Dann die Spanngurtvariante oder Schraubzwinge. Soweit wie möglich " hinten "am geschlossenen loop ansetzen und zwischen die
offenen Enden ein Holzstück zwischen welches ein wenig kürzer ist als Sollmass.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Ging's denn hier schon weiter?
Ich finde den Fred mega cool.
Bei mir steht diesen Winter auch der Umbau auf ne fzr USD Gabel an.
Ich finde den Fred mega cool.

Bei mir steht diesen Winter auch der Umbau auf ne fzr USD Gabel an.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Servus Kermit,
hoffentlich geht es kommende Woche weiter.
Ich wurde ja durch den krummen Rahmen zurückgeworfen; der Austauschrahmen ist mittlerweile geschweißt, allerdings muss ich ihn noch säubern damit er zum Pulverbeschichten gebracht werden kann. Und genau dazu komme ich seit Wochen nicht.
Musste in der Zwischenzeit zwei Bäume entwurzeln, einen neuen Gartenzaun sowie Gartenhaus bauen.... Das hat mehr Zeit gefressen als ich dachte.
mfg
Basti
hoffentlich geht es kommende Woche weiter.
Ich wurde ja durch den krummen Rahmen zurückgeworfen; der Austauschrahmen ist mittlerweile geschweißt, allerdings muss ich ihn noch säubern damit er zum Pulverbeschichten gebracht werden kann. Und genau dazu komme ich seit Wochen nicht.
Musste in der Zwischenzeit zwei Bäume entwurzeln, einen neuen Gartenzaun sowie Gartenhaus bauen.... Das hat mehr Zeit gefressen als ich dachte.
mfg
Basti
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Das kenn ich irgendwo her. Bei mir beschränkt sich die Umbau Zeit auch immer auf den Winter, wenn's Wetter draußen einfach zu greislich ist. Aber ich freue mich schon auf neue Bilder.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Letzte Woche hab ich den Rahmen endlich zum pulvern gebracht. Im Januar kanns dann endlich weiter gehen.
Bin wieder voll motiviert!!
Bin wieder voll motiviert!!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Sooo... nachdem das Wetter die letzte Woche endlich mal mitgespielt hat konnte ich endlich den neuen Rahmen wieder aufbauen und mich einen ganzen Tag der Bolle widmen. Motor, Gabel, Schwinge und Räder waren ruckzuck drin, danach hab ich zwei Stunden den Tank geschliffen. Das gute Stück hatte über den Winter etwas Rost angesetzt, den ich gleich wieder im Keim ersticken wollte. Ich bin dabei zwar etwas planlos vorgegangen (erst 800er, dann 1000er Schleifpapier, anschließend Never Dull und danach mit WD40 eingerieben
), das Ergebnis schaut aber ziemlcih genau so aus, wie ich es später haben will 
In meinem Fundus habe ich dann auch noch einen schicken Alu-Fender gefunden, der vom Radius her perfekt passt. Das Ding muss noch etwas gekürzt werden, aber der Look passt perfekt zum Rest des Bikes.
Bezüglich Scheinwerfer hatte ich im Herbst noch eine Standart Bates-Lampe montiert, mittlerweile gefällt mir der orginale Boldor-Scheinwerfer aber deutlich besser.. auch wenn das Teil grenzwertig groß ist.
Alles in allem bin ich jetzt ungefähr so weit, wie ich vor 6 Monaten schon mal war, aber es fühlt sich deutlich besser an

Die kommenden Tage werde ich mal den Vergaser zerlegen und aufhübschen...
mfg
Basti


In meinem Fundus habe ich dann auch noch einen schicken Alu-Fender gefunden, der vom Radius her perfekt passt. Das Ding muss noch etwas gekürzt werden, aber der Look passt perfekt zum Rest des Bikes.
Bezüglich Scheinwerfer hatte ich im Herbst noch eine Standart Bates-Lampe montiert, mittlerweile gefällt mir der orginale Boldor-Scheinwerfer aber deutlich besser.. auch wenn das Teil grenzwertig groß ist.
Alles in allem bin ich jetzt ungefähr so weit, wie ich vor 6 Monaten schon mal war, aber es fühlt sich deutlich besser an


Die kommenden Tage werde ich mal den Vergaser zerlegen und aufhübschen...
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RalfiK
- Beiträge: 81
- Registriert: 4. Jun 2018
- Motorrad:: Honda Bol d'Or Gespann
Honda Bol d'Or ClassicSuperBike
Triumph Speed Twin - Wohnort: 79189 Bad Krozingen
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Schön, dass hier auch wieder ein bisschen Bolle gesprochen wird 

Grüße Ralf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Manchmal reicht es, wenn es Spaß macht
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Manchmal reicht es, wenn es Spaß macht
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Hallo Sebastian, schön das es endlich bei Dir vorangeht. Willst Du die hintere Bremsscheibe so lassen? Passt irgendwie nicht zu vorne. Vielen Dank nochmal für die Tastergehäuse.
Gruß hue
Gruß hue
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Ich finde den Scheinwerfer gerade passend. Kleiner und die Proportionen wären wieder verschoben, gerade mit den massiven USD-Standrohren.
Macht schon was her.
Gruß,
Andreas
Macht schon was her.
Gruß,
Andreas