
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Langsam wird´s was mit dem Sitzmöbel.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Moin E-type,
bitte noch ein pic vom Übergang zum tank, da muss das finishing sein.
Ansonsten bekommst Du bal d von mir einen Auftrag oder ich mach schon wieder Urlaub im Saarland und besetze Deine Geräte.
macht aber schon einen feinen schlanken Fuß
Feze
bitte noch ein pic vom Übergang zum tank, da muss das finishing sein.
Ansonsten bekommst Du bal d von mir einen Auftrag oder ich mach schon wieder Urlaub im Saarland und besetze Deine Geräte.
macht aber schon einen feinen schlanken Fuß

Feze
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Gut so, Feze?
An der Unterkante habe ich noch einiges an Material für einen eventuellen Beschnitt. Da, wo das Tape am oberen Stoßdämperauge ist, wird der Rahmenausleger abgetrennt. Der Höcker sitzt dann zwar etwas luftig über dem Reifen, aber wenn ich den Sitz tiefer setze, krieg ich die Beine nicht mehr krumm und die Linie mit dem Tank kommt nicht mehr hin. Tank vorne anheben (dann sieht das Teil aus wie ein Chopper), oder hinten tiefer setzten geht auch nicht (1. physikalisches Gesetz).
Man muß eben Kompromisse eingehen.
An der Unterkante habe ich noch einiges an Material für einen eventuellen Beschnitt. Da, wo das Tape am oberen Stoßdämperauge ist, wird der Rahmenausleger abgetrennt. Der Höcker sitzt dann zwar etwas luftig über dem Reifen, aber wenn ich den Sitz tiefer setze, krieg ich die Beine nicht mehr krumm und die Linie mit dem Tank kommt nicht mehr hin. Tank vorne anheben (dann sieht das Teil aus wie ein Chopper), oder hinten tiefer setzten geht auch nicht (1. physikalisches Gesetz).
Man muß eben Kompromisse eingehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- FEZE
- Beiträge: 4106
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Kurz hinterm Auge ab ist ok, kann man ja einen Hilfsrahmen unsichtbarerweise drunterbraten um Stabilität zu geben, so ne Triangel oder so.
Am Rand zum Tank hin schmaler werdend und den Bogen des tank mitnehmen, wenn Du weißt was ich meine. Ansonsten hast Du meine Freigabe.
FEZE
Am Rand zum Tank hin schmaler werdend und den Bogen des tank mitnehmen, wenn Du weißt was ich meine. Ansonsten hast Du meine Freigabe.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Ich wünsche euch allen ein gutes Neues Jahr mit viel Spaß beim Schrauben
Den verregneten Tag habe ich heute genutzt, die Sitzbankhalterung zu bauen. Dazu wurde die originale Halterung etwas modifiziert und an den gekürzten Rahmen angeschraubt. Stabil und funktionell. Zum Abheben der Bank wird wie original die Verriegelung per Hebel gelöst. Einsetzen und Verriegeln erfolgt durch Einschieben und runterdrücken.
So einfach kann´s gehen
Beim Zerlegen des Rahmens gab´s dann auch noch 2 Überraschungen: die Buchsen der Schwinge und die Kegelrollenlager des Lenkopfes sind fast neu.

Den verregneten Tag habe ich heute genutzt, die Sitzbankhalterung zu bauen. Dazu wurde die originale Halterung etwas modifiziert und an den gekürzten Rahmen angeschraubt. Stabil und funktionell. Zum Abheben der Bank wird wie original die Verriegelung per Hebel gelöst. Einsetzen und Verriegeln erfolgt durch Einschieben und runterdrücken.
So einfach kann´s gehen

Beim Zerlegen des Rahmens gab´s dann auch noch 2 Überraschungen: die Buchsen der Schwinge und die Kegelrollenlager des Lenkopfes sind fast neu.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Sehr gut.
Gefällt mir.
Gefällt mir.
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Honda» Saarspeedys CB400 CR Winterprojekt
Aus dem Rahmen der CB hab ich gerade knapp ein halbes Pfund Vogelfutter rausgeholt. Die Honda war wohl in ihrem früheren Leben ein Futterhäuschen.
So was nennt man UPCYCLING
So was nennt man UPCYCLING

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.