forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung k100 Bj 90

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von sonnemo »

ok, jetzt muss ich doof nachfragen...

Schwinge hinten ist für mich Paralever.. und Gabel vorne Telelever .. oder bin ich zu dusselig? Ich hab mal Bilder (Screenshot Ausschnitte) angehängt, vielleicht kannst Du das sofort sehen..

Und ist die Position des Zündschlosses bei den 4 ventilern mittig ? würde ja dafür sprechen, weil dann auch das Lenkschloss auf der Brücke sitzt?

thxxx
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von senfgurke201 »

ist ne 4V
hinten der Endantrieb mit Drehmomentabstützung ist Paralever, die 2V ist monolever.
100% sicher bin ich nicht, aber ich glaube, das Zündschloss sitzt leicht versetzt nach rechts, nicht genau in der Mitte

und ja, Telelever ist vorne, das hat zB die R1100GS oder die K1200RS, quasi ne Art Schwingengabel, aber nur Art. Ne echte Schwingengabel ist es ja nicht.

Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von sonnemo »

ok, alles klar... dann muss ich mich jetzt nur noch entscheiden ob ich das optisch mit dem Schloss mag wenn das später frei liegt... gerenell finde ich die 4V ja nicht sooo schlecht....
danke für die Hilfe

Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

BMW K100 RS 4V Umbau

Beitrag von sonnemo »

moin,
kleines update.. hab heute das Moped angeschaut u direkt mitgenommen.. war hier ums Eck.

Der Motor läuft seidenweich, alles lässt sich fein schalten.. Alle Flüssigkeiten sind neu, Stahlflexleitungen sind dran, ein White Power Federbein, Griffheizung, Bremsen u Reifen gut und TÜV im letzten Monat neu (letzter Besitzer ist KFZ Meister bei BMW Motorradhändler) ... alles ist trocken und dicht.. macht einen guten Eindruck auf mich. Der gesamte Zustand ist für das Alter erstaunlich gut, soweit ich das als Laie beurteilen kann.

Bin echt erstaunt, wie man auf diese Km Leistung kommen kann..

Eckdaten:
Bj ist 91, 4V RS ohne ABS. Km Stand 128t

Lediglich ein Punkt/ Mangel ist da:
-der Tank ist schon mal geschweißt worden (unterer Rand). Ich habe gelesen, das die wohl unten an den Nähten mal undicht werden können. Scheint der Fall gewesen zu sein. Aber dicht ist er.

Ich werde in der nächsten Zeit mal alles abbauen und freilegen. Auspuff werde ich original lassen. hab ein paar gute Ideen dazu hier gefunden (Winkel verändern etc) Ansonsten wie bei allen anderen auch das Heck u die Front.

noch eine Frage:
-das Tankschloss läßt sich nicht öffen.. (Ist mir ben aufgefallen, hab ich heute mittag nicht getestet...) Der Schlüssel dreht nach rechts 90 Grad, dann ist Ende und nach links ebenfalls bis knapp 90 Grad.. Passieren tut allerdings gar nichts? Im Handbuch steht, das Schloss soll beim Drehen Aufspringen :-()() Irgendwelche Tipps? wollte das Schloss nicht unbedingt gleich aufbohren..

thxxx

Stephan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
rudeboy176
Beiträge: 332
Registriert: 30. Okt 2017
Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57
Wohnort: Butjadingen
Kontaktdaten:

Re: BMW K100 RS 4V Umbau

Beitrag von rudeboy176 »

k-lückwunsch zum Moped !!

Das Tankschloß mal ein wenig mut WD 40 am Rand einjauchen und dann etwas nach unten drücken und hoch ziehen, manchmal ist ist der Schnapper festoxidiert ...

Viel Erfolg beim Projekt !!

Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Re: BMW K100 RS 4V Umbau

Beitrag von sonnemo »

danke .. :-)) hab vorhin schon mal direkt Balistol reingesprüht.. aber muss der Schlüssel nacht rechts oder nach links gedreht werden, oder ist das egal?

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: BMW K100 RS 4V Umbau

Beitrag von senfgurke201 »

der geht nur in eine Richtung, das müsste gegen den Uhrzeigersinn sein. Wenn er beide Richtungen geht, dreht sich der Schlosseinsatz mit.
Dann hilft nur viel WD40 oder Balistol und vorsichtig drehen und hoffen, ansonsten das Schloss zerstören und mit einem Schraubenzieher öffnen

Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Re: BMW K100 RS 4V Umbau

Beitrag von sonnemo »

danke .. ich schau morgen mal in Ruhe...

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik