forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von TortugaINC »

Die GN/SP370 Schwinge aus Rund-Rohrmaterial sieht klassischer aus. Die DR400 Schwinge würde ich nur einbauen, wenn man mehr Federweg benötigt und wirklich mal ins Gelände will. Reifenfreiheit ist für einen Scrambler in der GN-Schwinge genug vorhanden, Heidenau K37 passt locker flockig. Klar, einen Metzteler SixDays wird man nicht rein kriegen :)
Nachteil ist wie ich finde, dass die Schwinge länger ist als die ohnehin schon recht lange GN Schwinge. Ich hab bei meiner GN eine kürzere Schwinge verbaut. Sieht optisch für meinen Geschmack deutlich stimmiger aus- Dämpfer stehen dann auch nicht so extrem schräg. Das ist letzten Endes Geschmackssache...
Die Gabelbrücke der DR400/500 müsste 1:1 passen, teste ich am WE.
Das wird parallel hier besprochen:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 29&t=23247
Als Enduro/Scrambler ist Trommel vorn Stilecht. Ich würde das schöne SP370 Vorderrad lassen wie es ist. Einen Felgenring kann man auch von einer DR600/DR650 nehmen, vielleicht gibts da sogar passende Bremsscheiben sodass man gar nicht umspeichen muss.
Aber schön, dass ein paar Suzuki-Fahrer anwesend sind :)
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 265
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von rambowduck »

die SP Schwinge hätte ich zum Vergleichen ausgraben müssen, die ist eingelagert.
Mir geht es bei der Schwinge grade um die Länge, ich verfolge da aber auch eine andere Richtung.
Der Vorteil wenn die DR Schwinge dann mal irgendwann Eingetragen wäre ist das keiner genau weiß wo die Stoßdämpfer original angelenkt sind
P1010701.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
build not bought

Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von Jaap »

Ja MOIN Miteinander,
Schön das vorbeischaust Rambowduck, habe schon einiges von dir gelesen im gn-forum. Danke auch für die Bilder mit der Bremsverzögerung . Muss da kein "Gelenk" eingebaut werden?
Dachte ich mir so, das Hinterrad mit der Schwinge geht ja rauf und runter, wenn die Verzögerung "fixiert ist klemmt dann nicht mal die Bremse?
:banghead: :unbekannt: :banghead: ok, habe mir noch ein mal das Bild genauer angesehen, ist das eine Messinggelagerte Aufhängung?
Sorry, ich kenne nicht alle Fachbegriffe. Dann wäre meine Gedanken dazu ja hinfällig und das ganze gut zu lösen.
Kurze Rückmeldung wäre cool.

Zu meiner Gabel, ich hatte halt ein paar Teile der SP im konvolut gekauft, ursprünglich wollte ich nur die Schwinge mit Rad und Dämpfern einbauen, das Vorderrad und die Gabelbrücke gab es incl. Da das Originalvorderrad aber so gammelig ist dachte ich mir setze das von der SP mal rein. Ich war begeistert, als mir dann noch gesagt würde das es besser fährt mit einem 21er vorne dachte ich nur "PERFEKT!!"
DIE restlichen Teile der Bremse habe ich nicht und auch keine Gabel, somit werde ich wohl umspeichen.
Apropos umspeichen, ist das sehr schwierig? Klar, alles ist beim ersten mal nicht easy, wenn man aber mit Geduld herangeht? Oder ist das etwas für einen Profi?

@TortugalNC, die in dem Link angebotenen Teile, sind die schon an Petrolhead vergeben ?

Nun noch eine ganz andere Frage, gibt es Klarlack für einen Krummer? Habe das alte rostiggammelige Teil soweit wieder sauber, bin am überlegen ob ich die zeitlich bedingte Patina konserviere.

@Bambi, Wirth hat progressive Federn für die GN-Gabel
https://www.wirth-federn.de/produkt/wir ... 1980-1983/

Zur Info,ich habe mich dazu entschieden den Rahmen und dergleichen mit dem Pinsel / Rolle zu lackieren, habe heute gute Tips und Infos vom korrosionsschutz-depot bekommen. Ich will halt so viel wie es geht selber machen / lernen an meinem ersten Projekt.

Bis dahin :prost:
Jaap

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13770
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von Bambi »

Hallo Jaap,
bei Wirth im Programm hatte ich noch garnicht nachgesehen. Das kommt davon, wenn man jedem hingeworfenen 'Gibt es nicht!' gleich glaubt. Und sogar einfache Ikon- (ex-Koni) -Stoßdämpfer gibt es dort noch zum erschwinglichen Kurs. Danke für den Hinweis.
Und für die Bremsstrebe zum Rahmen benötigst Du auf jedem Ende ein Gelenklager bzw. Gelenkkopf. So etwas z.B.:
https://www.google.de/search?q=gelenkla ... 6462479873
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von Jaap »

Kennt ihr die felgengrößen von dr250 s?
Torgunal hat mich neugierig gemacht, goldeloxiert könnte auch chick aussehen,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-306-2003

Wäre das eine Option?

Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von Jaap »

Bambi, danke für den Link wieder ein Problem weniger! :dance1: :dance1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13770
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von Bambi »

Hallo Jaap,
hier kannst Du nach Herzenslust bei den Suzuki Enduro-Modellen schauen und vergleichen: https://www.cmsnl.com/suzuki-enduro_model33744/
Und sogar für die GN 400 gibt es diese genialen Ersatzteillisten mit den Explosionszeichnungen: https://www.cmsnl.com/suzuki-gn400_model15984/
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 265
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von rambowduck »

Moin,
zu dem Gelenklager war Bambi ja schon so frei.
Zum Einspeichen gibt es eine recht ausführliche Anleitung im SR500 Bucheli, die gibt es bestimmt auch irgendwo online.
Da würde ich aber nach dem Selbermachen evtl noch jemanden drüberkuckenlassen der das schonmal gemacht hat.
Gruß André
build not bought

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von hawkm0untain »

Moin...
DR250 müsste ne 21"x1.60 Felge haben, suche auch gerade nen 21" aber in Chrome.
Gold eloxiert stell ich mir auch gut vor, da kannst du auch bei XT Felgen schauen.
Ist gerade bei Kleinanzeigen eine Vordere drin für 69€, die sieht noch gut aus...
:prost:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019

Beitrag von TortugaINC »

DR250 hat „nur“ 17 Zoll hinten. 18 Zoll ist der Unterschied vorn - hinten kleiner und es gibt mehr Reifen (z.B. Heidenau K67- sehr lässig)
Grundsätzlich sollte das aber natürlich mit DR250 Felgen funktionieren!
Ich mach am WE Fotos- bis jetzt hab ich von keinem eine verbindliche Zusage. Die DR500 Felgen von mir sind auch Gold inkl. Achse, Bremsankerplatte, Kettenrad und bei Bedarf auch Fussbremsheben und Seil der DR500.
Durch den Kauf der DR400 brauch ich die nicht mehr...
Die Chopper GN sieht cool aus, gefällt mit!
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik