forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorrevision (starke vibrationen)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von f104wart »

Ja, haben wir, ...
f104wart hat geschrieben: 26. Feb 2019Hast Du mal die Kompression geprüft und links/rechts miteinander verglichen? Druckverlusttest gemacht?
...aber noch keine Antwort darauf bekommen. :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von f104wart »

Scheunenschrauber hat geschrieben: 26. Feb 2019
Was auch noch sein kann: Beim Zusammenbau der Kupplung wurde nicht darauf geachtet, dass die Verzahnung der Druckplatte (Pos. 9) von hinten richtig in der Nabe (Pos. 3) sitzt
Was hätte dies für Auswirkungen? Dann müsste doch theoretisch die Kupplungslamellen frei beweglich sein oder?
Nein, müssen sie nicht. Die Lamellen sitzen ja in den Verzahnungen der Nabe und den Schlitzen des Korbs.

Wenn die Druckplatte bei der Montage hinten raus gerutscht und sich hinter der Verzahnung verklemmt hat, sitzen die Dome zu tief und es passt nichts zusammen. Weder der Federweg, noch die Einstellung des Zugs.

Benutzeravatar
Scheunenschrauber
Beiträge: 34
Registriert: 7. Feb 2018
Motorrad:: Triumph speedmaster 865 Bj:2012
Honda cx 500c pc01

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von Scheunenschrauber »

Habe die Kompression noch nicht gemessen.
Sollte ich aber mal tun muss mir aber dazu ein passendes Werkzeug zulegen.

Werde die Tipps nacheinander abarbeiten und danke euch riesig für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Scheunenschrauber
Beiträge: 34
Registriert: 7. Feb 2018
Motorrad:: Triumph speedmaster 865 Bj:2012
Honda cx 500c pc01

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von Scheunenschrauber »

Also habe heute die Kompression gemessen linker zylinder 11 bar, rechter 10,5 in warmen Zustand sollte doch vollkommen in Ordnung sein oder?
Zum zerlegen der Kupplung bin ich leider noch nicht gekommen.

Grüße

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von f104wart »

Die Kompressionswerte sind absolut in Ordnung.

...Ohne den Motor zu hören und "zu fühlen" ist es natürlich sehr schwer, die Vibrationen zu bewerten und zuzuordnen.


Ich muss demnächst irgendwann in die Schweiz runter und könnte bei dieser Gelegenheit mal in Freckenfeld "zwischenlanden" und mir das Ding mal anschauen. Oder wenn ich das nächste Mal in Rastatt bin.

Alternativ könnte ich Dir empfehlen, Dich mal mit Tom (Kallebadscher) in Stettfeld in Verbindung zu setzen oder vielleicht mal den CX Nordbaden-Stammtisch zu besuchen.

Benutzeravatar
Scheunenschrauber
Beiträge: 34
Registriert: 7. Feb 2018
Motorrad:: Triumph speedmaster 865 Bj:2012
Honda cx 500c pc01

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von Scheunenschrauber »

Hallo Dankeschön für das Angebot, können uns mal per PN austauschen.
Ich werde mir nochmal die Kupplung vornehmen und weiter berichten,lich denke irgendwie das hier mein Problem liegt.
Außerdem werde ich den Vergaser nochmal überprüfen und evtl nochmals reinigen lassen, vielleicht liegt hier der Hund begraben.
Ich danke euch für eure Hilfe ist ein tolles Forum

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von f104wart »

Mach nicht alles auf einmal. Strukturiert und der Reihe nach vorgehen.

Wenn Du glaubst, dass es an der Kupplung liegen könnte, dann bau sie einfach komplett aus, mach den Deckel drauf und lass den Motor ohne Kupplung laufen.

Ist die Vibration (Du sagst, Du hast sie ja auch im Leerlauf) dann weg, DANN ERST nimmst Du Dir die Kupplung vor.

Das mit dem Vergaser wird nur Gebastel, weil Du auch da nicht weißt, wonach Du suchen sollst.


Erst dann, wenn das mit der Kupplung keinen Erfolg hat, gehst Du nochmal an den Vergaser dran.

Benutzeravatar
Scheunenschrauber
Beiträge: 34
Registriert: 7. Feb 2018
Motorrad:: Triumph speedmaster 865 Bj:2012
Honda cx 500c pc01

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von Scheunenschrauber »

Hatte heute wieder ein bisschen Zeit zum Schrauben und habe mir die Kupplung vor genommen. Alle Scheiben und Beläge kontrolliert und darauf geachtet das ich alles wieder richtig zusammensetze.
Kupplung und passenden kupplungszug wieder eingebaut lässt sich jetzt perfekt einstellen.
Anscheinend waren meine Scheiben die ich über den Federn hatte zu dünn.

Vibrationen waren noch da.

Ich hab ne Ahnung woher das ganze kommen könnte.

Habe mir vor längerem einen größeren Tank zugelegt mit zwei Benzinhähnen dadurch musste ich die Spritzufuhr am vergaser teilen.

Hab soeben den original Tank draufgepackt mit einer Benzinleitung und ne kurze Runde gedreht.
Scheint irgendwie besser zu sein.

Kann es sein das mein Vergaser zu wenig sprit bekommt?

martin58
Beiträge: 1097
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Motorrevision (starke vibrationen)

Beitrag von martin58 »

ja

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels