leider gab es in letzter Zeit kaum etwas zu berichten da ich beruflich viel unterwegs war... naja viele von Euch kennen das ja

Diese Woche habe ich aber wieder ein paar Kleinigkeiten erledigen können, seht selbst:
Fach für die Elektrik vorbereitet (Aus einem alten, emaillieren Backblech --> steinschlagfest

Dann habe ich die vordere Tank-, Tachohalterung aus 2mm Edestahl geschnitten, gebogen und geschweißt. Gefällt mich noch nicht ganz aber lass ich erst mal so, noch verschleifen und gut
Wie auf den Bildern zu sehen hat in der MZ jetzt auch das Cagiva-Schloss erstaunlicherweise problemos Einzug erhalten, wozu ic gleich noch n paar fragen hab:
1) Das Cagivaschloss hat 6 Pole, das Orginal hat 5 Pole, wie kann ich denn den Kabelbaum entsprechend umfrickeln bzw. welches Kabel kann ich da weglassen? Beide haben eine Parklichtfunktion... ich suche noch Schaltpläne beider Mopeds dass ihr mir besser weiterhelfen könnt

2) Ich war heute beim Schlüsseldienst für KFZ und der hat ein mords Trara drum gemacht mir den Schlüssel nach zu machen, da kein Cagiva Schein vorhanden ist... wie kann ich das lösen oder gibts da auch tolerantere Schlüsseldienste?
Dann habe ich heute noch einmal den Tank mit Beize entlackt, da der Klarlack erstmal als Rostschutz gedacht war und dementsprechend nicht sauber war. Dabei sind mir wieder viel Rückstände vom alten Lack in den Ritzen aufgefallen und irgendwie gefällt mir der Look vom gebürsteten Stahl nicht so... ich hätte es lieber matter und im Alu Look. Morgen besorge ich mal Zink-Alu-Spray und werd da ein bisschen rumexperimentieren, so haben wir mal Autoverkleidungen im Innenraum im Alu-Look lackiert. Mal schauen wie ich die gebürstete Optik zustande bekomme (Bremsenreiniger? leicht anschleifen?)
An den Lenkerarmaturen hab ich die Spiegelhalter abgeflext, gespachtel und diese lackiert, jetzt sind sie wieder fresh :dance2:
Die andere Seite ist natürlich auch gemacht, bei den Hebeln bin ich noch nach einem kürzeren am suchen, der wird nicht bleiben...
Und dann zum Schluss hab ich den Krümmer fertig verschliffen und montiert, er hat sich zwar beim fertigschweißen noch einmal etwas verzogen, sollte aber gehen... hoffe ich

Da mir beim Schweißen doch ein paar Schnitzer an Stellen an die ich schlecht hingekommen bin, passiert sind werd ich ihn in Teflonband einpacken, vielleich lasse ich ihn auch vom Rohrbieger reproduzieren und dann nackisch... Mal sehen was die Zukunft noch so bringt

Morgen kann ich meinen Kühler holen und endlich den vorderen Hilfsrahmen fertigmachen und lackieren, ich werde weiter berichten...
zum Wohlsein und einen schönen Abend
