem 2. Hinterrad hab ich schon gesehen allerdings mit ner klassischen Gabel. Wie passt denn das Rad der RN01 zum Hinterrad der XV? Das müsste ja in die Gabel passen und man hat keine Probleme mehr mit Bremscheiben und Bremssttel.
Ich hatte die Hinterradnabe einer XV 535 genommen und die Felge einer XVS (das ist zwar 15" aber mann kann ja auch andere Felgen verwenden), für vorne die Nabe einer SR 500. Die 535 Nabe muss aber etwas angepasst werden, damit sie auf das Kardanendgetriebe der XV 750 SE passt. Leider begrenzt der Kardantunnel die verwendbare Reifenbreite, am liebsten würde ich auf Kette umbauen und ne andere Schwinge verwenden. Ich habe da jetzt eine 150/80 R 15 drauf, damit das Rad auch mittig reinpasst. Trotzdem kann man das Hinterrad nur einbauen wenn das Kardanendgetriebe vorher abschraubt und gemeinsam mit Hiterrad wieder reinfummelt.
@ PfalzCruiser: Wenn Du schon eine USD Gabel eingebaut hast, wird das Vorderrad der XV dazu eh besch...n aussehen. Umbauten mit einem 2. Hinterrad hab ich schon gesehen allerdings mit ner klassischen Gabel. Wie passt denn das Rad der RN01 zum Hinterrad der XV? Das müsste ja in die Gabel passen und man hat keine Probleme mehr mit Bremscheiben und Bremssttel.
-
PfalzCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84 - Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Genau das ist das Problem. 19“ vorne und 15“ hinten geht einfach gar nicht. Deshalb strebe ich denke ich mal den Weg an, Standart 19“ vorne mit 3.5 Bereifung (wenn möglich). Und die xj650 18“ Felge hinten mit 4.0 Bereifung. Das würde dann denke ich passen. Die rn01 Felge passt gar nicht. Bevor ich die rn01 Felge draufhaue nehme ich lieber die Standart Gabel. Finde das schrecklich zwei verschieden Felgen zu haben. Nur meine Meinung !
Die Standart XV Felge vorne habe ich schon an die Gabel angepasst. Sprich, neue Achse gedreht die in die r1 Gabel passt und neue Lager in Felge. Das passt soweit. Muss nur noch die bremsscheibenaufnahme und Hülsen drehen. Aber ist jetzt zum Glück locker machbar, da ich mir letzte Woche eine Drehbank zugelegt habe !
Die Standart XV Felge vorne habe ich schon an die Gabel angepasst. Sprich, neue Achse gedreht die in die r1 Gabel passt und neue Lager in Felge. Das passt soweit. Muss nur noch die bremsscheibenaufnahme und Hülsen drehen. Aber ist jetzt zum Glück locker machbar, da ich mir letzte Woche eine Drehbank zugelegt habe !
-
PfalzCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84 - Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Was meinst du ?
Wäre die Bereifung möglich:
Heidenau K34 vorne 3.5x19 hinten 4.0x18?
- Doggenreiter
- Beiträge: 973
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Servus ,
ich hatte das auch vor https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =29&t=6897
wenn auf meine Seite gehst kannst auch dazu Bilder sehen , habe mir den Bausatz aus den Staaten bestellt ,
ich habe des Projekt beim Tüv vorgestellt , nur leider bin ich da bei einem gelandet der für Umbauten überhaupt kein Feingefühl hatte und mir all meine Träume in eine Sekunde zerstört hat , so stellte ich das Projekt 16 " mal hinten an , fahre heute die org. Bereifung in Form von Weißwandreifen , was mir persönlich sehr gut gefällt deswegen habe ich das Projekt nie angefangen , ich weiß das die Kombi 16 - 16 eingetragen bekommst , in Leverkusen gibt es einen der macht 5g5 Umbauten genau so , habe selbst 16 - 16 am Glemseck 101 gesehen , machbar ist das , fahrbar kann ich dir nicht schreiben .
gruß Oli
ich hatte das auch vor https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =29&t=6897
wenn auf meine Seite gehst kannst auch dazu Bilder sehen , habe mir den Bausatz aus den Staaten bestellt ,
ich habe des Projekt beim Tüv vorgestellt , nur leider bin ich da bei einem gelandet der für Umbauten überhaupt kein Feingefühl hatte und mir all meine Träume in eine Sekunde zerstört hat , so stellte ich das Projekt 16 " mal hinten an , fahre heute die org. Bereifung in Form von Weißwandreifen , was mir persönlich sehr gut gefällt deswegen habe ich das Projekt nie angefangen , ich weiß das die Kombi 16 - 16 eingetragen bekommst , in Leverkusen gibt es einen der macht 5g5 Umbauten genau so , habe selbst 16 - 16 am Glemseck 101 gesehen , machbar ist das , fahrbar kann ich dir nicht schreiben .
gruß Oli
-
PfalzCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84 - Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Hey Oli,Doggenreiter hat geschrieben: 19. Nov 2018 Servus ,
ich hatte das auch vor https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =29&t=6897
wenn auf meine Seite gehst kannst auch dazu Bilder sehen , habe mir den Bausatz aus den Staaten bestellt ,
ich habe des Projekt beim Tüv vorgestellt , nur leider bin ich da bei einem gelandet der für Umbauten überhaupt kein Feingefühl hatte und mir all meine Träume in eine Sekunde zerstört hat , so stellte ich das Projekt 16 " mal hinten an , fahre heute die org. Bereifung in Form von Weißwandreifen , was mir persönlich sehr gut gefällt deswegen habe ich das Projekt nie angefangen , ich weiß das die Kombi 16 - 16 eingetragen bekommst , in Leverkusen gibt es einen der macht 5g5 Umbauten genau so , habe selbst 16 - 16 am Glemseck 101 gesehen , machbar ist das , fahrbar kann ich dir nicht schreiben .
gruß Oli
ja die Umbauten aus den Staaten und aus Thailand von K-Speed hatten mich auch total inspiriert. Aber die Angst vor dem TÜV und der anderen Fahrweise ist dann doch zu groß. Weil ich das Motorrad einfach auch fahren möchte.
Ich denke mit 18“ hinten und 19“ vorne sollte das schon passen. Auch wenn Optisch nicht genau das was ich wollte.
- Komenie89
- Beiträge: 213
- Registriert: 30. Okt 2016
- Motorrad:: Ls 650 Baujahr 94
XV750 Baujahr 81
XS 850 Special Baujahr 82 - Wohnort: Rheinbach
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
16"-16" ist doch aber eher was für nen Bobber wie ich finde. Bei nem Cafe Racer ist 18"-19" doch schon besser.
Ich hab mit meinen Speichen jetzt 15"-18", möchte hinten aber irgendwann noch auf 18" umspeichen
Ich hab mit meinen Speichen jetzt 15"-18", möchte hinten aber irgendwann noch auf 18" umspeichen
-
PfalzCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84 - Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Gebe ich dir recht. Vor allem wenn dann noch so Firestone reifen drauf sind.Komenie89 hat geschrieben: 19. Nov 2018 16"-16" ist doch aber eher was für nen Bobber wie ich finde. Bei nem Cafe Racer ist 18"-19" doch schon besser.
Ich hab mit meinen Speichen jetzt 15"-18", möchte hinten aber irgendwann noch auf 18" umspeichen
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3633
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Geht sicher. Handling wird halt mit 3.25x19 ein bisserl leichtfüßiger sein, aber gehn tut das sicher. Der K34 ist auch sicher nicht grundlegend schlecht.PfalzCruiser hat geschrieben: 19. Nov 2018 Was meinst du ?
Wäre die Bereifung möglich:
Heidenau K34 vorne 3.5x19 hinten 4.0x18?
-
PfalzCruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84 - Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne
Werden die Reifen dann im gesamten dann nicht etwas zu schmal sein? Also meine jetzt im allgemeinen die Heidenau reifen.nanno hat geschrieben: 19. Nov 2018Geht sicher. Handling wird halt mit 3.25x19 ein bisserl leichtfüßiger sein, aber gehn tut das sicher. Der K34 ist auch sicher nicht grundlegend schlecht.PfalzCruiser hat geschrieben: 19. Nov 2018 Was meinst du ?
Wäre die Bereifung möglich:
Heidenau K34 vorne 3.5x19 hinten 4.0x18?
