forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von BerndM »

Ich bin auch so vorgegangen, wie von Bambi beschrieben. Dann sucht man das geringste Übel, grau, mit passenden Anschlüssen.
Sollte deine Alternative, mit grossem Bogen unten, dann zu lang sein und damit das Risiko eines Reifenkontakts bestehen gibt es
eine Möglichkeit die Welle unten zu führen. Schau Dir mal den linken Bremszangenhalter an. Hat es in dem unten ein M 6 Gewinde ?
Bei einigen HONDA wurde die Führung einen Drahtbügel realisiert.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Hi Bernd,
habe nun eine Tachowelle in passender Länge (84 cm, nachgemessen) gefunden. Sogar in schwarz :) Werde mir aber noch einen Halter an der unteren Gabelbrücke bauen, damit die Welle geführt wird und den Abstand zum Rad einhält. Mein Bremszangenhalter sitzt auf der anderen Seite.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von sven1 »

Hallo,
ich gehe davon aus das die Tachoschnecke am Vorderrad sitzt.
Dann kannst du über eine Halterung aus einem kräftigen Stahldraht eine schöne Führung biegen die du an der Schutzblechhalterung montieren kannst.
Damit hast du im kritischen Bereich genügend Führung und Halt für die Welle.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von BerndM »

Hallo Markus,
Hast Du die letzte Tachowelle erwischt ? Oder hat es noch welche und Du magst mir den link kopieren.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Bremsleitung und Tachowelle sind eingetroffen und montiert. Sitzen optimal. Die Bremsleitung führe ich durch den alten Halter der Tachowelle, die Tachowelle bekommt einen Halter an den Halter vom Fender spendiert. Vermutlich Kabelbinder :P

Eine neue Batterie kam auch, Ultrabatt. Klein uns leistungsstark auf Empfehlung von Jan. Von ihm bekomme ich auch meinen Regler und den neuen ESD. Das wird richtig cool!

Mehr ist die letzten Tage nicht passiert. Bin auf einem Holzmaschinenkurs von der Arbeit aus, da bin ich abends platt wenn ich anschließend noch das normale Tagesgeschäft abarbeiten muss. Kollegin im Urlaub, Kollege gekündigt = keiner im Büro. Evtl. finde ich morgen etwas Zeit für den Frontfender oder den Zündschlosshalter.

Für die Ultrabatt habe ich folgendes Ladegerät gefunden... es gibt eines vom selben Hersteller aber 100 Euro für einen Stecker mit grüner Kontollleuchte...

https://www.ebay.de/itm/ABSAAR-PRO-4-0- ... %7Ciid%3A1

https://www.ebay.de/itm/APA-16619-LITHI ... Sw~oFZzH~G

Beide sind für LiFePO4 geeignet.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Da Freundin lernen muss und meine Mutter ihr Nähzimmer in Beschlag genommen hat, stand für mich das Wohnzimmer frei zur Verfügung. Habe heute den Fender soweit gebaut, dass ich die Halter nur noch strahlen, schleifen und polieren, den Alufender schleifen und polieren und das ganze vernieten muss. Nicht so einfach gewesen, aber dank Spiegelklebeband hat es sich auch in Position halten lassen :grinsen1: Die Schrauben werden natürlich nicht verwendet. Gibt ja nieten.

Meine Frage nach dem passenden Ladegerät für meine Ultrabatt LifePo4 von oben ist noch aktuell :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Moin in die Runde!

vorgestern kam mein ESD vom Jan. Jan hat für ich den Adapter ESD zum Sammler gebaut, sehr klasse Arbeit. .daumen-h1:

Der alte Halter ist bereits grob weggeflext, er säubert mir die Stelle noch und schweißt einen neuen an die passende Stelle.

Werde mir heute noch eine Stunde für den Fender nehmen, evtl. bekomme ich diesen nun so hin, dass ich die Tage wenn es wärmer wird lackieren und anschließend vernieten kann. Innenseite der Halter soll schwarz werden, außen poliert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 139
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von gnolli »

Hi Markus, schon mega deine CJ . Kannst du den Endschalldämpfer eintragen? Sitzbank ist auch cool ;)
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Hi gnolli, danke. Der ESD ist zwar E geprüft, allerdings kommt es am Ende auf die Lautstärke an. Das wird sich noch zeigen wenn sie läuft :) Bin aber optimistisch.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Beitrag von knobi92 »

Der Monent wenn man das Tankschloss sich und es in der Kiste mir den Kleinteilen durchsucht aber nicht findet.

Zum Glück hat es noch drei weitere Kisten mit Teilen in der Garage mit kleinen teils unbeschrifteten „Paketen“ aus Klebeband und Küchenpapier.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics