forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Ja also wenn, dann will ich selbst entscheiden durch welche Teile ich Gewicht einspare.
Vor der nächsten Fahrt gehe ich dem mal gründlich nach.
Ich habe so ein komisches Bauchgefühl... (Hatte ich auch bei der ETZ vorher, und tatsächlich war die Kette halb gerissen :? .)

@Ralf: Danke; schöne Zusammenfassung. Die kommt mit in meinen CX500-Ordner.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo zusammen,
ich glaube ich habe gefunden was ich gehört hatte. Das Rattern kann man sogar spüren.



Ich vermute mal, es ist das Radlager.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von grumbern »

Tachoantrieb?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von f104wart »

Auf alle Fälle würde ich mal die Bremssättel runter schrauben, damit sich das Rad frei drehen kann.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Bin gerade aus der Garage zurück.
Ohne Bremssättel und Tachowelle lief das Rad völlig geräuschlos. Der Grund war und ist scheinbar die nicht zu den Bremssätteln passenden Bremsscheiben.
IMG_8177k.jpg
7675C0F4-95AE-4078-B67D-CA50AA1A8DEEk.jpg
Außerdem liegt bei gelockerter Achse die rechte Scheibe an der Gabel an.
IMG_8180.jpg
Ich vermute, das genau wie am Hinterrad, auch das Vorderrad in der falschen Reihenfolge festgezogen und verzogen wurde tappingfoot . Nachdem ich jetzt alles wieder zusammen habe, gibt es kein Rattern mehr. Auch ist genügend Platz zur Gabel.
Allerdings läuft das Rad nicht frei, wenn ich die Achsmutter nach Anleitung fest ziehe. :dontknow:

So kann ich nicht fahren.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von f104wart »

Einkolbensättel mit Doppelkolbenscheiben. :banghead:

...Hättest Du die mal ins Bild gerückt, hätte ich´s Dir gleich gesagt. :roll:

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Den TÜV hat's scheinbar nicht gestört.
IMG_6367 2k.jpg
Ich habs auch erst vor kurzem in einem Beitrag gelesen. Ich glaube der war sogar von Dir.

Wie auch immer, ich werde wohl neue oder gute gebrauchte Doppelkolbensättel brauchen.
Was sagst Du denn zur Gabel im entspannten Zustand. Ist die verbogen? Ich habe mit etwas Druck und mit Hilfe der Achse den Abstand wieder hergestellt. :?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von f104wart »

Wahrscheinlich hat´s der TÜV nicht gewusst.

Es gab mal einen mehrseitigen Bericht über die CX in der ROADTSER, wo insgesamt 5 (in Worten Fünf) profesionelle Customizer ihr CX-Umbaueten präsentierten. In dieser Ausgabe wurde auch der Scrambler von GerdZX10 vorgestellt.

Und jetzt kommt´s: Drei von den fünf Profiumbauern hatte die falschen Sattel/Scheibenkombination drauf. :shock:

...Die zu Deinen Sätteln passenden Scheiben hab ich noch. Das ist erst mal günstiger als Doppelkolbensättel. Die kannst Du später immer noch drauf machen. :wink:


...Woher soll ich wissen, ob Deine Gabel krumm oder verspannt ist? Dem Abstand der Bremsscheibe zum Tauchrohr nach ist sie auf alle Fälle verspannt.

Fakt ist: Du musst alles wieder lösen, auch die Schrauben von Deinem Gabelstabi(!!).

Dann wird als erstes die Steckachse angezogen. Danach die Klemmung am rechten Tauchrohr und dann erst der Gabelstabi.


Vorher solltest Du, so lange die Schrauben noch alle lose sind, mit einer dicken Glasplatte oder einem aufgelgten U-Profil prüfen, ob die Standroher planparallel ausgerichtet sind.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Klingt sehr gut. Ich melde mich Morgen nochmal. .daumen-h1:
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von rayman3d »

Ich kann dir höchstens mit den zu deinen Bremsen passenden Scheiben dienen.
Und mit nem Tipp wo du ansonsten die passenden Bremsen zu deinen Scheiben bekommst. :wink:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels