nutzen!
Dann ein paar Brough, Vincent und Münch
in der Vergangenheit kaufen.

TortugaINC hat geschrieben: 27. Nov 2018 Was heute Caferacer ist, war vor einigen Jahren noch der Streetfighter. Wie bei Caferacern haben viele selber umgebaut, es gab fertige Kits, Magazine, es war damals Trend. Guck was die heute wert sind: unterirdisch. Wer sein Geld erhalten will, muss den Trend von morgen erkennen und geduldig sein.
Beispiel: Audi TT erste Generation. Aktuell sehr billig, in einigen Jahren (sofern original) wird das anders aussehen. Bei meiner Triumph Daytone 675 von 2008 mit nachweislich 9000km pfelge ich sogar das Scheckheft- da bin ich zuversichtlich, dass die in einigen Jahren im Wert steigen wird.