1kickonly hat geschrieben: 7. Dez 2018

"schluck"
Und? funktioniert's schon?
Servus Alex,
rein Turbo-seitig fehlt nur noch die Ölversorgung (mach ich heute am Vormittag, wenn sich alles ausgeht). Beim Moped selber, muss ich mal wieder über die Elektrik drüber, weil ich mir *hystel* die letzten anderthalb oder eher 2 Jahre immer wieder Teile ausgeborgt habe.
Wie man auf dem Foto sieht, ist irgendwas mit dem Starter-Relais gewesen, aber das ist schon wieder so lange her und mein Hirn sagt, dass das der alte Starter von der Alltags-TR1 ist, der irgendwann gesagt hat, dass er arbeiten eigentlich gar nicht so lustig findet ...
Der Plan wäre, als Weihnachtsgeschenk, einen alten Metzeler irgendwo da im Gewerbegebiet rund um meine Werkstatt mal kräftig aufzurauchen...
1kickonly hat geschrieben: 7. Dez 2018
schön schlank, das könnt' man direkt unter einer Verkleidung verstecken...
Könnte man, aber es reichen schon die gut 90PS von der Alltags-TR1 um den Motor fast an den Drehzahlbegrenzer ranzudrehen im 5. (zumindest mit Serienübersetzung, mit langem 5. Gang war ich noch nicht so weit, dass ich mal genug Platz gehabt hätte), also sollte der Turbo damit gar keine Probleme haben... Ladedruck ist vorerst mal auf knapp 1Bar begrenzt. Potentielle Turbo-Kolben für mehr Rumms hab ich aber gestern auch schon gefunden in der Werkstatt. Ist halt ein gefährliches Spiel, das mehr an Leistung (so bis 200PS) hält der Motor recht locker aus, aber dann muss ich anfangen am ganzen drumherum was machen... (als Minimum mal hinten einen ordentlichen Dragslick)
Das andere Problem: Ich müsste die Verkleidung nach Maß anfertigen, weil es thermisch ziemlich knackig werden würde... die Krümmer glühen rot bei Vollgas.