
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17331
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Nur liefert Hookie eben keine 1, tut aber so - wie viele andere auch ;)
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Wenn ich die Black-Mamba mit den Umbauten von z.B. „Schlachtwerk“ vergleiche, dann schneidet die meiner Meinung nach schlecht ab. Der schweißt Krümmer, die eine Augenweide sind. Da wird eben auch mal ein ordentliches Fahrwerk verbaut und der Motor mit Leistung versehen. Die sind m.M.n deutlich innovativer- heben sich mehr von der breiten Masse ab.
Die CB ist schwarz und sonst finde ich wenig highlights. Meine Meinung.
Die CB ist schwarz und sonst finde ich wenig highlights. Meine Meinung.
"Happiness is only real when shared”.
- AntoineBrisbard
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Mär 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 II
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Hi,
Schlachtwerk kannte ich noch gar nicht. Leider ist die Webseite von denen nicht erreichbar.
Grüße Stephan
Schlachtwerk kannte ich noch gar nicht. Leider ist die Webseite von denen nicht erreichbar.
Grüße Stephan
- Speed
- Beiträge: 2809
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Die verkaufen den "Lifestyle" gleich mit und das kostet. Früher sagte man auch, mehr Schein als Sein. Ist in der heutigen Zeit wohl so.grumbern hat geschrieben: 28. Nov 2018 Nur liefert Hookie eben keine 1, tut aber so - wie viele andere auch ;)
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Da ist die Grenze fließend, denke ich.
Vor den Cafe-Racern waren es halt andere Stilrichtungen, die dann bis zum Erbrechen breitgetreten wurden. Ich will einfach Mopeds, die mir lasziv "Hey, Baby, wanna ride?" entgegenflüstern, wenn ich die Garagentür aufmache. Mehr nicht.
Leute, die davon leben wollen / müssen, müssen sich natürlich am Markt orientieren - glaube nicht, dass der selbsternannte Dragstererfinder ansonsten R90s nach dem iPhone-Prinzip beschrauben würde. (Okok, ich mag den Walz nicht besonders, aber das trifft auf alle zu.)
Vor den Cafe-Racern waren es halt andere Stilrichtungen, die dann bis zum Erbrechen breitgetreten wurden. Ich will einfach Mopeds, die mir lasziv "Hey, Baby, wanna ride?" entgegenflüstern, wenn ich die Garagentür aufmache. Mehr nicht.

Leute, die davon leben wollen / müssen, müssen sich natürlich am Markt orientieren - glaube nicht, dass der selbsternannte Dragstererfinder ansonsten R90s nach dem iPhone-Prinzip beschrauben würde. (Okok, ich mag den Walz nicht besonders, aber das trifft auf alle zu.)
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Aber mal im Ernst
https://hookie.co/portfolio/gazelle-yamaha-xt250/
Das macht man doch an 2-3 Wochenenden- Wahnsinn. Da fahr ich mal hin- ist ja unmittelbar in meiner Nähe. Hab mich bisher nie groß mit denen befasst.
https://hookie.co/portfolio/gazelle-yamaha-xt250/
Das macht man doch an 2-3 Wochenenden- Wahnsinn. Da fahr ich mal hin- ist ja unmittelbar in meiner Nähe. Hab mich bisher nie groß mit denen befasst.
"Happiness is only real when shared”.
- Bambi
- Beiträge: 13370
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Hallo Hux,
das bei Waltz hieß 'Dragstyle', was immer er damit ausdrücken wollte. Als Dragster-Erfinder hat er sich nicht dargestellt. Seinen Dragstyle - der nach meiner Einschätzung mit Dragstern nichts zu tun hat - hat er zumindest im guten alten Deutschland als Erster gebaut und andere haben das übernommen oder kopiert, incl. der Bezeichnung. Der Stil bestand hauptsächlich aus der Rahmenform und fürchterlich fetten Reifen. Er hat diesen Zweig schon vor längerer Zeit verkauft (der Käufer war wohl sogar schon einmal insolvent und bescherte Waltz, der damit schon länger nichts mehr zu tun hatte, auch Probleme durch die Namens-Ähnlichkeit der Firmen). Er (Waltz) lebt jetzt wieder seine Renn-Gene aus, die er lt. diverser Interviews vorher schon hatte ...
Schöne Grüße, Bambi
Ach so: mit den Mopeds geht es mir ähnlich wie Dir! Das darf dann auch gern mal ein einfaches, sogar fast serienmäßiges kleines Moped sein ...
das bei Waltz hieß 'Dragstyle', was immer er damit ausdrücken wollte. Als Dragster-Erfinder hat er sich nicht dargestellt. Seinen Dragstyle - der nach meiner Einschätzung mit Dragstern nichts zu tun hat - hat er zumindest im guten alten Deutschland als Erster gebaut und andere haben das übernommen oder kopiert, incl. der Bezeichnung. Der Stil bestand hauptsächlich aus der Rahmenform und fürchterlich fetten Reifen. Er hat diesen Zweig schon vor längerer Zeit verkauft (der Käufer war wohl sogar schon einmal insolvent und bescherte Waltz, der damit schon länger nichts mehr zu tun hatte, auch Probleme durch die Namens-Ähnlichkeit der Firmen). Er (Waltz) lebt jetzt wieder seine Renn-Gene aus, die er lt. diverser Interviews vorher schon hatte ...
Schöne Grüße, Bambi
Ach so: mit den Mopeds geht es mir ähnlich wie Dir! Das darf dann auch gern mal ein einfaches, sogar fast serienmäßiges kleines Moped sein ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Es reicht mir schon wenn ich die Schweißnähte von Hookie Co. sehe. Typischer Hipsterscheiß, nicht mehr und nicht weniger.
Werterhalt oder Steigerung sehe ich da nicht.
Werterhalt oder Steigerung sehe ich da nicht.
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Das weißt du, aber nicht die Leute die so etwas kaufen.TortugaINC hat geschrieben: 28. Nov 2018 Aber mal im Ernst
https://hookie.co/portfolio/gazelle-yamaha-xt250/
Das macht man doch an 2-3 Wochenenden- Wahnsinn.

Ich dachte immer das heißt so weil nur Drag Queens mit sowas rumfahren.Bambi hat geschrieben: 28. Nov 2018 das bei Waltz hieß 'Dragstyle', was immer er damit ausdrücken wollte.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Stimmt, falschen Terminus erwischt. Danke.