Die Milch erwärmt aber den Kühlschrank andersherum kühlt sie den Kaffee ab.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Macchina
Die Milch erwärmt aber den Kühlschrank andersherum kühlt sie den Kaffee ab.
Die Milch erwärmt aber den Kühlschrank andersherum kühlt sie den Kaffee ab.
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6758
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Steck dir ein Fieberthermometer in den Hintern während du in deiner Wohnung bist und Steck dir ein Fieberthermometer in den Hintern wenn du draußen bist. Auch wenn’s draußen 20 Grad kälter ist wird das Thermometer in deinem Anus die selbe Temperatur messen.
Jetzt ersetzt du Hintern durch Öl, draußen durch Gehäuse am Ausgang vom Kühler und Wohnung durch Eingang vom Zylinderkopf.
Jetzt ersetzt du Hintern durch Öl, draußen durch Gehäuse am Ausgang vom Kühler und Wohnung durch Eingang vom Zylinderkopf.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Was ist eigentlich an gekühltem Öl, welches am Kopf ankommt so interessant?
Und das Beispiel mit dem Fieberthermometer. ........naja .....peinlich! !!
Und das Beispiel mit dem Fieberthermometer. ........naja .....peinlich! !!
-
hue
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Es kommt ja nicht gekühlt am Kopf an, sondern geht vom Kopf zum Kühler und von da wieder in den Ölkreislauf.
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Jan 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Bist du sicher ! Schau dir den Motor mal an. Der Fluss ist Pumpe, Kühler und dann in den Kopf
Grüsse Stefan
Grüsse Stefan
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Jan 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt
Grund: Unnötiges Zitat des vorherigen Beitrags entfernt
-
Fußhupe
- Beiträge: 722
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
Hi, ich denke nicht.hue hat geschrieben: 29. Jan 2019Es kommt ja nicht gekühlt am Kopf an, sondern geht vom Kopf zum Kühler und von da wieder in den Ölkreislauf.
Meine GPz hat 2 Ölkreisläufe: einen mit Druck zu den Schmierstellen und einen ohne Druck durch den Ölkühler. Die Duc hat einen Kreislauf mit Druck. Bei beiden fließt das Öl, das (mit Druck) in den Kopf zur Nockenwellenschmierung transportiert wird, durch Bohrungen oder den Kettenschacht wieder in die Ölwanne.
Gruß
Jürgen
Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?
kommst du der 710 näher ;)
