forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von himora88 »

Sagmal, wieviele Tanks hast du rum liegen?
da kommt ja richtig neid auf bei so einer geilen Auswahl....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Dengelmeister

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von Dengelmeister »

himora88 hat geschrieben:Sagmal, wieviele Tanks hast du rum liegen?
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt :grinsen1:

Tankmessi oder was? :tease:

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Hatte die mehr oder weniger nur zum ausprobieren zusammen gekauft.

Bis auf drei Stück habe ich mittlerweile wieder alles verscheuert. Wollte beim Tank bewusst verschiedene Sachen mal live ausprobieren, da ich der Meinung bin es gibt bei einem Umbau kein stilprägenderes Element als den Tank.

Und Spass machen tuts auch :dance1:

Dengelmeister

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von Dengelmeister »

joebar696 hat geschrieben:Hatte die mehr oder weniger nur zum ausprobieren zusammen gekauft.

Bis auf drei Stück habe ich mittlerweile wieder alles verscheuert. Wollte beim Tank bewusst verschiedene Sachen mal live ausprobieren, da ich der Meinung bin es gibt bei einem Umbau kein stilprägenderes Element als den Tank.

Und Spass machen tuts auch :dance1:
Glaube ich, wir haben ja auch Spaß beim anschauen dieser "Kreationen" :grinsen1:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von himora88 »

cool.... abe rhalt kostenintensiv wenns besondere tanks sein sollen oder klassiker die jeder haben will =)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von Dannyboy »

der Hercules Tank ist geil ;)
Evtl kannst auch RD-Tanks probieren, machen ne schöne schlanke linie.

ob Scrambler, Flat-track, Board-track oder wrenchmonkee, ich find se alle geil :rockout: :dance2: :rockout:

Hau rein und zeig uns dass die Four nicht umsonst kastriert wird :twisted:

lg danny
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

himora88 hat geschrieben:cool.... abe rhalt kostenintensiv wenns besondere tanks sein sollen oder klassiker die jeder haben will =)

Da ich den Großteil nach dem "anprobieren" wieder vertickt habe halten sich die Kosten eigentlich in Grenzen...

Die Mofa Tanks gibts auf Ebay quasi geschenkt...

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Habe heute Mittag nen Termin beim TÜV um den ganzen Umbau einmal im Vorfeld durchzusprechen.

Werde dann berichten... :jump:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von himora88 »

joebar696 hat geschrieben:Habe heute Mittag nen Termin beim TÜV um den ganzen Umbau einmal im Vorfeld durchzusprechen.

Werde dann berichten... :jump:

da bin ich mehr als gespannt was der so sagen wird ;)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von f104wart »

halbtroll hat geschrieben:Nunja, liegt bei mir vielleicht daran, das ich mich irrtümlich in einem Caferacer-forum wähnte.... :mrgreen:

der halbtroll

Martin, Du sprichst mir aus der Seele.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mittlerweile alles, was irgendwie "umgebaut" wird, komischerweise als Caferacer bezeichnet oder der Szene zugeordnet wird.

Wenn´s denn unbedingt so was Bobber- oder Scramblermäßiges sein muss - wir sind hier ja schon sehr tolerant - dann beginnt man mit einem nackten Rahmen und einem Motor und zerpflückt und verschandelt nicht eine so tolle Ausgangsbasis, wie es die Four mal ursprünglich war. ...Hier werden Perlen vor die Säue geschmissen.

...Mir blutet das Herz.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels