Nein da ist keine Schraube im Rückstellknopf des Tageskilometerzähler.
Der Rückstellknopf hat im vorderen Bereich ein M3
Linksgewinde.. Die Verstellwelle im Gehäuse hat einen Zapfen mit
M 3 Linksgewinde. Also Losdrehen vom Knopf rechts herum. Leider dreht der Knopf in diese Richtung frei. Bzw. das Kunststoff-
gewinde ist eine innige Beziehung zum Metallgewinde eingegangen.
Ohne das Gehäuse geöffnet zu haben um die Welle mit einer Zange zu halten wird das nichts, auf jeden Fall meine Erfahrung.
Versuche es, aber ich fürchte da muss der Dremel ran. S.Bild. Wenn denn unbedingt wieder der Knopf dran soll in beide Ende M 3
Gewinde schneiden und zusätzlich mit Kleber die Verbindung sichern. Oder halt M 3 Linksgewindestück und M3 Linksgewinde schneiden.
Bei einem Tacho habe ich nach Öffnen und wieder Schliessen einen gedrehten Zapfen von einem Forenkollegen bekommen der in
einen M3 Gewindeschneider links investiert hat. Der andere Tacho kommt seit Jahren ohne Rücksteller aus.
Gleiche Situation wie bei Dir mit Metallhülse über Tacho. Dann denkt man darüber nach das man den Tacho da nie wieder aus der
Hülse bekommt wenn der Rückstellknopf einmal montiert ist.
Gruß
Bernd