forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 583
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von mazze »

Er soll erst mal Einfach mal schauen was seine Spannung macht, wenn die LED normal Leuchtet wenn sie nur über die Batterie versorg wird muss er den Fehler im Lima Bereich suchen, und den muss er wohl suchen, da so gut wie keiner mehr mit einer Säurebatterie fährt voner meist Gelbatterien Verbaut werden sind dann nicht nur Cent Beträge flöten. Die Batterie bekommt dicke Backen..... und je nach Moped gehen noch andere Elektronik Bauteile über den Jordan

mdpeter
Beiträge: 148
Registriert: 12. Sep 2018
Motorrad:: BMW R 65
Vitpilen 701

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von mdpeter »

Nach den schlechten Erfahrungen mit Foliatec von Louis ( zu dünne Kabel ) hab ich mir diese hier https://www.ebay.de/itm/8mm-LED-Leuchtm ... :rk:1:pf:0 zugelegt. Sind jetzt 5000 km drin und halten.
Bei Foliatec brechen die Kabel schon kurz nach dem Löten.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17891
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von grumbern »

Die kann kein Utopischer Strom fließen der sie Zerstört, nur eine zu hohe Spannung anliegen.
Und was bewirkt die zu hohe Spannung? Richtig, einen zu hohen Strom! Zwischen 10 und 20 mA ist normal, darüber ist bald schluss.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 583
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von mazze »

Den hohen Strom zieht aber die LED nicht und Verbraucher ist im Neutral Meldekreis keiner zugeschaltet, also liegt es nur an der zu hohen Spannung die Anliegt, im Gegenteil , bei gleicher Leistungsaufnahme geht die Stromstärke zurück.
Die LED Verabschiedet sich auch wenn nur 1mA fließen würde aber 20V Anliegen

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 962
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von brummbaehr »

ne ich sach/schreib lieber nix... :versteck:

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 583
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von mazze »

brummbaehr hat geschrieben: 18. Feb 2019 ne ich sach/schreib lieber nix... :versteck:
Was willst auch dazu sagen , das Ohm'sche Gesetz schreibst du nicht um, und bei allen Verlustberechnungen ausser acht gelassen ist nun mal P = U x I und wenn die Spannung hoch geht geht der Strom runter

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 962
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von brummbaehr »

P = U x I ist also das Ohmsche Gesetz, soso... :respekt:
Das beim Ohmschen Gesetz die Leistung betrachtet wird ist mir neu.

Schau mal bei Wickipedia
Das ohmsche Gesetz betrachtet den Widerstand als eine von U und I unabhängige Konstante und ist insofern eine Idealisierung.



Eine LED bei der 20V bei nur 1mA anliegt, kann sich nicht verabschieden, die ist da schon lange vorher gestorben, sonst könnten die 20V bei 1mA niemals sein.

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 583
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von mazze »

Klar verabschiedet sich vor her, je nach Ausführung bei 1,5 und 4 V Ohne Vorwiderstand!!!!
Aber woher soll die LED mehr Amper ziehen wie sie selbst benötigt ???? Es hängt kein Verbraucher dazwischen.....
Liegt also nur an der Anliegenden Spannung die Ankommt und an nichts anderem

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 583
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von mazze »

Was das Ohm'sche Gesetz betrifft habe ich das auf die Diode bezogen
Deren Stromaufnahme ist Konstant
Der Widerstand ist Konstant
Nur Spannungszufuhr ist variabel
Und das ist nu mal Tatsache

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13046
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?

Beitrag von sven1 »

Jetzt interessiert mich das Thema als bekennender E-Idiot auch mal.
Wenn ich meine Kontrollleuchten und Verbraucher über die Batterie betreibe liegen doch bei einer 12 Volt Batterie auch nur 12 Volt an. Auch wenn der Ladestrom evtl. höher ist. Daher sollte eine 12 V LED oder eine LED mit entsprechendem Vorwiderstand funktionieren, da der Leerlauf nur der "Schalter" ist. Oder werden diese "Spitzen" durch die Batterie weitergegeben?
Ich habe für mein Moped einen regelbaren Limaregler eingebaut um meine LiFePo4 durch irgendwelche Spannungsspitzen oder höhere Spannungen bei höheren Drehzahlen nicht zu schrotten. Selbst wenn ich vor der Batterie und nach dem Limaregler den Strom abnehmen würde, wäre dieser doch durch den Regler auf z.B. 14 Volt begrenzt.
Oder liege ich da voll daneben?

unwissende Grüße

Sven

der sich für die Elektrik Hilfe holt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik