forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

honda cj250t

Kaufberatung: Mopeds
Baretter
Beiträge: 15
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: Yamaha xj 600 51j bj 85

honda cj250t

Beitrag von Baretter »

Ich bin auf der Such für das nächste ja nach ner billigen alten :unbekannt: Maschine, und da ist die cj250 t eig passt die da gut rein. Auch von der Optik, nur frag ich mich ob da ein Mensch mit 1.90m drauf passt. Find im i-net leider nix

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: honda cj250t

Beitrag von BoNr2 »

ich würde sagen, eher nicht. Die älteren kleinen Mopeds bis 400cc sind wirklch klein. Da bin ich selbst mit meinen 173 "groß". Aber probier es einfach...
Beste Adventsgrüße
:prost:

comeoutonahonda
Beiträge: 356
Registriert: 14. Jun 2018
Motorrad:: Honda Innova 125, IGOR 650 (Vigor im Bau), Africa Twin

Re: honda cj250t

Beitrag von comeoutonahonda »

Ich bin in jungen Jahren mal 6000 Km mit der CJ250 nach Sardinien/Rom und zurück gefahren, das ging sehr gut. Bin allerdings auch "nur" 184cm groß.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 707
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: honda cj250t

Beitrag von manne »

allein die Grösse ist auch nicht aussagefähig.... Gewichtsklasse, Beinlänge, Armlänge, Sitzposition aufgrund Lenker - hoch oder Stummel tief.....

und ganz zuletzt sicher auch noch die leidensfähigkeit des Fahrer.. bzw wenn die Aussenansicht so wichtig - die leidensfähigkeit der Zuschauer nicht ganz unwichtig...

bin auch in "jungen Jahren" dieses Fahrzeug knapp 40Tkm gefahren...
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Baretter
Beiträge: 15
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: Yamaha xj 600 51j bj 85

Re: honda cj250t

Beitrag von Baretter »

Ich werd glaub mall probesitzen. aber leider ist das fahrzeug 90min entfernt. wenn es näher wäre, hätt ich schon drauf platz genommen. Also meine Beine sind eig normal Lang und bin schmall gebaut :mrgreen:

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: honda cj250t

Beitrag von knobi92 »

Hier habe ich mal ein Bild mit meiner CJ und meinen 178 cm :mrgreen:

Das Knie ist auf den Fußrasten auf Höhe OK des Dankes gewesen. Nun mit flacherer Sitzbank schon angenehmer. Als CR würde ich die kleine eher als ungeschickt empfinden. Selbst mit zurückverlegter Fußrastenanlge ist diese einfach zu "klein". Aber am einfachsten ist ausprobieren. Wo kommst Du her?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Baretter
Beiträge: 15
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: Yamaha xj 600 51j bj 85

Re: honda cj250t

Beitrag von Baretter »

BW direkt an der schweitzer grenze

Baretter
Beiträge: 15
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: Yamaha xj 600 51j bj 85

Re: honda cj250t

Beitrag von Baretter »

Was würdet ihr für so eine cj zahlen. steht seid den 80 er rum. 600€?

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: honda cj250t

Beitrag von knobi92 »

Ich habe für meine 1150 inkl zweiten nagelneuen ESD bezahlt. Vergaser überholt gewesen, Motor läuft sauber. Jetzt denke ich etwas zu viel gewesen.. aber ich spare mir die Gedanken über Motor und Vergaser zu machen. Meine war seit 2011 abgemeldet. Hast Du Bilder?
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: honda cj250t

Beitrag von BerndM »

Das mit Bildern ist eine gute Idee. Stand die Maschine im Wohnzimmer oder unter der Plane draussen ?
Abgestellt und vergessen ? Ist die wahrscheinliche Variante und die Kernfrage bei einer Diskussion über den Preis.
Nach so langer Zeit könnte durch Luftfeuchtigkeit durch ein offenes Ventil im Zylinder Flugrost entstanden sein.
Die Gummidichtungen sind steinhart. Andere Gummiteile sind auch zu betrachten, weil Gummi Bewegung braucht um geschmeidig
zu bleiben.
Wenn Du den Motor revidieren möchtest wahrscheinlich eine gute Basis weil geringe Laufleistung. Wenn Du an den Motor nicht
gehen möchtest lieber was mit Kompression und bis ab und an mal bewegt.

@ Markus,
Jeder Preis muss in Ordnung sein wenn zwei sich einig sind.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik