forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Nein noch nicht. Es ist noch immer eine Unbekannte.Habe jetzt die ganzen Zeichnungen angeschaut auf CMS... Es gibt welche die so aussehen, allerdings an Stellen verbaut.. da hätte ich alles zerlegen müssen. Also fällt dies raus, da ich nichts zerlegt habe.

Das mit dem O-Ring kam mir heut nur spontan da ich ja die Deckel zum polieren unten hatte und mir zwei dieser Ringe in die Hände fielen.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von BerndM »

HONDA hat ab und an interessante Zwischenmaße bei den Schnurstärken von O-Ringen eingesetzt.
Du liegst auf jeden Fall mit + 0,1 mm auf der sicheren Seite.
Aber Obacht. In deinem link zu den 5 * 2,5 mm Ringen wird auf der techn. Zeichnung der Ring mit einer Schnurstärke von
1,5 mm dargestellt. Da solltest Du vor dem Kauf nachfragen was richtig ist der Titel od. die Beschreibung.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
no2
Beiträge: 729
Registriert: 24. Aug 2014
Motorrad:: CB550
CJ250

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von no2 »

An den Lenkerklemmbrücken sind auch dickere Scheiben....

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Danke Bernd, die Anfrage an den Shop ist raus. Dann gehe ich auf 0,1 mm dicker... diese muss man sich mal vorstellen. Kaum wahrnehmbar.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Ich vermelde Erfolg. :dance1: Nach einer Schönen Runde Sauna, spontan die kleine ins Wohnzimmer geholt. Seitendeckel auf, Dichtung runter, Taschenlampe an... schauen... spontane Eingebung gehabt mir mal das Ölsieb anzuschauen (Hatte ich zum Reinigen ausgebaut gehabt).

Hier ein paar Bilder der Stelle bzw. vom Plätzchen für die Scheibe. Auf der Zeichnung ist diese nicht extra aufgeführt, man kann aber erkennen, dass etwas auf dem Rohrstück aufgesetzt wurde. In Wirklichkeit ist da keine Abstufung zu sehen... aber seht selbst. Nr. 21 auf der Zeichnung ist ein O-Ring zur Abdichtung.

Danke für Eure Hilfe und die ganzen Tips! :salute: .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Uuuuui, das macht mich nachdenklich :shock: da muss ich doch mal flugs in den Keller gehen und nachschauen ob die mir nicht auch abhanden gekommen ist tappingfoot

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von BerndM »

Toll. Wärme tut den Zellen gut. Aber macht auch mutig. Ich hoffe mal euer Fliesenleger hat den Fliesenkleber vollflächig ver-
strichen. Ich würde doch beim Parken im Wohnzimmer bei einer stärkeren grossflächigen Holzplatte bleiben. Kratzer mag deine
Mama bestimmt auch nicht.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Keine Ahnung ob diese wirklich eine Funktion hat. Das Ölsieb wird durch die Schrauben ja in Position gehalten. Und ob durch diese ein Druck gegen den O-Ring entsteht... glaube nicht wirklich.

Kann die Holzplatte nehmen. Meine Mum hat sich übrigens gefreut, dass jemand sich Sorgen darum macht. So viel ich aber weiß, wurde hier einiges und großzügig an Kleber verwendet.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Habe noch spontan einen Kennzeichenhalter aus Karton gebaut. Da ich dir Vorgabe habe, das Katzenauge mittig anbringen zu müssen, würde ich dies gerne bei meinem TÜV als "fast Mittig" absegnen lassen. Kennzeichen würde noch etwas nach hinten rutschen, auch der Winkel wird etwas steiler (analog zum Dämpfer). Noch weiß ich nicht, was ich davon halten soll.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8911
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von obelix »

knobi92 hat geschrieben: 16. Dez 2018Noch weiß ich nicht, was ich davon halten soll.
Abstand...
*ggg*

Du bekommst mit der Anbringung garantiert keinen vorschriftsmässigen Sichtwinkel hin. Wird also von nem Prüfer, der seinen Job ernst nimmt, mit Sicherheit abgelehnt werden. Zum Katzenauge: Du kannst auch links und rechts je eines verbauen, ist auch erlaubt. Und so ist das Mittige kein Thema mehr.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik