forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von f104wart »

Na ja, wenn man so nah am Saarland wohnt wie Du, dann wundert mich da gar nix mehr... :neener: :lachen1:

Vogt
Beiträge: 22
Registriert: 16. Dez 2018
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Daiting

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von Vogt »

Anscheinend haben die die sich über eine richtige Grammatig beschweren keine Ahnung von dem was ich Frage.
War gerade am schrauben da musste es schnell gehen.
Manche Leute haben wohl nichts besseres zu tun als andere zu kritisieren.
Danke Bernd für die schnelle Hilfe.
Danke Ralf freue mich schon wenn die Teile kommen.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von onkelheri »

"Der größte Feind der Qualität ist die Hektik!" ... Tja dann noch um sich keilen ... was ist am WE bei minusgraden am Moped denn eilig ?
Und entgegen deiner Anscheinsvermutung , habe ich nach der ersten Nockenwelle in etwa 1988 noch 4 weitere an anderen CX'en getauscht ...samt dieser Kette ... aber egal, ich schraub lieber Luftgekühlte YAMAHAS ... hoffe es hat geklappt und dein Hobel bollert wieder.

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von f104wart »

Vogt hat geschrieben: 19. Jan 2019War gerade am schrauben da musste es schnell gehen.
Hier muss gar nix schnell gehen! Bernd hat sich von dem Foto irritieren lassen und Dir einen Arbeitsgang beschrieben, den Du zum Ausbau der Nockenwelle benötigst, aber NICHT zum Austausch der Steuerkette. :o

...Ich hoffe, Du warst jetzt nicht so schnell und hast ds alles schon runter gerissen. tappingfoot


DU musst als nächstes den Rotor runter machen, und dafür brauchst Du die Abdrückschraube. DANN ERST, wenn der Rotor unten ist, kann der Spanner ausgebaut und die Kette entnommen werden.

BEVOR Du das machst, drehst Du hoffentlich den linken Zylinder auf OT und schaust Dir die Position des Kettenrads und der Kurbelwelle an, damit Du weißt, wie die Steuerzeiten eingeszellt werden.

Normalerweise musst Du nämlich dann, wenn Du den Zylinder vorher auf OT drehst, nur die alte Kette runter nehmen und die neue, ohne die Kurbel- oder Nockenwelle zu verdrehen, wieder auflegen.

Dazu schraubst Du das Nockenwellenrad ab, legst Die Kette auf die Verzahnung und hängst sie unten an der Kurbelwelle so ein, dass das Nockenwellenrad wieder mit den Gewindebohrungen fluchtet.

...Ich hab die Abdrückschraube für den Rotor mit angeboten und die ist im Teilepaket. Bevor Du die nicht hast, brauchst Du hier gar nicht weiter machen.

Nutz die Zeit lieber, um Dich etwas im Handbuch umzuschauen und Dich mit den Details vetraut zu machen.

Ausserdem hast Du noch genug damit zu tun, die Dichtungsreste zu entfernen und alles sauber zu machen. Blinder Aktionismus hat noch nie zu einem guten Ergenbis geführt.

Schon gar nicht, wenn man sich so unklar ausdrückt, dass man dadurch auch noch die falschen Tipps bekommt. :roll:


Also: Ordentlich und verständlich schreiben, überlegt und mit Bedacht schrauben. :oldtimer:


...Wenn man erwartet, das sich hilfsbereite Mitglieder bemühen, Dir zu helfen, können die auch erwarten, dass DU Dir beim Schreiben etwas Mühe gibst! Ansonsten wird das hier nix!

Es geht uns hier nicht um irgendwelche Rechtschreibfehler, aber diesen fratzenbuch-steno-schnell ins handy hacken-schreibstil machen wir hier nicht mit!

Wir beide machen jetzt schon seit Dezember gemeinsam damit rum, heraus zu finden, was Du machen möchtest und welche Teile Du dafür benötigst. Heute sind wir endlich so weit gekommen, dass ich weiß, was ich Dir alles einpacken darf.

Einfacher als mit diesen RepSätzen geht´s nicht. Das ist wie Malen nach Zahlen. Andere, die keine CX fahren, wären froh, wenn sie so was angeboten bekämen. :wink:
K640_WaPuDichtung_Stützring.JPG

Wenn DU jetzt nicht mal die Geduld hast, zu warten, bis Du alles vor Dir liegen hast, um strukturiert und zielgerichtet vorgehen zu können, musst Du selber schauen, wie Du am Ende damit klar kommst. :salute:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Vogt
Beiträge: 22
Registriert: 16. Dez 2018
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Daiting

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von Vogt »

Alles gut Ralf,
Hab noch alles oben . Ist mir klar das ich das Werkzeug von dir benötige.
Warte jetzt auf die Teile und das Werkzeug.
Jetzt wird erst Mal alles gereinigt und für den Umbau der Zündung vorbereitet.
Gruß Franz

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Vogt hat geschrieben: 19. Jan 2019 Anscheinend haben die die sich über eine richtige Grammatig beschweren keine Ahnung von dem was ich Frage.
Manche Leute haben wohl nichts besseres zu tun als andere zu kritisieren.
Hallo Franz,
falls du die Drehrichtung zum lösen der Befestigungsschraube des Lichtmaschinenrotors meinst, warum fragst du dann nicht danach ?
Warum stellst du ein Foto von der Nockenwelle ein, wenn du den LiMa-Rotor meinst ?

Ja, ich habe Besseres zu tun als Schrauberanfänger zu kritisieren, aber dein Ton gefällt mir nicht und das habe ich zum Ausdruck gebracht.
Wenn man etwas wissen möchte, ist dann eine klar formulierte Frage, evtl. kombiniert mit dem richtigen Foto und das Wort "bitte" zuviel verlangt ?

Gut das du in Ralf einen Fürsprecher und Mentor gefunden hast, dann wird dir ja schon bestens weitergeholfen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Vogt
Beiträge: 22
Registriert: 16. Dez 2018
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Daiting

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von Vogt »

Da hat wohl dann mein handy das zweite Foto nicht hochgeladen oder es wird nicht angezeigt.
Sorry aber hab ich selber jetzt erst gesehen.
Dieses Foto sollte auch sichtbar sein.

Gruß Franz
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von BerndM »

f104wart hat geschrieben: 19. Jan 2019
Vogt hat geschrieben: 19. Jan 2019War gerade am schrauben da musste es schnell gehen.
Hier muss gar nix schnell gehen! Bernd hat sich von dem Foto irritieren lassen und Dir einen Arbeitsgang beschrieben, den Du zum Ausbau der Nockenwelle benötigst, aber NICHT zum Austausch der Steuerkette. :o

Dazu schraubst Du das Nockenwellenrad ab, legst Die Kette auf die Verzahnung und hängst sie unten an der Kurbelwelle so ein, dass das Nockenwellenrad wieder mit den Gewindebohrungen fluchtet.
Nur zur Klärung. Bild passte zu meiner Antwort. Und das Nockenwellenrad muss zum Entfernen der Steuerkette und zur Neumontage
ab.
Dann hoffe ich mal das beim Montageset die lange Nuss und der Schlagschrauber auch bei ist.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von f104wart »

Vogt hat geschrieben: 20. Jan 2019 Da hat wohl dann mein handy das zweite Foto nicht hochgeladen oder es wird nicht angezeigt.
Das sieht man an der Vorschau und kann man korrigieren, bevor man einen Beitrag absendet. :neener:



...Um an den LiMaRotor dran zu kommen, muss erst mal der Impulsgeber von der Kurbelwelle angeschraubt werden. Dazu drehst Du einfach die M6er Schraube raus. Das Ding kannst du gleich in die Tonne treten, denn das alles brauchst Du nicht mehr:
IMG_3652.jpg
K640_Zündungsdeckel_CDI.JPG



Vielleicht überbrückst Du die Wartezeit einfach mal damit, Dir das erweiterte Fahrerhandbuch durchzulesen und Dir mein FAQ zum Thema NEC-LiMa in CDI-Gülle anzuschauen.

WICHTIGER HINWEIS:

Das in Punkt 4 beschriebene "Kabelgetüddel" - i woas jetz ned, wia des auf boarisch hoast :grinsen1: - kannst Du vergessen!!

Da Du neue Kabel bekommst, die direkt hinter den Pickups angelötet werden, kannst Du den Kabelbaum hinter den Pickups komplett abschneiden:
IMG_3656.jpg

Hinterher sieht das dann so aus, nur eben mit neuen Kabeln:
IMG_3679.1.jpg

Das alles bleibt am Ende übrig und wandert in die Tonne:
IMG_3638.jpg


FRAGE:

Bekommst Du das mit der Elektrik hin? Wenn nicht, dann schick mir Deinen hinteren Motordeckel komplett, so wie er jetzt ist.

Ich baue die LiMa und die Pickups um, ziehe gleich die WaPuDichtung und den Simmerring mit ein und schick Dir den Deckel dann einbaufertig mit den restlichen Teilen zurück.

Du musst dann nur noch die Steuerkette tauschen und alles wieder zusammen schrauben. :prost:



kW (PS): Deine Verzahnung an der Schalthebelwelle ist rausgesprungen. Das erkennt man auf dem unscharfen Handyfoto. Die darfst Du sicherheitshalber jetzt schon wieder zusammenstecken, damit die Feder (die ist nicht mehr lieferbar!!) nicht beschädigt wird:
Verzahnung Schalthebelwelle.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Vogt
Beiträge: 22
Registriert: 16. Dez 2018
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Daiting

Re: Rechts oder Linksgewinde Honda cx500

Beitrag von Vogt »

Danke Ralf das klappt alles. Hab die Pick ups schon so da liegen und alles andere in die Tonne.
Warte nur auf die Teile :)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik