Moin zusammen,
so, bin fleißig beim Umbau meiner Guzzi SP zum Caferacer. Habe mich nach einigem hin und her lenkertechnisch jetzt doch für Stummellenker von der le Mans entschieden. Sieht einfach besser aus. Was mach ich den jetzt mit der oberen Gabelbrücke, da sind ja noch die Lenkerböcke dran und so. Habe schon mal bei den Händler gesucht aber nichts passendes gefunden. Was kann ich den Alternativ dran bauen. Schon mal danke und Grüße !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gabelbrücke
Re: Gabelbrücke
Wenn die Lenkerböcke nicht hohl gegossen sind,dann laß sie doch einfach abfräsen.
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: Gabelbrücke
Abflexen, glattfeilen und polieren...
Grüße
PeWe
Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19432
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Gabelbrücke
...und wenn sie hohl gegossen sind, dann fräst Du sie so weit wie möglich runter und schraubst ne Aluplatte als Instrumententräger drauf. Etwa so:Dengelmeister hat geschrieben:Wenn die Lenkerböcke nicht hohl gegossen sind,dann laß sie doch einfach abfräsen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Gabelbrücke
Oder so..f104wart hat geschrieben:...und wenn sie hohl gegossen sind, dann fräst Du sie so weit wie möglich runter und schraubst ne Aluplatte als Instrumententräger drauf. Etwa so:Dengelmeister hat geschrieben:Wenn die Lenkerböcke nicht hohl gegossen sind,dann laß sie doch einfach abfräsen.

- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Gabelbrücke
Das Thema wurde hier auch schon mehrfach behandelt... "Knet-Alu" geht auch falls die lackiert wird